Skoda Slavia B – Klassik trifft auf Zukunft im Café Racer Look

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Tradition trifft Moderne – mit der Skoda Slavia B präsentiert der tschechische Autobauer eine spannende Motorradstudie, die Vergangenheit und Zukunft verbindet.

Inspiriert vom originalen motorisierten Fahrrad aus dem Jahr 1899, zeigt die neue Version, wie man klassische Designsprache in die Gegenwart überführt.

Eine Hommage an die Wurzeln

Die Slavia B von 1899, eines der ersten motorisierten Fahrzeuge aus dem Hause Skoda, wurde damals von Václav Laurin und Václav Klement gebaut und markierte einen frühen Meilenstein der Mobilitätsgeschichte.

Nun greift Skoda dieses historische Modell erneut auf – allerdings als modernen Café Racer im minimalistischen Design. Die aktuelle Studie ist Teil der Designlinie „Modern Solid“, die zeigen soll, wie sich klassische Formen in eine zeitgemäße Designsprache übersetzen lassen.

Design trifft auf Funktion

Entwickelt wurde das Konzept von Romain Bucaille, einem Designer aus Frankreich. Ziel war es, zentrale Elemente des Originals beizubehalten und gleichzeitig einen eigenständigen, modernen Look zu kreieren.

Tiefe Lenkstummel, ein schlichter Solositz, klare Linien und eine markante Lichtsignatur prägen das Design. Das Motorrad verzichtet bewusst auf überflüssige Details und zeigt stattdessen klare Flächen und geometrische Formen, was einen cleanen, fast futuristischen Eindruck hinterlässt.

Lesen Sie auch:  Die neue Wunderlich Sportscheibe für die BMW S 1000 XR!

Details mit Geschichte

Trotz aller Modernisierung bleibt das Grundgerüst dem Ursprung treu: Der Diamantrahmen ist eine direkte Hommage an das Vorbild von 1899. Auch die klassische Ledertasche fand wieder ihren Platz – ein kleines, aber feines Detail, das Geschichte spürbar macht.

Mehr als nur ein Konzept

Die neue Slavia B ist nicht einfach nur ein Designexperiment – sie steht sinnbildlich für den Spagat zwischen Herkunft und Zukunft. Mit ihr zeigt Skoda, dass Vergangenheit und Innovation nicht im Widerspruch stehen müssen, sondern sich durchaus ergänzen können.

Weitere Infos zur Skoda Slavia B, zum Designansatz und zur Geschichte gibt’s direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Skoda | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein