Trophy Edition Sitzbänke für die BMW F 750/850 GS!

Zur Einführung der BMW R 1250 GS Trophy hat Wunderlich die passenden AKTIVKOMFORT Fahrer- und Beifahrersitze aufgelegt, die die überragenden Merkmale der AKTIVKOMFORT-Sitzbänke mit dem sportive Farblayout der Trophy perfekt kombinieren. Nur kurze Zeit später folgen nun die Trophy AKTIVKOMFORT Sitzbänke für die F Modelle F 750 GS, F 850 GS sowie F 850 GS Adventure nach. Sie sind mit der von Wunderlich entwickelten Sitzbankkern in der charakteristischen 3D-Kontur ausgestattet, die die ergonomisch vorteilhafte natürliche Haltung des Becken unterstützt. Ziel der Wunderlich Entwickler ist es, durch die entspannte, ins Motorrad integrierte, komfortable Sitzposition ein Plus an passiver Sicherheit beim Motorradfahren zu schaffen. Erhältlich in drei Sitzhöhen.

Trophy Edition für F 750/850 GS

Wunderlich fertigt seine Sitzbänke mit einer charakteristischen, ergonomischen 3D-Kontur, die Fahrer und Beifahrer mit ihrem BMW-Motorrad eins werden lässt. Form und Neigung des aufwendig verarbeiteten Sitzbankkerns unterstützen die ergonomisch vorteilhafte, natürliche Haltung des Beckens. So integriert, fährt es sich einfach entspannt und damit aktiv. Und, kein Zweifel, entspanntes Sitzen schafft ein Plus an passiver Sicherheit. Der integrierte Windkanal auf der Sitzfläche sorgt für eine angenehme Belüftung beim Fahren. Bei Sitzbänken mit ThermoPro Technologie liegt die Temperatur der Sitzfläche im Hochsommer in praller Sonne um bis zu 25 °C niedriger im Vergleich mit herkömmlichem Bezugsmaterial.

Das „Durchsitzen“ der Polsterung wird aufgrund der durchdachten Konstruktion zuverlässig vermieden und der Sitzdruck auf einer größeren Fläche gleichmäßig verteilt, was zu einer spürbar geringeren spezifischen Druckbelastung am Allerwertesten führt. Angenehm! Die ergonomische Form des Spezialschaums entlastet zudem das druckempfindliche Steißbein. AKTIVKOMFORT Sitzbänke bieten perfekten Halt und aktive, sichere Kontrolle bei forcierter Fahrt, ganz besonders auch beim Bremsen: Wer kennt das nicht, wenn die Sozia beim Ankern plötzlich von hinten schiebt und man sich unvermittelt abstützen und gleichzeitig, in einer vielleicht brenzligen Lage, auch noch lenken muss. Mit Wunderlichs eigens entwickelter Stützkontur gehören diese Schreckmomente beim Bremsen der Vergangenheit an. Die innovative, ergonomische 3D-Kontur sorgt auch dafür, dass Druckstellen an den Innenschenkeln beim Stehen an der Ampel, passé sind.

Funktion

  • Entspanntes und aktives Fahrgefühl sorgt für ein Plus an passiver Sicherheit
  • Ergonomische 3D-Kontur zur Unterstützung der natürlichen Haltung des Beckens und der komfortablen Beinhaltung beim Fahren und im Stehen
  • Verbesserte Beifahrer-Kontur für besseren Halt beim Bremsen
  • Spezieller Aufbau des Kerns sorgt für Komfort, weil sich die Sitzbank nicht durchsitzt
  • Der Sitzdruck wird auf einer größeren Fläche gleichmäßig verteilt, was zu einer spürbar optimierten Gewichtsverteilung und geringeren spezifischen Druckbelastung führt
  • Ergonomische Form des Spezialschaums zur Entlastung des Steißbeins
  • Kompromisslose Langstreckentauglichkeit
  • Mehr Komfort mit ThermoPro: Bei ThermoPro Sitzbänken liegt die Temperatur der Sitzfläche im Hochsommer in praller Sonne um bis zu 25°C niedriger im Vergleich mit herkömmlichem Bezugsmaterial.
  • Bezug mit optimalem Grip
  • Gesticktes Wunderlich Markenlogo
  • Made in Germany
Lesen Sie auch:  Neue Farben für die beliebtesten Honda Commuter Modelle in Europa

Technische Daten

  • Werkstoff/Gewebe Bezugsmaterial
    – Mit ThermoPro Technologie
    – Optimaler Grip für optimalen Halt
    – Schweißhemmendes, Bezugsmaterial, kombiniert mit Biesen aus Alcantara
    – Verklebte und verschweißte Nähte für 100%ige Dichtigkeit – auf modernen Heißluft-Schweißmaschinen verarbeitet
  • Werkstoff Sitzbankschale
    – Hochfeste „RoburC“ Grundschale aus eigenem Formbau
  • Wunderlich Sitzbankkern
    – Bewährte, ergonomische Wunderlich 3D-Kontur speziell für Fahrer und Beifahrer
  • Sitzhöhe
    – 25621-205 Standard Sitzhöhe
    Standard Sitzhöhe der F 750/850 GS Trophy
    ca. -15 mm Sitzhöhe für die F 850 GS Adventure Trophy
    – 25621-215 Sitzhöhe tief
    ca. -25 mm Sitzhöhe für die F 750/850 GS Trophy
    ca. -40 mm Sitzhöhe für die F 850 GS Adventure Trophy
    – 25621-225 Sitzhöhe hoch
    ca. +15 mm Sitzhöhe für die F 750/850 GS Trophy
    ca. +/-0 mm Sitzhöhe für die F 850 GS Adventure Trophy
  • Farbe / Design
    – Trophy – Gravity Blue, Schwarz

Die Wunderlich Vorteile

  • Wunderlich Premium Produkt. Kleine Serien. Von Hand gemacht.
  • Wunderlich Design by Nicolas Petit. Integriert und funktional.
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Made in Germany
  • 5 Jahre Garantie

Der Preis

  • Wunderlich bietet die hochwertigen Trophy AKTIVKOMFORT Sitzbänke zum Preis von 449,00 € an.

Wunderlichs maXLine Topcase ergänzt das EXTREME Gepäcksystem

EXTREME slimline Koffersatz für BMW GS & Harley-Davidson Pan America

Die neue Wunderlich Sportscheibe für die BMW F 900 XR!

BMW R 18 Rock’n’Roll Lampenmaske & RockBob Fender!

 Die Trophy Edition für die BMW F 750/850 GS
Bildnachweis: Wunderlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...