Testbericht: Teslong NTS500B – Endoskopkamera für den Hausgebrauch!

Die Teslong NTS500B Endoskop Kamera möchte gern einen Wendepunkt in der Welt der Inspektionstechnologie für den Laien aufzeigen. Als ein Produkt, das sowohl für DIY-Schrauber, als auch für professionelle Anwender konzipiert wurde, liefert die Kamera eine Kombination aus moderner Technik und Benutzerfreundlichkeit. In unserem Testbericht werfen wir einen kleinen Blick auf das Gerät und finden heraus, was es so besonders macht. Von der beeindruckenden Dual-Linse bis zum guten Akku – die NTS500B ist mehr als nur ein gewöhnliches Endoskop. Das Teslong NTS500B hebt sich durch die bereits erwähnte 5,5 mm Dual-Linse hervor, die sowohl nach vorn als auch seitlich filmen kann. Damit liefert sie eine ausreichende Flexibilität bei der Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen wie dem Zylinder im Motor.

Teslong NTS500B – Endoskop Kamera

Eine der besten Eigenschaften der NTS500B Endoskopkamera ist das integrierte LED-Ringlicht, das eine hervorragende Ausleuchtung vom Inspektionsbereich ermöglicht. Das ist besonders hilfreich in dunklen oder schlecht beleuchteten Bereichen wie dem bereits erwähnten Zylinder. Für die Aufzeichnung und Speicherung von Fotos und Videos ist zudem eine 32 GB Speicherkarte integriert. Das gewährleistet, dass ausreichend Speicherplatz auch für umfangreichere Inspektionen zur Verfügung steht, ohne dass ständig Daten auf ein externes Gerät übertragen oder gar gelöscht werden müssen. Und ein weiteres Schlüsselelement der NTS500B ist die 3500 mAh Batterie. Mit einer Laufzeit von bis zu vier Stunden liefert sie ausreichend Kapazität auch für lange Inspektionen. Das Detail macht das Gerät besonders praktisch für umfangreiche Projekte.

mit 5-Zoll-Farbbildschirm Warenkorb-Symbol

Die 1080P HD-Auflösung der beiden Linsen des Endoskops garantiert zudem eine klare Bildqualität. Die Brennweite der Seitenkamera liegt zwischen 20 und 50 mm, während die der Frontkamera 30 bis 80 mm beträgt. Das ermöglicht eine detaillierte Sicht auf verschiedene Oberflächen und Strukturen. Der 5-Zoll-Farbbildschirm des Endoskops hebt sich dabei durch die ausreichende Auflösung ab. Dank des speziellen Glases sind die angezeigten Videos und Fotos auch bei starker Sonneneinstrahlung gut erkennbar. Das macht das Teslong NTS500B ideal für den Einsatz auch im Freien.

Lesen Sie auch:  Hatchbag Kofferraumschutz Opel Corsa D OPC im Test

Zum Lieferumfang des Teslong NTS500B gehören die Digital-Endoskopkamera, ein 5 Meter langer Sondenschlauch, eine Type-C Sonde und eine 32 GB Micro-SD-Karte. Als Fazit kann gesagt werden, dass die Teslong NTS500B Endoskopkamera ein gutes Werkzeug für jede Tuning- /Werkstatt ist und auch im privaten Haushalt äußerst nützlich sein kann. Die vielseitigen Funktionen und die hochwertige Bauweise machen sie zum unverzichtbaren Helfer für eine Vielzahl von Inspektionen. Folgend noch eine Übersicht zu den technischen Daten sowie weitere Informationen, die uns beim Ausprobieren aufgefallen sind.

Teslong NTS500B – Endoskopkamera:

  • Lieferumfang und Verpackung: Die Kamera wird in einem stabilen Koffer geliefert, der die wichtigsten Merkmale des Geräts auf der Rückseite aufführt.
  • Technische Spezifikationen:
    • 5-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln.
    • Full HD Aufnahmen (1920 x 1080 Bildpunkte) auf einer 32 GB großen Micro-SD-Karte, die im Lieferumfang enthalten ist.
    • Fest eingebauter Lithium-Akku mit 31500 Milliamperestunden, der eine Betriebszeit von etwa 4 Stunden bietet.
    • Geringer Durchmesser der Kamera-Sonde: Nur 5 Millimeter.
  • Verarbeitung und Design:
    • Hochwertige Verarbeitung und Materialien.
    • Zusätzliche Arbeitsplatzbeleuchtung auf der Rückseite.
    • Benutzerfreundliche Anordnung der Tasten für Rechtshänder.
  • Zubehör:
    • USB-Anschluss zum Laden des Geräts.
    • 5 Meter langes Sonnenkabel.
    • Ladekabel USB-C auf USB-A (ohne Netzteil).
    • Gerätehalter, Haken und ein Magnet-Aufsatz für die Kamera (letzterer ist bei diesem Modell nicht verwendbar).
  • Bedienung:
    • Einfache Ein- und Ausschaltung.
    • Wechsel zwischen Foto-, Film- und Wiedergabemodus.
    • Einstellbare Leuchtkraft der LEDs in drei Stufen.
    • Möglichkeit, die Displayanzeige im Fotomodus horizontal zu spiegeln.
    • Umschaltung zwischen Front- und Seitenkamera während der Filmaufnahme ohne Unterbrechung.
  • Praktische Anwendung:
    • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z.B. bei der Kontrolle von Zylinderlaufbahnen, Abflüssen oder Lüftungskanälen usw..
    • Scharfe Bilder im Fokusbereich zwischen 0,5 und 5 Zentimeter.
    • Wasserdichte Kameras (Schutzart IP67) für Unterwasseraufnahmen.

VIOFO A229 PRO 3CH Dashcam: ein neuer Meilenstein?

Unser Testbericht des TopScan Diagnosetools für das Fahrzeug!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...