Xenon Brenner Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S im Test!

Mitte Oktober haben wir über die brandneue Osram Night Breaker LED berichtet. Innerhalb nur weniger Tage haben wir dann unzählige Anfragen erhalten, ob man die LED-Technik auch in Xenon-Scheinwerfern verbauen kann. Leider ist das nicht möglich denn die Osram Night Breaker LED ist nur für Halogenscheinwerfer geeignet und hier aktuell auch nur für einige wenige Fahrzeuge. Viele Leser fragten uns dann nach Alternativen zum vorhandenen Xenonscheinwerfer. Eine bezahlbare und praktikable Alternative ist der Austausch der Xenon Leuchtmittel. Natürlich besteht auch die Möglichkeit die Xenon-Scheinwerfer durch komplett neue Hauptscheinwerfer mit LED-Technik zu tauschen. Aber hier sind aktuell auch nur sehr wenige Fahrzeuge umrüstbar und darüber hinaus ist das natürlich mit teils extrem hohen Kosten und speziellen Sonderabnahmen verknüpft.

Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S

Wir haben uns für die Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S entschieden, die mit angeblich +200 % mehr Helligkeit und 250 Meter Ausleuchtung als „hellste OSRAM Xenon HID Lampe“ überzeugen soll. Die Brenner sind natürlich ECE-zertifiziert und damit voll zugelassen und als D1S, D2S, D3S and D4S zum Preis von ca. 110 Euro lieferbar. Eine Eintragung oder Abnahme ist nicht erforderlich. Der Brenner hat eine Farbtemperatur von 4400 Kelvin und eine Nennleistung von 35 Watt. Natürlich gibt es hier deutlich andere Möglichkeiten mit 6000/8000/10000 oder sogar 12000 Kelvin. Mit einigen Ausnahmen von 5000-6000k Brennern sind diese aber alle illegal und teils deutlich schlechter in ihrer Leuchtkraft. Dazu eine Übersicht:

  • teilweise gibt es bis zu 6000k mit Zulassung (z.B. von Philips)
  • 4150k Standardbrenner mit 3200lm Lichtstrom (weißes Licht)
  • 4300k Standardbrenner mit 3200-3400lm Lichtstrom (etwas gelberes Licht)
  • 5000k Brenner mit 3100lm Lichtstrom (sehr weißes Licht mit Blaustich)
  • 6000k Brenner mit 2200lm Lichtstrom (leuchten Blau, haben einen leicht reduzierten Lichtstrom)
  • 8000k Brenner aus China haben teils deutlich unter 2000lm Lichtstrom (leuchten komplett Blau, gelbe/grünes Lichtspektrum nicht vorhanden)
  • 10.000-12.000k – wir sparen uns die Erklärung! Schrott!
Lesen Sie auch:  Die Auspuffanlage wechseln: unser umfassender Ratgeber!

Die XENARC NIGHT BREAKER LASER gilt als die hellste Xenonlampe von OSRAM. Der Brenner mit effizienter Xenon-Technologie sorgt laut Osram für eine verbesserte Sicht auf der Straße. Man spricht von bis zu 200 % mehr Helligkeit im Vergleich zu den gesetzlichen Mindestanforderungen. Der Lichtkegel ist mit bis zu 250 Meter deutlich länger und darüber hinaus soll der Brenner bis zu 20 % weißer leuchten als die gesetzlichen Mindestanforderungen sind. Wir haben sie direkt eingebaut und den Vergleich zu den alten Brennern könnt ihr im weiter unten eingebetteten Video sehen. Doch ist hier wirklich eine Leistungssteigerung von etwa 70 % zu sehen? Für uns ist das auf die Schnelle schwer nachzuprüfen.

die Bewertungen im Netz sind überwiegend positiv

Diverse Online-Tests konnten im Vergleich ein ca. 20 Meter längeren Lichtkegel messen. Das deckt sich mit unserer Einschätzung nach dem Einbau. Das weißere Licht ist dagegen schwierig auszumachen für das menschliche Auge. Klar, die Night Breaker strahlen Weiß, das machen viele andere aber auch. Allerdings haben die Brenner erst nach etwa 150 Stunden Einbrennzeit ihre maximale Leistung. Davon sind wir natürlich nach dem Einbau noch weit entfernt. Gegenüber den vorher verbauten Brennern ist die Steigerung aber in jedem Fall schon jetzt sichtbar. Und gegenüber den Standard-Brennern ist das leicht gelbliche Licht auch weniger ermüdend wie die sonst typischen kalt-blauen Lichtkegel. Wir sind gespannt, ob sich nach den angegebenen Betriebsstunden sogar noch etwas tut.

Wir haben noch unzählige weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu veröffentlicht. Wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch interessante Produkte rund um das Thema Auto und Auto Tuning haben wir schon ausprobiert. Einen Auszug der Letzten haben wir hier für Euch eingebunden:

OBDeleven NextGen PRO VAG-Diagnosetool!

OBDeleven NextGen PRO VAG Diagnosetool 1 310x165 Testbericht: OBDeleven NextGen PRO VAG Diagnosetool!

Nigrin Reifen-Dicht: schnelle Pannen-Hilfe ohne Radwechsel!

Nigrin Reifen Dicht Pannen Hilfe Radwechsel 2 310x165 Nigrin Reifen Dicht: schnelle Pannen Hilfe ohne Radwechsel!

Tankfreund für Diesel & Benzin Fahrzeuge!

Tankfreund Fehlbetankungschutz Falschbetankung 1 310x165 Testbericht: Tankfreund für Diesel & Benzin Fahrzeuge!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:03:35

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:02:59

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...