Niu präsentiert das leistungsstarke RQi E-Motorrad mit 41 PS!

Im Jahr 2020 enthüllte Niu, ein Hersteller von Elektrofahrzeugen, auf der CES in Las Vegas ihr Konzept eines elektrischen Motorrads, die RQi. Ein Jahr später, im Jahr 2021, wurde die Markteinführung angekündigt und nun, zwei Jahre danach, steht das Serienfahrzeug Modell 2023 bereit für den weltweiten Einsatz. Die RQi, die als klassisches Naked Bike konzipiert ist, wird von einem robusten 30 kW Elektromotor angetrieben. Dank des koaxialen Designs von Getriebeausgang und Schwingenlager ändert sich beim Einfedern die Spannung im Endantrieb nicht, was eine Kette als Sekundärantrieb nahelegt. Trotzdem könnte in dieser Konfiguration ein leiser Zahnriemen die bessere Wahl sein. Das Bike wird durch ein modulares Batteriesystem mit zwei entnehmbaren Panasonic-Lithium-Ionen-Akkus mit Energie versorgt und jeder Akku hat eine Kapazität von 36 Ah bei einer Spannung von 72 Volt, was zu einer Gesamtkapazität von etwa 2,6 kWh pro Akku führt.

Niu RQi E-Motorrad

Die Aufladung kann übrigens extern als auch an Bord erfolgen. Niu verspricht ferner eine Reichweite zwischen 130 und 200 Kilometern, abhängig vom gewählten Fahrmodus – Normal oder Sport. Die RQi kann Geschwindigkeiten zudem von bis zu 160 km/h erreichen und in Deutschland ist die RQi als GT-Version zum Vorbestellpreis von 9.999 EUR erhältlich. Allerdings ist die Dauerleistung des in Deutschland angebotenen Modells auf 7,5 kW beschränkt, was eine Spitzenleistung von 30 kW kaum ermöglicht. Entsprechend liegt die maximale Geschwindigkeit des deutschen Modells bei nur noch 110 km/h. Das Design der RQi besticht durch eine markante Tank-Sitzbank-Linie, einen hoch gekröpften Rohrlenker, eine Bananenschwinge, eine Upside-Down-Gabel vorn und einen LED-Rundscheinwerfer.

Lesen Sie auch:  2024 Heritage Spirit Scrambler: E-Motorrad mit Renault 4 E-Tech Anleihen

TFT-Display als virtuelles Cockpit

Ein modernes TFT-Display bildet zudem das Cockpit. Jedes Rad ist mit einer Einzelscheibenbremsanlage ausgestattet, wobei vorn ein radial angeschlagener Vierkolbensattel zum Einsatz kommt. Im Bereich Konnektivität setzt Niu übrigens auf modernste Technologie mit 5G-Unterstützung, einer eigenen App, Cloud-Anbindung und Bluetooth-Konnektivität. Zusätzlich hat die RQI adaptives Kurvenlicht, Traktionskontrolle und ABS. Obwohl die RQi für den chinesischen Markt mit einer Spitzenleistung von 30 kW und einer Reichweite von bis zu 200 Kilometern beworben wird, ist das für den deutschen Markt nich der Fall. Das vorbestellbare Modell RQi GT erreicht nur eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h und eine Dauerleistung von 7,5 kW.

Suzuki Hayabusa feiert 25. Jubiläum mit der „Hayabusa 25th Anniversary“!

Nuen präsentiert die Nu-E Elektro-125er aus Vietnam!

 

Zur Feier: die 2023 Buell Freedom Edition Hammerhead 1190!

 

Sarkcyber HC 200 Ursa: Shanghaier Elektroroller mit Stil!

Niu präsentiert die leistungsstarke RQi E-Motorrad mit 41 PS!
Bildnachweis: Niu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...