Der neue britische Coachbuilder Caton aus Coventry hat aktuell den Healey by Caton vorgestellt. Und der zeigt auch gleich, wohin die Reise seitens Caton gehen soll. Und zwar in Richtung Restomods! Soll heißen, man möchte Klassiker mittels moderner Fertigungstechniken und Ausstattungen …
weiterlesen »Ergebnisse für: restomod
Evomax Max11 Restomod auf Basis Porsche 911!
Dieser petrolblaue Restomod Porsche kommt vom süddeutschen Unternehmen Evomax und er möchte der ultimative 964 Turbo sein. Sein Name: „Max11„. Und geben soll es neben Coupé und Targa bald noch eine dritte Karosserieform als Speedster. Die Namen? 911 Max11, Max11 …
weiterlesen »Rich „Ace“ Franklin’s 1967 Chevrolet Camaro Restomod!
Hierzulande ist Richard Jay Franklin II (alias Rich „ACE“) sicherlich den wenigsten bekannt. Doch der ehemalige US-amerikanische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der übrigens mal Mathematiklehrer war, war in den USA durchaus eine große Nummer. Er ist nämlicher ehemaliger zweifacher UFC-Champion (Ultimate Fighting Championship) …
weiterlesen »Restomod 1969 Ford Bronco „Viertürer“ mit V8-Herz!
Dieser Ford Bronco Baujahr 1969 wurde komplett restauriert und modifiziert und muss natürlich auf tuningblog vorgestellt werden. Die Karosserie des Klassikers wurde dabei verlängert und stark umgebaut, damit die zwei weiteren Türen integriert werden konnten. Das Fahrzeug ist in Silber …
weiterlesen »Video: 1955er Pontiac wird zum Restomod-Offroader!
Was, wenn ein Fahrzeug eigentlich nicht mehr zu restaurieren ist, zeitgleich aber zu schade für den Schrottplatz? Dann kann man es wie Shawn machen, der einen alten Pontiac aus dem Jahr 1955 für 500 Dollar kaufte und ihn in einen …
weiterlesen »Traumhaft: 1978 Ford Mustang II SEMA als Restomod!
Der Liebling der Mustang-Szene ist der Ford Mustang II (1974-1978) ganz sicher nicht. Und auch in der Tuningszene ist er bisher kaum vorhanden. Doch mit diesem Exemplar ändert sich zumindest der zweite Punkt etwas. Denn die Basis für den Umbau …
weiterlesen »Video: Erste Generation Toyota Celica als Restomod!
Kaum zu glauben, aber es ist bereits 52 Jahre her, dass die erste Generation des Toyota Celica (Codename TA22, gab es etwa in den Ausstattungsvarianten LT, ST, GT usw.) debütierte. Das japanische Sportcoupé überzeugte sofort mit seinem modernen Erscheinungsbild, den …
weiterlesen »Icon 1962 Toyota FJ40 Land Cruiser SUV Restomod!
Auf der Online-Auktionsseite von Collecting Cars steht gerade ein FJ40 Land Cruiser von Toyota als Restomod zum Verkauf. Und der wurde von Icon aus Kalifornien komplett restauriert und modifiziert. Das SUV wurde vor der Restaurierung bis auf das blanke Metall …
weiterlesen »1970 Dodge Charger R/T Restomod Widebody mit 1.200 HP V8
Es war mal wieder Zeit, für ein neues Rendering. In regelmäßigen Abständen geben wir Euch einen Ausblick auf Fahrzeuge (siehe hier), die von uns in Kooperation mit Grafikern am Computer erstellt werden und eine Inspiration für reale Projekte sein sollen. …
weiterlesen »Restomod Porsche 911 Turbo Study (964) von Singer!
Der kalifornische Tuner Singer Vehicle Design läutet den dritten Akt der Restomods auf Basis des Porsche 911 ein. Nach dem populären und mehrfach als Coupé und Targa konstruierten Classic-Elfer sowie der Dynamics and Lightweight Study (DLS) ist nun Raum für …
weiterlesen »Land Rover Defender Restomod mit 450 PS Tesla-Antrieb
Dieser 2+2+2-sitzige Land Rover Defender 110 Restomod – als Project Britton – ist bereit für die Zukunft! Er stammt vom US-Tuner E.C.D. Automotive Design, die sich bekanntlich auf Umbauten auf Basis vom klassischen Defender spezialisiert haben. Und dieses Exemplar bekam …
weiterlesen »BMW E9 CS Restomod mit S54-M3-Triebwerk!
Was gehört zu einem „richtigen Restomod“ dazu? Natürlich ein sauberer Motortausch. Doch genau das erweist sich oftmals als die ultimative Herausforderung. Den Plug-and-play geht da in der Regel gar nichts. Doch der modernere Motor in diesem wunderschönen BMW CS aus …
weiterlesen »Als Restomod fahren Oldies ins moderne Zeitalter!
Stimmt es nicht, dass ältere Autos attraktiver sind und mehr Persönlichkeit haben? Doch einige Oldie-Liebhaber weisen darauf hin, dass auch neue Technologie ihre Vorteile hat und so bringen sogenannte Restomods die Zeitachse durcheinander. Interessiert man sich für einen Oldtimer, dann …
weiterlesen »1969er „Michael Myers“ Plymouth Road Runner Restomod!
Fast drei Jahre ist es her, dass im September 2019 der US-Schauspieler und Comedian Kevin Hart bei einem Unfall seinem Plymouth Barracuda (Baujahr 1970) vernichtete. Er selbst verletzte sich damals schwer, fuhr den Wagen aber nicht. Denn Hart’s Fahrer war …
weiterlesen »