Suzuki enthüllt die neue 2024 V-STROM 800 als Weltpremiere!

Im Oktober 2023 gab Suzuki der Welt einen Blick auf die brandneue V-STROM 800. Hierbei handelt es sich nicht einfach nur um ein weiteres Motorrad im Portfolio von Suzuki, sondern um eine Maschine, die das Versprechen von Abenteuer und komfortablem Tourenspaß auf eine neue Ebene hebt. Durch die Verwendung des 776-cm³-Reihen-Zweizylinders verschmilzt die V-STROM 800 Kraft und Charakter in einem Paket, das sowohl für Solotrips als auch für Fahrten mit Beifahrer und vollgepackten Koffern prädestiniert ist. Der Motor, der bereits in der V-Strom 800DE und GSX-8S (Links siehe weiter unten) sein Können unter Beweis stellt, überzeugt mit einem breit nutzbaren Drehzahlband und einer Spitzenleistung von 84 PS bei 8.500 U/min. Das maximale Drehmoment von 78 Newtonmetern liegt bereits bei 6.800 U/min an.

2024 Suzuki V-STROM 800

Dank Suzuki Cross Balancer und einer 270-Grad-Zündfolge bringt der Reihen-Twin nicht nur einen starken Antritt aus niedrigen Drehzahlen, sondern schafft es zudem, unerwünschte Vibrationen effektiv zu neutralisieren. Das elektronische Ride-by-Wire-Drosselklappensystem, in Kombination mit dem Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), liefert dem Fahrer eine Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten des Drehmomentverhaltens an die Fahrbedingungen.

Weiterhin unterstützt das bidirektionale Quick-Shift-System durch ermöglichendes Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungsbetätigung für ein nahtloses und dynamisches Fahrerlebnis. In puncto Sicherheit und Kontrolle gibt sich die V-STROM 800 keine Blöße. Dafür sorgt ein Paket, bestehend aus Suzuki Traction Control System (STCS) und anpassbaren Antiblockiersystem, das den Fahrer auch in schwierigen Situationen unterstützt, indem es den Schlupf am Hinterrad minimiert und die Bremseffizienz optimiert.

Die Eigenschaften setzen sich auch im Chassis fort, dessen Stahlrahmen eine optimale Kombination aus Verwindungssteifigkeit und der richtigen Menge an Flexibilität bietet, um ein agiles Handling und gleichzeitig einen guten Fahrkomfort zu gewährleisten.

Lesen Sie auch:  2023 Husqvarna Norden 901 Expedition

mit 310er-Doppelscheibenbremse vorn

Das SHOWA-Federsystem und das Zentralfederbein tragen zur fein abgestimmten Balance zwischen Präzision und Komfort bei, indem sie sowohl in der Federvorspannung als auch in der Zugstufe verstellbar sind. Die 310er-Doppelscheibenbremse vorn und eine 260 mm Scheibe hinten sichern eine zuverlässige Verzögerung, während die Aluminium-Gussräder in den Größen 19 Zoll (vorn) und 17 Zoll (hinten) mit dem eleganten Sieben-Speichen-Design nicht nur visuell, sondern auch funktional überzeugen.

An jedem Punkt zeigt die V-STROM 800 ein klar definiertes Engagement für Komfort und Praktikabilität, sei es durch die mit Schaumkern ausgestattete Sitzbank, den aerodynamisch optimierten, höhenverstellbaren Windschild oder das 5 Zoll (ca. 13 cm) große TFT-LCD, das dem Fahrer alle notwendigen Infos liefert. Erhältlich ist die neue Suzuki V-STROM Familie ab Anfang November zum Preis von 10.600 EUR (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten).

Suzuki V-STROM 800 Technische Details

Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!
Motor 776-cm3-Reihen-Zweizylinder
Spitzenleistung 84 PS bei 8.500 U/min
Maximales Drehmoment 78 Nm bei 6.800 U/min
Assistenzsysteme Ride-by-Wire-Drosselklappen, SDMS, Low RPM Assist, Quick-Shift-System, STCS, zweistufiges ABS
Rahmen Stahlrahmen, hohe Verwindungssteifigkeit
Federelemente SHOWA Upside-Down-Gabel, Zentralfederbein mit Handrad für Federvorspannung
Bremssystem 310er Doppelscheibenbremse vorn, 260mm Scheibe hinten
Räder Aluminium-Gussräder, 19 Zoll vorn, 17 Zoll hinten
Kraftstoffbehälter 20 Liter
Preis 10.600 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten)

thematisch passende Beiträge

suzuki-v-strom-800de-433423/“>Weltneuheit: Suzuki enthüllt die neue V-Strom 800DE

suzuki-v-strom-800de-433423/“>

suzuki-gsx-8s-433435/“>Suzuki präsentiert die neue GSX-8S

suzuki-gsx-8s-433435/“>

 

Suzuki enthüllt die neue V-STROM 800 als Weltpremiere!
Bildnachweis / Quelle: Suzuki

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...