Nach der Sonax Ceramic Spray Versiegelung wollten wir nun auch das Gegenstück von Dr. Wack ausprobieren. Und zwar das Dr. Wack – A1 HIGH END Spray Wax als Premium Auto-Wachs. Es punktet mit einer innovativen Hydrophobie-Formel. Die Sprüh-Versiegelung verleiht laut Hersteller dem Fahrzeuglack einen brillanten Hochglanz und darüber hinaus langanhaltenden Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen! Dr. Wack garantiert sogar eine langfristige Lackversiegelung mit einem unglaublichen Wasser-Abperl-Effekt. Darüber hinaus soll es ein ganz besonders „tolles Glättegefühl“ mit einer sanften, geschmeidigen Oberfläche hinterlassen. Es soll auf Metallic-, Bunt-, Nano- und kratzfesten Lacken und auch auf Glanzfolien funktionieren. Damit ist die Lack-Versiegelung für alle Lackarten geeignet. Und wir haben es probiert!
Dr. Wack – A1 HIGH END Spray Wax
Gefallen hat uns besonders die schnelle Anwendung: Denn die Lack-Pflege lässt sich ziemlich leicht und mühelos in wenigen Minuten auf dem kompletten Auto verarbeiten. Dabei gefällt insbesondere, dass kaum Schlieren zu sehen sind. Lediglich auf komplett schwarzen Teilen wie dem folierten Dach oder den Scheiben waren ein paar zu sehen. Diese konnte jedoch mit einem weiteren Tuch schnell auspoliert werden.
Und wir hatten auch NICHT das empfohlene Mikrofasertuch A1 DAS TUCH – Premium Mikrofaser genutzt. Vielleicht wäre es damit noch besser gewesen. Aber auch so erhielten wir mit der Fahrzeug-Pflege einen spiegelnden Hochglanz. Eine Farbauffrischung konnten wir allerdings nicht feststellen. Allerdings war das Auto auch weiß und Technik zum Messen hatten wir auch nicht. Und wegen der weißen Lackierung konnte man auch nicht sehen, ob das Wachs weiße Rückstände hinterlässt. Aber zumindest auf den wenigen Kunststoffteilen am Fahrzeug war das nicht der Fall.
- die Herausforderung
Umwelteinflüsse beanspruchen den Lack extrem, davor muss man ihn schützen. Das ist die Aufgabe! - die Anwendung
Die Flasche gut schütteln, dann das Wax auf den sauberen Lack dünn aufsprühen und mit einem Tuch Verteilen. Danach mit einem zweiten Tuch sofort abtragen. Ca. 1 h kein Wasser auf den Lack geben.
- das Ergebnis
laut Hersteller soll ein monatelang anhaltender Lackschutz mit tollem Glättegefühl vorhanden sein. Dazu verspricht der Anbieter einen spiegelnden Glanz.
Und das kam am Ende heraus!
Wir finden, es hält alle beworbenen Eigenschaften ein, dazu ist es gut dosierbar. Seit dem Test sind schon einige Testwäschen durcgeführt und die Schutzwirkung merkt und sieht man noch immer. Aufgrund der weißen Lackierung ist der „erhöhte Glanz“ und die „Auffrischung der Lackfarbe“ aber leider nicht mit dem bloßen Auge sichtbar. Was aber nicht heißen muss, das es nicht so ist. Und auch wenn der Hersteller nicht mit einer Anwendung auf Kunststoffen wirbt, hinterlässt es keinerlei Schäden. Das ist längst nicht selbstverständlich. Das Produkt ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt, aber es kann sich sicher schnell etablieren. Und für die 500-ml-Flasche fallen nur Kosten in Höhe von aktuell 16,99 Euro an. Und der gute Duft ist inklusive!
Bremssättel lackieren: wichtiges Detail und ein echter Blickfang! |