Ultraviolette F99: Indiens erstes E-Superbike kommt nach Deutschland

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Die Ultraviolette F99 ist das erste elektrische Superbike aus Indien – und es will jetzt auch den deutschen Markt erobern.

Während E-Motorräder hier oft noch ein Schattendasein fristen, weil sie für viele zu teuer oder in Sachen Reichweite unattraktiv sind, sieht das in Indien ganz anders aus.

Ultraviolette F99

Dort gehören E-Zweiräder längst zum Alltag. Und genau aus dieser Umgebung kommt jetzt eine Maschine, die mit Spitzengeschwindigkeit, Leichtbau und Preis überraschen will. Laut Hersteller soll die Serienversion der Ultraviolette F99 bis zu 256 km/h erreichen.

Was kann die F99?

Bereits bei Tests durchbrach sie problemlos die 200-km/h-Marke. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,5 Sekunden. Der Antrieb kommt von einem flüssigkeitsgekühlten Elektromotor mit 120 PS, also rund 88 kW. Für ein E-Motorrad in dieser Klasse ein ziemlich beachtlicher Wert.

Das Gewicht liegt bei nur 178 kg – unter anderem dank dem umfangreichen Einsatz von Karbon. Auch bei den Komponenten setzt Ultraviolette auf bekannte Marken: Das Fahrwerk stammt von Öhlins, die Bremsanlage von Brembo. Damit dürfte die F99 nicht nur auf der Geraden, sondern auch in Kurven ordentlich abliefern.

Lesen Sie auch:  2025 Moto Guzzi V85TT Rosso Fuji – Sonderedition mit japanischer Inspiration

Preislich interessant

Offizielle Angaben zum Deutschland-Preis gibt es noch nicht. In Indien soll die F99 aber umgerechnet rund 8.600 € kosten – ein ziemlich attraktiver Einstieg für ein Highspeed-E-Motorrad. Wenn man bedenkt, dass vergleichbare Maschinen aus Europa oft ein Vielfaches kosten, dürfte das für viele potenzielle Käufer interessant sein.

Markteinführung in Europa

Ultraviolette will die F99 noch 2025 nach Deutschland bringen. In der Türkei hat der Verkauf laut CEO Narayan Subramaniam bereits im März begonnen. Der Einzelhandelsstart in Deutschland und Spanien soll kurz bevorstehen, beginnend vermutlich mit Istanbul als Testmarkt.

Fazit

Die Ultraviolette F99 ist kein Spielzeug für die Stadt, sondern ein echtes Superbike – nur eben elektrisch. Ob sie sich gegen etablierte Marken durchsetzen kann, wird sich zeigen. Die Mischung aus Leistung, Gewicht und Preis ist auf jeden Fall ungewöhnlich stark. Alle weiteren Infos zur F99 und den Hintergründen gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Ultraviolette

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein