Streng limitiert: 2024 Triumph Speed Triple 1200 RR Breitling Edition

2024 setzen Triumph und Breitling ihre Zusammenarbeit mit der Triumph Speed Triple 1200 RR Breitling Edition fort, limitiert auf 270 Stück. Die exklusive Serie besticht durch eine aufwendige Sonderlackierung in Silbergrau und Schwarz mit handgemalten goldfarbenen Details. Zusätzlich verfügt sie über ein Sitzpolster mit Lederbezug und „französischen“ Nähten, Verkleidungsteile aus leichtem Carbon und einen Titan-Schalldämpfer von Akrapovic. Ein Highlight ist der speziell programmierte Startbildschirm im Cockpit.

Triumph Speed Triple Breitling

Die Markenzeichen von Breitling finden sich auf Emblemen und Plaketten an Lenker, Tank und Hinterradnabe. Auf der Gabelbrücke ist die Seriennummer der Limited Edition eingraviert. Die technische Ausstattung bleibt allerdings unverändert: Der Reihendreizylinder mit 1.160 Kubik leistet 180 PS bei 10.750/min und 125 Nm bei 9.000/min. Das Aluminium-Chassis mit einarmiger Hinterradschwinge und elektronisch gesteuerten Öhlins-Fahrwerkskomponenten sorgt für eine optimale Straßenlage. Und das Gewicht bleibt bei 199 kg vollgetankt. Nur magere 25 Stück sind für Deutschland und Österreich vorgesehen, erhältlich für 25.895 EUR beziehungsweise 29.495 EUR. Die ersten Bikes sollen im Juni 2024 bei Händlern und Kunden eintreffen.

Wer keine Breitling Limited Edition mehr bekommt, der kann übrigens die unlimitierte Speed Triple 1200 RR ab 20.400 EUR in den Farben „Crystal White Storm/Grey“ oder „Red Hopper Storm/Grey“ ordern. Und passend zur Sonderedition liefert Breitling natürlich auch zwei Luxus-Uhren: Die limitierte Breitling Triumph Owners Exclusive für die 270 Biker und die frei verfügbare Breitling Chronomat B01 42 Triumph. Beide Exemplare bestehen aus Titan und 18-karätigem Rotgold mit anthrazitfarbenem Ziffernblatt.

Lesen Sie auch:  Benda Napoleon Bob 500: Traum-A2-Bobber mit Stil und Technik!

TRIUMPH Speed Triple 1200 RR Breitling Edition 2024

  • Sonderlackierung: Silbergrau und Schwarz, goldfarbene Details
  • Sitzpolster: Lederbezug, „französische“ Nähte
  • Verkleidungsteile: Carbon
  • Schalldämpfer: Titan, von Akrapovic
  • Startbildschirm: Speziell programmiert, exklusiv für das Modell
  • Embleme und Plaketten: Breitling-Markenzeichen an Lenker, Tank, Hinterradnabe
  • Gabelbrücke: Seriennummer der Limited Edition eingraviert
  • Motor: Reihendreizylinder, 1.160 cm³
  • Leistung: 180 PS (132,4 kW) bei 10.750/min
  • Drehmoment: 125 Nm bei 9.000/min
  • Fahrwerk: Aluminium-Chassis, einarmige Hinterradschwinge, elektronisch gesteuerte Öhlins-Fahrwerkskomponenten
  • Gewicht: 199 Kilogramm vollgetankt
  • Limitierung: 270 Stück weltweit
  • Verfügbarkeit Deutschland und Österreich: 25 Stück
  • Preis: 25.895 EUR (Deutschland), 29.495 EUR (Österreich)
  • Verkaufsstart: Juni 2024
  • Breitling Triumph Owners Exclusive: Carbon-Ziffernblatt, braunes Alligatorlederarmband, individuelle Nummer des Motorrads auf dem Gehäuseboden, limitiert auf 270 Stück
  • Breitling Chronomat B01 42 Triumph: Titan und 18-karätiges Rotgold, anthrazitfarbenes Ziffernblatt, frei verfügbar

thematisch passende Beiträge

Triumph Trident 660 SE: ein gelungener Tribut an „Slippery Sam“!

Triumph Tiger 1200: mit Neuerungen im Modelljahr 2024!

Triumph Speed Triple 1200 RR Breitling Edition
Bildnachweis / Quelle: Triumph Motorcycles Ltd.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...