Im Winter unterwegs mit Motorrad oder Roller!

Motorräder und der Winter, das ist eine heikle Kombi, die sich aber gegenseitig nicht ausschließen muss. Mit etwas Vorbereitung kommen Sie mit Ihrem Motorrad oder Roller sicher durch die kalte Jahreszeit! Wer bei eisigen Temperaturen mit dem Motorrad unterwegs ist, sollte aber extrem aufpassen, denn ab 3-5 Grad Celsius bis in den Minusbereich werden die Straßen auch ohne Schnee schnell glatt. Sobald dann noch das erste Schneegestöber einsetzt, sollte man möglichst nicht mehr unterwegs sein. Schade, dass es kaum spezielle Winterreifen für Motorräder gibt.

Winter mit Motorrad und Roller!

Das alles macht das Fahren in der kalten Jahreszeit gefährlicher, da es keine Spikes für die Straße und noch nicht einmal eine auf Schnee ausgerichtete Gummimischung gibt. Also sollte man auf einen Enduro-Reifen setzen. Der baut schneller Temperatur auf und ermöglicht es, wenigstens etwas Haftung auf der eisbedeckten Straßen zu haben. Das Fahren bei Nässe ist aber generell nicht einfach. Der Straßenbelag und die Fahrbahn-Markierungen sind dabei besonders schlierig. Und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie über Gullydeckel oder Straßenbahnschienen fahren. Unnötiges Gas geben, hektische Lenkbewegungen und schnelle Bremsmanöver sollten auch vermieden werden. Versuchen Sie möglichst „rund und vorausschauend“ zu fahren.

Fahrfehler vermeiden durch Wärme an den Händen!

Wenn man durchgefroren ist, fühlen sich die Finger klamm an. Bremsen und Beschleunigen kann damit riskant sein, weil man den Lenker vielleicht nicht richtig festhalten kann. Wenn Sie die Finger mit speziellen Handschuhen (Winterhandschuhe, Stulpen über den Griffen usw.) warm halten, können Sie das Problem vermeiden. Und ein ständiger Fahrtwind macht die Sache noch schlimmer. Funktionsunterwäsche für den Skisport ist übrigens nur dann wirksam, wenn man ständig in Bewegung ist.

Zum Beispiel beim Skifahren oder Wandern. Auf dem Motorrad oder Moped ist das nicht der Fall. Die gute alte Angorawolle hält Sie bei Kälte warm. Es sind nämlich eher klassische Materialien und natürliche Fasern, die den Körper wärmen, egal wie lange man auf dem Fahrrad, Roller oder Motorrad sitzt! Tipp: Wenn Sie die Jacke und Hose mit Reflexstreifen versehen, werden Sie besser gesehen.

Vorbeugen statt reparieren

Sie müssen auch sicherstellen, dass die Batterie im guten Zustand ist und ihren Ladezustand regelmäßig überprüfen. Wenn Sie sich nicht darum kümmern, wird das Motorrad oder der Roller zu einem ungünstigen Zeitpunkt vielleicht nicht anspringen. Eine weitere wichtige Sache beim Fahren in der Wintersaison ist, zu bedenken, dass die Bremsflüssigkeit und das Öl im Dämpfer durch die Kälte zähflüssiger sind. Somit reagiert in der kalten Jahreszeit alles eine Nummer langsamer. Und das wiederum hat Auswirkungen auf die Fahreigenschaften.

Winterliche Straßenverhältnisse mit Eis, Schnee und Salz sind im Grunde genommen eine Belastung für jedes Motorrad, weil die Zweiräder nicht dafür ausgelegt sind. Das Salz kommt am Fahrzeug überallhin und richtete Schaden an. Autos sind deutlich anderes auf den Winter vorbereitet (viel besser konserviert), weshalb beim Motorrad die Gefahr von Korrosion größer ist. Dies kann in kürzester Zeit zu erheblichem Verschleiß führen! Wir empfehlen diverse konservierende Schmiermittel für Steckverbindungen, Bowdenzüge und die Metallteile des Bikes zu nutzen, und das Motorrad überall einzuschmieren. Und man sollte auch gleich noch Vorräte bereithalten! All das hilft, das Fahrzeug bis zum nächsten Sommer in Schuss zu halten.

historischer-fund-des-ersten-triumph-prototyps-von-1901-383695/“>Historischer Fund des ersten TRIUMPH Prototyps von 1901

historischer-fund-des-ersten-triumph-prototyps-von-1901-383695/“>Triumph 1901 Factory Location 9 310x165 Historischer Fund des ersten TRIUMPH Prototyps von 1901

Motocross Protektor für die BMW R 1250 GS & Adventure!

Motocross Protektor BMW R 1250 GS Adventure Tuning 4 310x165 Motocross Protektor für die BMW R 1250 GS & Adventure!

suzuki-gsx-r125-383529/“>Rennsport-Flair mit der neuen Suzuki GSX-R125 (2022)!

suzuki-gsx-r125-383529/“>Suzuki GSX R125 2022 1 310x165 Rennsport Flair mit der neuen Suzuki GSX R125 (2022)!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:22:04

2025 Ford Nugget Offroad-Camper: Höher, härter, unabhängiger!

Der Ford Nugget ist schon in der Serie ein solider Begleiter für unterwegs – doch mit dem Offroad-Umbau von Terranger verwandelt er sich in...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...