Triumph Trident 660 SE: ein gelungener Tribut an „Slippery Sam“!

Mit der Triumph Trident 660 Triple Tribute Edition für das Jahr 2024 zelebriert Triumph nicht nur sein legendäres Rennmotorrad „Slippery Sam“, sondern auch die eigene Siegesgeschichte bei der TT auf der Isle of Man. Slippery Sam, bekannt für fünf Siege in Folge zwischen 1971 und 1975, dient als Inspiration für ein ganz besonderes Sondermodell. Die Trident 660 SE sticht mit einer auffälligen Lackierung in Blau, Weiß und Rot hervor, ergänzt durch die Zahl „67“ im roten Kreis, ein direkter Verweis auf das legendäre Vorbild. Doch die Hommage beschränkt sich nicht allein auf die Optik. Technische Raffinessen wie der bereits serienmäßig verbaute Quickshifter für Schaltvorgänge ohne Kupplung sowohl nach oben als auch nach unten unterstreichen den Sonderstatus der Trident 660 SE.

die Triumph Trident 660 SE MJ. 2024

Ein farblich abgestimmter Flyscreen und ein Bugspoiler runden das Paket ab und heben das Sondermodell von der Serie ab. Trotz der erweiterten Ausstattung und der besonderen Bedeutung als Tribut an eine Rennlegende wird die Trident 660 Triple Tribute Edition zum durchaus attraktiven Preis angeboten, der dem der Standardversion entspricht: ab 8.245 EUR ist sie in Deutschland erhältlich, allerdings zuzüglich Liefer-Nebenkosten. Und sie ist auch in einer A2-konformen Version verfügbar. Ferner lässt sich das Sondermodell mit einer breiten Palette an Zubehör individuell anpassen und erweitern, was sie zu einer attraktiven Option für Fans der Marke Triumph macht.

Lesen Sie auch:  Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX: Neuer Look, mehr Features!

Details zur Triumph Trident 660 SE:

  • Design inspiriert von „Slippery Sam“: Zeitgenössisches weiß-blau-rotes Grafikschema mit Zahl 67
  • Exklusive Extras: Triumph Shift Assist, Bugspoiler, farblich abgestimmtes Fliegengitter
  • Limitierte Auflage: Nur für das Jahr 2024 verfügbar
  • Tribut an Dreifachmotoren: Feiert Triumphs legendäre Motorbauweise
  • Leistungsdaten des 660-cm³-Dreifachmotors: 81 PS bei 10.250 U/min, 64 Nm Drehmoment bei 6.250 U/min
  • Euro 5-konform: Umweltfreundlich mit charakteristischem Dreifach-Sound
  • A2-kompatible Version verfügbar: Mit 47 PS / 35 kW und 59 Nm Drehmoment
  • Quickshifter inklusive: Ermöglicht Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplung
  • Handling: 805 mm Sitzhöhe, 189 kg Nassgewicht
  • Federung und Bremsen: Showa-Upside-Down-Gabel und vorspannungsverstellbarer Showa-Monostoßdämpfer, Nissin-Zweikolbenbremsen
  • Technologie: LED-Beleuchtung*, ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle, Ride-by-Wire, TFT-Farbbildschirm
  • Anpassungsmöglichkeiten: 32 Zubehörteile für Schutz, Technologie, Stil, Komfort und Sicherheit
  • Wartungsintervall: 10.000 Meilen (ca. 16.000 km) oder 12 Monate
  • Verfügbarkeit: Ab April 2024 bei Händlern

thematisch passende Beiträge

Triumph Tiger 1200: mit Neuerungen im Modelljahr 2024!

TRIUMPHs Modern Classics Stealth Edition 2024

Triumph Trident 660 SE: ein gelungener Tribut an „Slippery Sam“!
Bildnachweis / Quelle: Triumph Motorcycles Ltd.

tuningblog.eu – das Tuning-Magazin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...