StartZweiradSimson S51 als Restomod: Klassik trifft auf Moderne

Simson S51 als Restomod: Klassik trifft auf Moderne

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Eine Legende neu gedacht – diese Simson S51 erstrahlt in neuem Glanz! Mit einer coolen Mischung aus Nostalgie und modernster Technik zeigt das Restomod-Projekt, wie viel Potenzial in einer klassischen Simme steckt.

Egal, ob du Fan der Ost-Kult-Mopeds bist oder einfach eine Vorliebe für außergewöhnliche Umbauten hast – der folgende kurze Artikel wird dir bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Klassiker, der neu definiert wurde

Die S51 ist für viele ein Stück Geschichte, aber diese spezielle Version hebt sie auf ein neues Level. Von Grund auf restauriert, mit einer modernen 12V-Vape-Zündanlage, einer Scheibenbremse vorn und einem komplett neuen Look, wird sie zum Blickfang auf der Straße.

Der Rahmen wurde im Zuge der Restauration gestrahlt, grundiert und in Schwarz pulverbeschichtet, während der Tank und die Seitendeckel mit einem edlen Metallic-Rot-Finish überzeugen. Alles wurde mit viel Liebe zum Detail und hochwertigsten Materialien umgesetzt.

Technik, die begeistert

Und die technischen Details lassen das Herz des echten Zweirad (und Zweitakt) -fans höherschlagen. Der brandneue MZA-Motor wurde mit einem DDR-Zylinder mit 50 cm³ und einem Langtuning LTP-A Kolben optimiert und neu geschliffen.

Kombiniert mit einem BVF 16N1-11 Vergaser und einem Auspuff in Chromqualität liefert der Motor nicht nur zuverlässige Leistung, sondern auch einen nostalgischen Sound. Für Sicherheit sorgt vorn eine Scheibenbremse von ZT-Tuning und es gab Felgen von Racepower-Tuning. Die hintere Felge misst dabei 1,85 x 16 Zoll und beide Felgen sind mit griffigen Sava Mitas-Reifen bestückt.

Lesen Sie auch:  2024 BMW R1300GS von Puig: Hybrid-Powerbike im Fokus

Und auch das Fahrwerk wurde überarbeitet: YSS-Federbeine, eine verstärkte Fußrastenhalterung und die obere Gabelbrücke der S51 Enduro mit Doppelklemmung optimieren Komfort und Stabilität. Der neue ZT-Lenker mit Kombischalter sorgt zudem für eine präzise Steuerung und eine coole Optik, während die LED-Blinker und die Hupe moderne Funktionalität garantieren.

Liebe zum Detail und Blick in die Zukunft

Und nicht nur optisch, sondern auch technisch wurde die S51 aufgerüstet. Die Motor- und Schwingenlager wurden durch Polyamid-Lager ersetzt, um Langlebigkeit und Performance zu verbessern. Auch der Kabelbaum, die Gel-Batterie und alle Gummiteile wurden erneuert.

Doch das Projekt ist noch lange nicht abgeschlossen: Geplant sind in Zukunft eine schmalere Sitzbank, ein passendes Simson-Dekorset, Enduro-Unterzugstreben und möglicherweise sogar eine Leistungssteigerung.

Die Dekra hat natürlich alle Umbauten geprüft und offiziell eingetragen, sodass man die Simson sorgenfrei auf die Straße bringen kann. Willst du noch mehr über die Details und geplanten Verbesserungen erfahren? Dann schau dir das Video an – dort gibt es weitere Infos! Bild- und Videonachweis/Quelle: tuningblog.eu

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein