Piaggio frischt den Liberty 125 und 50 für das Modelljahr 2025 auf – und das, ohne an der Preisschraube zu drehen. Die neuen wurden im November 2024 auf der EICMA in Mailand vorgestellt.
Der Großrad-Roller mit seinen 16-Zoll-Rädern vorn und 14-Zoll hinten punktet mit Komfort und Fahrstabilität.
Technische Neuerungen für mehr Komfort
Optisch fällt primär die überarbeitete Front ins Auge, die nun moderner und dynamischer wirkt. Auch technisch hat sich etwas getan: Der Liberty kommt jetzt mit einem 5,5-Zoll-Farbdisplay, einem neuen LED-Scheinwerfer und einer ergonomisch verbesserten Lenkerform.
Zwei Varianten: Standard und S-Version
Wie bisher gibt es den Liberty in zwei Versionen: die klassische Variante und die Liberty S-Version, die sich durch dunklere Felgen und blaue Akzente abhebt. Beide Modelle sind als 50-Kubik-Variante (mit maximal 45 km/h) sowie als 125-Kubik-Version erhältlich. Der Liberty 125 soll mit einem Verbrauch von 2,5 Litern auf 100 Kilometern besonders sparsam sein.
Zubehör und Preise
Wer mehr Stauraum braucht, kann sich für das neue 31-Liter-Topcase entscheiden. Es lässt sich per Schnellfixierung montieren und ist in der passenden Rollerfarbe erhältlich. Preis: 168 EUR. Trotz der Modellpflege bleibt Piaggio bei den bisherigen Preisen:
- Liberty 50 ab 2.650 EUR
- Liberty 125 ab knapp 3.000 EUR
- S-Version jeweils 100 EUR teurer
Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Piaggio | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.