Info: Wofür das 3F-Tuning steht und was es ausmacht!

Tuning gibt es in den verschiedensten Varianten. Es kommt jedoch bei vielen Tunern vor, dass man die gängigsten Tuningmaßnahmen zusammen am Auto vornimmt, ohne dabei eine besonders ausgefallene Veränderung vorzunehmen. So ist der Szenenbegriff 3F-Tuning, oder FFF-Tuning entstanden, der lediglich eine gängige Tuningkombination, die bei vielen Autos zu finden ist, beschreibt. Hierbei hat jedes F eine Bedeutung für eine Tuningmaßnahme, wobei es unterschiedliche Auffassungen und Möglichkeiten gibt, wofür jedes einzelne F steht.

Was ist 3F-Tuning?

Generell findet dieser Begriff am meisten Anwendung als Kürzel „Felgen, Fahrwerk und Folie“. Gemeint ist also, dass die Felgen, das Fahrwerk sowie die farbliche Optik der Karosserie verändert worden sind. In welcher Reihenfolge das geschehen ist, spielt keine Rolle, sondern lediglich, dass das Fahrzeug nur diese Veränderungen hat. Die Kürzel werden auch für Felgen, Fahrwerk und Farbe verwendet, wenn anstelle der Folie richtiger Autolack verwendet wurde. Es soll zudem vorkommen, dass 3F-Tuning von manchen für „Felgen, Fahrwerk, Fertig!“ steht, wobei hier natürlich der Sinn der drei F’s als Veränderungen verfehlt wurde, es handelt sich schließlich nur um zwei Tuningmaßnahmen.

Wie erkennt man 3F-Tuning?

Da es sich bei 3F-Tuning lediglich um das Kürzel für verschiedene Tuningmaßnahmen handelt, unterscheidet es sich nicht von einem herkömmlichen Tuning. Jedoch fällt das 3F-Tuning im Verhältnis zu den heutigen Tuningmöglichkeiten meistens relativ schlicht aus. Es sei jedoch zu erwähnen, dass der Begriff 3F-Tuning oft von Außenstehenden als Beschreibung für die Tuningmaßnahmen eines Fahrzeugs verwendet wird, auch wenn eigentlich noch mehr Veränderungen am Auto vorgenommen wurden. Damit soll gesagt werden, dass an dem Auto nur die Standardveränderungen vorgenommen wurden. Es gibt vereinzelt Autos in der 3F-Tuningszene, die durchaus etwas auffälliger sind, jedoch sucht man in diesem Bereich vergeblich nach richtig ausgefallen „Show and Shine Cars“.

Lesen Sie auch:  Schneemobil-Unfall: Ken Block verstorben!
zu viel gemacht – kein 3F-Tuning

Auch wird der Begriff 3F-Tuning häufig verwendet, um Autos im OEM-Style zu beschreiben, also Fahrzeuge, die nur mit herstellereigenen Komponenten getunt wurden. Das kann durchaus der Fall sein, trifft jedoch häufig nicht zu. Falls Du Dich fragst, ob 3F-Tuning das richtige für Dich ist, solltest Du wissen, dass man mit den Komponenten Felgen, Fahrwerk und Folie nicht mehr sonderlich auffällt in der Tuningszene generell, was mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der heutigen Tuningwelt zusammenhängt. Falls man aber sowieso lieber ein schlichtes Tuning an seinem Fahrzeug machen wollte, bietet sich das 3F-Tuning natürlich sehr gut an. Im normalen Straßenverkehr kann man je nach Auswahl der Komponenten auch mit diesem Tuning auffallen!

Felgen, Fahrwerk und Folie! Typisches 3F-Tuning und richtig schick.

Was glänzt fetzt – Fahrzeugteile verchromen & vergolden

Fahrzeugteile verchromen vergolden Tuning 310x165 Was glänzt fetzt Fahrzeugteile verchromen & vergolden

Auf Nummer sicher – eine Fahrzeugpanzerung schützt!

Panzerung Fahrzeugpanzerung Tuning 310x165 Auf Nummer sicher eine Fahrzeugpanzerung schützt!

Auf Streife – optisches Tuning mit Pinstriping im Trend!

Pinstriping Zierlinienlack Tuning 310x165 Auf Streife optisches Tuning mit Pinstriping im Trend!

Tiefer geht’s nicht – die verrückten Lowrider kennt jeder

Lowrider Tuning 310x165 Tiefer gehts nicht die verrückten Lowrider kennt jeder

Wir klären Euch auf! Ist JDM-Tuning – Nice oder Rice?

Anthony De Guzman 1993 Toyota Supra 2014 Tuner Battlegrounds Champion 2 310x165 Wir klären Euch auf! Ist JDM Tuning Nice oder Rice?

Kurz & bündig – was bringt eine Schaltwegverkürzung?

schaltwegverkuerzung Tuning e1539931674671 310x165 Kurz & bündig was bringt eine Schaltwegverkürzung?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...