Piaggio Liberty 125 und 50 – Modellupdate für 2025

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Piaggio frischt den Liberty 125 und 50 für das Modelljahr 2025 auf – und das, ohne an der Preisschraube zu drehen. Die neuen wurden im November 2024 auf der EICMA in Mailand vorgestellt.

Der Großrad-Roller mit seinen 16-Zoll-Rädern vorn und 14-Zoll hinten punktet mit Komfort und Fahrstabilität.

Technische Neuerungen für mehr Komfort

Optisch fällt primär die überarbeitete Front ins Auge, die nun moderner und dynamischer wirkt. Auch technisch hat sich etwas getan: Der Liberty kommt jetzt mit einem 5,5-Zoll-Farbdisplay, einem neuen LED-Scheinwerfer und einer ergonomisch verbesserten Lenkerform.

Zwei Varianten: Standard und S-Version

Wie bisher gibt es den Liberty in zwei Versionen: die klassische Variante und die Liberty S-Version, die sich durch dunklere Felgen und blaue Akzente abhebt. Beide Modelle sind als 50-Kubik-Variante (mit maximal 45 km/h) sowie als 125-Kubik-Version erhältlich. Der Liberty 125 soll mit einem Verbrauch von 2,5 Litern auf 100 Kilometern besonders sparsam sein.

Lesen Sie auch:  Von der Straße auf die Rennstrecke: Alles über das Tuning von Motorrädern

Zubehör und Preise

Wer mehr Stauraum braucht, kann sich für das neue 31-Liter-Topcase entscheiden. Es lässt sich per Schnellfixierung montieren und ist in der passenden Rollerfarbe erhältlich. Preis: 168 EUR. Trotz der Modellpflege bleibt Piaggio bei den bisherigen Preisen:

  • Liberty 50 ab 2.650 EUR
  • Liberty 125 ab knapp 3.000 EUR
  • S-Version jeweils 100 EUR teurer

Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Piaggio | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein