2025 Triumph Scrambler 400 XC nur für Indien vorgestellt

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Triumph hat ohne große Ankündigung die Scrambler 400 XC auf den Markt gebracht – allerdings exklusiv für den indischen Markt.

Das sorgt für gemischte Gefühle, denn das Modell bringt einige spannende Änderungen mit sich, ist aber außerhalb Indiens vorerst nicht zu haben.

Triumph Scrambler 400 XC

Preislich liegt sie laut Triumph Indien bei etwa 3.100 €, was sie zu einem recht günstigen Einstieg in die Scrambler-Welt macht. Die Technik unterscheidet sich nur geringfügig von der bereits bekannten Scrambler 400 X, aber einige clevere Details machen die XC-Variante robuster.

Angetrieben wird das Bike von einem 398 cm³ großen Einzylinder, der 40 PS leistet – exakt wie bei der X-Version. Das reicht für entspannte Touren und leichtes Gelände. Die großen Unterschiede liegen bei der Ausstattung: Die XC kommt mit neuen Speichenrädern (19 Zoll vorne, 17 Zoll hinten), auf denen schlauchlose Reifen montiert werden können – das ist bei Offroad-Ausflügen durchaus praktisch.

Dazu kommt ein überarbeitetes vorderes Schutzblech, das kürzer ausfällt und zusätzlich durch einen hochgelegten Fender unter dem Scheinwerfer ergänzt wird.

Motorschutzplatte & Motorschutzbügel

Der Unterboden wird durch eine neue, gebürstete Motorschutzplatte geschützt, die massiver wirkt als beim Serienmodell. Motorschutzbügel gehören ebenfalls zur Serienausstattung der XC, während sie bei der 400 X nur als Zubehör zu haben sind.

Lesen Sie auch:  Bundeswehr setzt auf Yamaha Ténéré 700 statt auf BMW!

Optisch aufgeräumt wird das Ganze durch ein kleines Windschild über dem Scheinwerfer, das Cockpit und Front harmonischer wirken lässt. Technisch bleibt es ansonsten beim Bekannten. Der Unterschied im Gewicht fällt auf: 185 kg bringt die XC vollgetankt auf die Waage, während die Scrambler 400 X 6 kg leichter ist.

Die Farbauswahl ist schlicht, aber stimmig: leuchtendes Gelb, Schwarz und Weiß stehen zur Wahl. Leider ist das Modell laut Triumph aktuell <strong< span=““> data-start=“2081″ data-end=“2099″>nur für Indien vorgesehen </strong<>. Ob sich das irgendwann ändert, bleibt abzuwarten – es wäre auf jeden Fall wünschenswert.

Fazit: Vielversprechend, aber (noch) nicht für Europa

Für Fans klassischer Scrambler mit modernem Touch ist die neue Variante der 400 XC ein interessantes Konzept – robuster, besser ausgestattet und trotzdem technisch vertraut. Nur schade, dass sie außerhalb Indiens bisher keine Option ist. Alle weiteren Infos zur Triumph Scrambler 400 XC gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Triumph | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein