Detailverliebt: Carbon Kennzeichen von 3D-Kennzeichen im Test

„Schon wieder“, fragt Ihr Euch jetzt sicher!? Ja, wir haben bereits im Sommer dieses Jahres die zulassungsfähigen 3D-Nummernschilder von 3D-Kennzeichen ausprobiert und die Eigenschaften sowie die Herstellung der Schilder in einer gesonderten Story erklärt. Und warum jetzt noch einmal? Jetzt ist die damals bereits angekündigte Sichtcarbon-Variante (Wassertransferdruck veredelt + Klavierlack Versiegelung) voll zulassungsfähig (mehr Infos dazu) und damit kommt ein echtes Highlight ans Auto! Die coolen Lettern in Carbon-Optik, die in der Tuning-Szene ganz besonders beliebt ist, sorgen nun also für einen ganz legalen Custom Look an genau dem Bauteil, das bei jedem Fahrzeug gleich langweilig ausschaut.

der Vergleich noch einmal im Detail

DIN Geprüft 2M11403/11 – 3D Kennzeichen

Auch die Kohlenstoff-Version erfüllt jetzt ganz offiziell die rechtlichen Bestimmungen nach §10 FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung). Ist Eure Zulassungsstelle dennoch skeptisch, liefert 3D-Kennzeichen auf Wunsch ein Informationsschreiben für die Zulassungsstellen mit Angabe der DIN-Nummern und den zugehörigen Zertifikaten nach.

Achtung: 

Lasst bitte zuerst die Kennzeichen siegeln! Wollt Ihr die Easy Fix Halterung zum Anbringen der Kennzeichen nutzen, dann ist es notwendig, die Rückseite der Kennzeichen mit dem Flausch der Easy Fix Halterung zu überkleben. Dieser Flausch verdeckt dann natürlich die DIN Prägung. Bei der Siegelung der Kennzeichen ist die Sichtbarkeit der Prägung jedoch unverzichtbar. Also erst siegeln, dann kleben!

weicher Flausch auf beiden Kennzeichen verklebt

Wie könnt Ihr auf 3D umrüsten? Einfach die alten und die 3D-Kennzeichen zur Zulassungsstelle bringen und eine Gebühr von etwa 6 Euro einplanen. In der Zulassungsstelle werden dann die Siegel der alten Schilder entfernt und die 3D-Kennzeichen werden mit neuen Plaketten versehen. Wer seinen Neuwagen mit 3D-Kennzeichen ausrüsten möchte, sollte vorab das Wunschkennzeichen reservieren und auf die Bestätigung warten. Wenn diese vorliegt, könnt Ihr bei 3D-Kennzeichen die Schilder ordern.

das Ergebnis kann sich sehen lassen

und auf der nächsten Seite geht es zum Tutorial

1 Kommentar

  1. […] Erhältlich sind auch 3D Kennzeichen in Carbonoptik. Diese werden momentan jedoch nur von wenigen Straßenverkehrsämtern in Deutschland gesiegelt, da sie sich noch in der Genehmigungsphase befinden. Hier sollte man vor einer Bestellung unbedingt mit der zuständigen Zulassungsstelle sprechen. Dies gilt auch für kurze Kennzeichen in Engschrift: da solche nicht der Norm der Fahrzeugzulassungsverordnung entsprechen, wird auf derartige Sonderanfertigungen keine Zulassungsgarantie vom Hersteller gegeben. (Update 11/2018: Die Carbon Kennzeichen sind jetzt genehmigt und wir haben natürlich gleich ein Set geordert) […]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...