Mit den Xplora 557 und Xplora 707 bringt der spanische Hersteller Rieju zwei brandneue Reiseenduros auf den Markt.
Beide Modelle basieren auf der Technik von QJMotor, einer Marke, die ursprünglich für die MV Agusta Lucky Explorer 5.5 vorgesehen war.
Rieju Xplora 557 und 707
Auf der EICMA 2024 in Mailand wurden die beiden Bikes erstmals vorgestellt – mit auffälligem Rallye-Design und modernen Features. Die Motorräder sollen 2025 nach Europa kommen, aber konkrete Preise und Marktstartdaten fehlen bisher.
Xplora 557: Die kompakte Einsteiger-Enduro
Die Xplora 557 ist mit einem 554-Kubik-Zweizylinder von QJMotor ausgestattet und liefert 48 PS sowie 51 NM Drehmoment. Damit richtet sich das Modell vor allem an Fahrer, die ein A2-konformes Motorrad mit Enduro-Charakter suchen. Die Reifen messen 120 mm vorn und 160 mm hinten, jeweils mit 17-Zoll-Durchmesser.
Dazu gibt es eine langhubige KYB-Federung, die auch leichte Offroad-Strecken meistert. Technisch bietet die 557 ein 7-Zoll-TFT-Display mit Mirror-Link-Technologie, sodass Smartphone-Apps direkt im Cockpit genutzt werden können. Die Sitzhöhe beträgt 795 mm, und das fahrbereite Gewicht liegt bei 218 kg.
Xplora 707: Mehr Power und bessere Ausstattung
Die größere Xplora 707 setzt auf einen 693-Kubik-Zweizylinder, ebenfalls von QJMotor, der 70 PS und 70 NM Drehmoment liefert. Neben der stärkeren Motorleistung gibt es einige Upgrades:
- Einstellbares Fahrwerk mit KYB-Komponenten
- Brembo-Bremssättel statt der J.Juan-Anlage der 557
- 19-Zoll-Vorderrad statt 17 Zoll bei der kleineren Schwester
Die Bremsscheiben bleiben mit 2 x 320 mm vorn und 260 mm hinten identisch. Auch die 7-Zoll-TFT-Technologie und das Elektronikpaket sind gleich. Der Gewichtsunterschied zwischen beiden Modellen beträgt genau 3 kg, womit die Xplora 707 fahrbereit 221 kg wiegt.
Wann kommen die neuen Rieju-Modelle?
Leider gibt es noch keine finalen technischen Daten, Preise oder einen genauen Marktstart für die Xplora 557 und 707. Sicher ist jedoch, dass beide Modelle 2025 nach Europa kommen sollen. Die Motoren stammen von QJMotor, einem chinesischen Hersteller, der auch für Benelli produziert. Alle weiteren Infos gibt’s im Video – also unbedingt reinschauen! Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.