Rieju Xplora 557 und 707: Zwei neue Reiseenduros für 2025

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Mit den Xplora 557 und Xplora 707 bringt der spanische Hersteller Rieju zwei brandneue Reiseenduros auf den Markt.

Beide Modelle basieren auf der Technik von QJMotor, einer Marke, die ursprünglich für die MV Agusta Lucky Explorer 5.5 vorgesehen war.

Rieju Xplora 557 und 707

Auf der EICMA 2024 in Mailand wurden die beiden Bikes erstmals vorgestellt – mit auffälligem Rallye-Design und modernen Features. Die Motorräder sollen 2025 nach Europa kommen, aber konkrete Preise und Marktstartdaten fehlen bisher.

Xplora 557: Die kompakte Einsteiger-Enduro

Die Xplora 557 ist mit einem 554-Kubik-Zweizylinder von QJMotor ausgestattet und liefert 48 PS sowie 51 NM Drehmoment. Damit richtet sich das Modell vor allem an Fahrer, die ein A2-konformes Motorrad mit Enduro-Charakter suchen. Die Reifen messen 120 mm vorn und 160 mm hinten, jeweils mit 17-Zoll-Durchmesser.

Dazu gibt es eine langhubige KYB-Federung, die auch leichte Offroad-Strecken meistert. Technisch bietet die 557 ein 7-Zoll-TFT-Display mit Mirror-Link-Technologie, sodass Smartphone-Apps direkt im Cockpit genutzt werden können. Die Sitzhöhe beträgt 795 mm, und das fahrbereite Gewicht liegt bei 218 kg.

Lesen Sie auch:  2023 Yamaha NIKEN GT mit Konnektivität und Navigation!

Xplora 707: Mehr Power und bessere Ausstattung

Die größere Xplora 707 setzt auf einen 693-Kubik-Zweizylinder, ebenfalls von QJMotor, der 70 PS und 70 NM Drehmoment liefert. Neben der stärkeren Motorleistung gibt es einige Upgrades:

  • Einstellbares Fahrwerk mit KYB-Komponenten
  • Brembo-Bremssättel statt der J.Juan-Anlage der 557
  • 19-Zoll-Vorderrad statt 17 Zoll bei der kleineren Schwester

Die Bremsscheiben bleiben mit 2 x 320 mm vorn und 260 mm hinten identisch. Auch die 7-Zoll-TFT-Technologie und das Elektronikpaket sind gleich. Der Gewichtsunterschied zwischen beiden Modellen beträgt genau 3 kg, womit die Xplora 707 fahrbereit 221 kg wiegt.

Wann kommen die neuen Rieju-Modelle?

Leider gibt es noch keine finalen technischen Daten, Preise oder einen genauen Marktstart für die Xplora 557 und 707. Sicher ist jedoch, dass beide Modelle 2025 nach Europa kommen sollen. Die Motoren stammen von QJMotor, einem chinesischen Hersteller, der auch für Benelli produziert. Alle weiteren Infos gibt’s im Video – also unbedingt reinschauen! Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein