Rheidon Tech PC200 Black Cable – Das tragbare Ladegerät für unterwegs!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Flexibel, sicher und sofort einsatzbereit – das PC200 Black Cable von Rheidon bringt all das mit, was man für den unkomplizierten Ladevorgang eines E-Fahrzeugs im Alltag braucht.

Vor allem für Pendler oder Menschen mit wenig Platz in der heimischen Garage ist das tragbare Ladegerät mit Typ-2-Anschluss eine praktische Lösung, die sich einfach verstauen und überall einsetzen lässt.

Flexibles Laden ohne Installation

Das 3,6-kW-Ladegerät benötigt keine feste Installation, was besonders für Mieter oder Nutzer mit häufig wechselnden Stellplätzen ein Vorteil ist. Es wird einfach an eine herkömmliche Schuko-Steckdose angeschlossen – kein Elektriker, kein Aufwand. Damit lässt sich ein Elektroauto innerhalb von 8 Stunden für etwa 150 km Reichweite aufladen. Praktisch für den täglichen Stadtverkehr oder das gelegentliche Pendeln zur Arbeit.

Einfach und intuitiv bedienbar

Ein großer Pluspunkt ist das mechanische Drei-Tasten-Design, das durch klar spürbares Feedback überzeugt. Keine Touchflächen, keine komplizierten Menüs – nur eine einfache Steuerung auf Knopfdruck. Gerade im Alltag oder bei schlechten Lichtverhältnissen spart das Zeit und Nerven.

Auf Sicherheit ausgelegt

Das Ladegerät ist mit einem intelligenten Überhitzungsschutz ausgestattet. Sobald die Temperatur am Stecker 70 °C überschreitet, wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen. Er startet erst wieder, wenn die Temperatur auf 60 °C abgesunken ist. So bleibt es auch bei langen Ladesitzungen sicher.

Ergonomisch und durchdacht

Das Design ist schlicht und funktional – ohne sichtbare Schrauben oder scharfe Kanten. Der Stecker liegt gut in der Hand und macht das Handling simpel. Das 7,5 Meter lange Kabel liefert genug Spielraum, auch wenn die nächste Steckdose mal weiter weg ist. Die integrierte Aufhängung sorgt zusätzlich für Ordnung – egal ob in der Garage, am Carport oder unterwegs.

Robuste Technik für draußen

IP65-zertifiziert, also staubdicht und spritzwassergeschützt, kann das PC200 Black Cable problemlos bei Regen oder Schnee eingesetzt werden. Auch die Stoßfestigkeit überzeugt – der Stecker ist so stabil, dass er sogar Belastungen durch Fahrzeuge standhält. Damit bleibt das Ladegerät auch bei widrigen Bedingungen voll funktionsfähig.

Lesen Sie auch:  Zum Zusammenklappen: das 2024 VAKOLE VT4 E-Bike in 20 Zoll

Mobil und jederzeit griffbereit

Mit seinem kompakten Format passt es bequem in jede Tasche oder ins Fahrzeugfach. Es wiegt deutlich weniger als viele stationäre Varianten und lässt sich daher unkompliziert mitnehmen – ideal für Reisen, spontane Ausflüge oder das Laden an öffentlichen Stromquellen.

Schutz

Neben der CE-Zertifizierung hat es auch einen integrierten RCD-Schutz (Fehlerstromschutzschalter). Sollte ein elektrischer Fehler auftreten, wird der Stromfluss unterbrochen – eine Schutzmaßnahme für Nutzer und Fahrzeug.

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört das Ladegerät selbst mit Typ-2-Stecker, ein 7,5 m langes Kabel, eine Tragetasche sowie die Bedienungsanleitung. Alles, was man braucht, um sofort loszulegen – ohne zusätzliche Dinge.

Technische Details und Eckdaten:

  • Ladeleistung (max.): 3,6 kW – ideal für schnelles AC-Laden zu Hause oder unterwegs

  • Eingangsspannung: 230V, manuell einstellbar zwischen 6–16A

  • Stecker: Schuko IP44 – für herkömmliche Haushaltssteckdosen geeignet

  • Gewicht: 4 kg – leicht und gut transportabel

  • Kabel-Farbe: Schwarz

Qualität & Verarbeitung

  • Bildschirm: 3,5 Zoll – zeigt Ladeinformationen übersichtlich an

  • Bedienelemente: Mechanische Tasten – robust, taktil, benutzerfreundlich

  • Eingangskabel: 1,2 m – zwischen Steckdose und Steuergerät

  • Ladekabel: 6 m – ausreichend Länge für flexible Ladepositionen

  • Gehäusematerial: Verstärkter Kunststoff (Strengthen PC) – stoßfest und langlebig

  • Maße: 200 x 90 x 67 mm – kompakt und tragbar

  • Anschlusstyp: Typ 2 – EU-Standard für Elektroautos

  • Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C

  • Lagertemperatur: -30 °C bis +60 °C

  • Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 5 % bis 95 %

  • Höhenbegrenzung: < 3000 m über NN – auch für Bergregionen geeignet

Sicherheit & Zertifizierungen

  • Wasserdicht nach IP65 – resistent gegen Staub und Strahlwasser

  • Fehlerstromschutz (RCD): Typ A + DC 6 mA mit Schutzleiterüberwachung

  • Zertifiziert nach:

    • EN IEC 62752:2016+A1

    • EN IEC 61851

    • EN IEC 61000-6-1:2019

    • EN IEC 61000-6-3:2021

    • EN IEC 62196, RoHS

Integrierte Schutzfunktionen

  • Leckstromschutz

  • Erdungsschutz

  • Überspannungsschutz

  • Kurzschlussschutz

  • Unterspannungsschutz

  • Überspannungsschutz (High Voltage)

  • Übertemperaturschutz

  • Steckertemperaturschutz

  • Blitzschutz


  • Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein