2025 Niu NQiX-Serie: Elektroroller für mehr Fahrspaß!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Die Niu NQiX-Serie bringt frischen Wind in den Markt der Elektroroller. Mit drei unterschiedlichen Modellen – NQiX 150, NQiX 300 und NQiX 500 – bietet der Hersteller für verschiedene Bedürfnisse die passende Lösung.

Während der NQiX 150 für Fahrer mit PKW-Führerschein geeignet ist, benötigen die leistungsstärkeren Varianten eine höhere Fahrerlaubnisklasse. Aber was unterscheidet die Modelle genau?

Drei Modelle, drei Leistungsstufen

Optisch sind sich die drei Modelle fast identisch, doch in Leistung und Geschwindigkeit gibt es große Unterschiede. Der NQiX 150 hat eine maximale Motorleistung von 2.600 Watt und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, was ihn perfekt für den Stadtverkehr macht. Da er mit der Führerscheinklasse AM gefahren werden kann, reicht der normale PKW-Führerschein aus, um ihn legal zu nutzen.

Wer mehr Leistung möchte, sollte sich den NQiX 300 oder NQiX 500 anschauen. Der NQiX 300 bringt eine maximale Leistung von 5.000 Watt und fährt bis zu 80 km/h, während der NQiX 500 mit 9.000 Watt bis zu 100 km/h erreicht. Damit eignen sich diese Modelle auch für schnellere Strecken, benötigen jedoch eine entsprechende Fahrerlaubnis.

Akkuleistung und Reichweite

Der NQiX 150 setzt auf einen Akku, der eine Reichweite von 70 km ermöglicht. Die größeren Modelle NQiX 300 und 500 sind mit zwei Akkus ausgestattet, was ihnen eine noch größere Reichweite verleiht – perfekt für längere Fahrten ohne Ladepausen. Alle Akkus arbeiten mit 72 Volt und speichern 28 Amperestunden, was 2 kWh entspricht.

Lesen Sie auch:  Wunderlich Tuning-Parts - »Edition 40 Years GS« Modelle von BMW

Moderne Technik und smarte Features

Unabhängig vom Modell sind einige Funktionen serienmäßig an Bord. Dazu gehören hydraulische Scheibenbremsen, eine Auto-Hold-Funktion für einfacheres Anfahren an Steigungen und eine geräumige Sitzbank, die auch für zwei Personen ausreichend Platz bietet. Eine integrierte Diebstahlsicherung mit GPS-Ortung sorgt für mehr Sicherheit, während die smarte Niu App verschiedene Einstellungen und Funktionen ermöglicht.

Besonders praktisch ist die Niu Link Crown, ein Bedienelement am Lenker, das die Steuerung von Musikwiedergabe, Routenaufzeichnung und Anrufannahme während der Fahrt erlaubt. Optional gibt es sogar eine Reifendrucküberwachung.

Farben, Preise und zukünftige Modelle

Die NQiX-Modelle sind in Mattschwarz, Mattgrau und Hochglanzweiß erhältlich. Für das kommende Topmodell NQiX 1000 wird es zudem eine Jubiläumsfarbe geben. Die Preise der aktuellen Modelle liegen bei:

  • NQiX 150: 2.699 €
  • NQiX 300: 3.599 €
  • NQiX 500: 4.499 €

Fazit: Welches Modell passt zu wem?

Der NQiX 150 ist ideal für Stadtfahrer, die keinen Motorradführerschein besitzen, aber dennoch elektrisch unterwegs sein möchten. Der NQiX 300 bietet mehr Geschwindigkeit und Reichweite für längere Strecken, während der NQiX 500 für diejenigen ist, die maximale Leistung und Geschwindigkeit suchen. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: NIU | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein