Alternative zum Soundgenerator? Das Active Vibration System!

Autotuning ist eine sehr umfangreiche und höchst komplexe Sache. Sie betrifft nicht nur den äußeren Bereich des Autos, wie zum Beispiel die Karosserie, die Lackierung oder extravagante Anbauteile, sondern auch den Innenbereich, wie zum Beispiel das Interieur. Weiterhin beschäftigt sich Autotuning auch mit technischen Veränderungen, wie zum Beispiel die Leistungssteigerung von Motoren oder dem Einbau von speziellen Features, die speziellen Sound oder einen speziellen optischen Effekt bewirken. Ein sehr spezielles Feature und wahrscheinlich der i-Punkt des Autotuning ist der Einbau eines sogenannten Active Vibration System für das Auto.

Was ist ein Active Vibration System?

Das Active Vibration System für das Auto ist ein System, das dazu verwendet wird, um die Motorengeräusche und die Motorenschwingungen zu verstärken. Dies erfolgt elektronisch durch die Anbringung von Lautsprechern an bestimmten Stellen im Fahrzeug. Dabei ist die Anzahl und die Position der Lautsprecher vom jeweiligen Automodell und dessen Möglichkeiten abhängig. In der Regel werden Lautsprecher im Motorraum und im Fahrgastraum angebracht. Weiterhin werden Mikrofone und Sensoren zur Aufnahme der Motorengeräusche und Motorenschwingungen am Motor angebracht. Die erzeugten Motorengeräusche und Schwingungen werden dann elektronisch verstärkt und über die Lautsprecher abgegeben.

Vorteile vom Active Vibration System für das Auto?

Ein Vorteil des Active Vibration System für das Auto ist, dass dieses System in Zeiten von Elektromobilität die kaum vorhandenen Motorengeräusche und Schwingungen wieder hör- und spürbar macht. Somit erhält der Autofahrer das klassische Motorengeräusch und Gefühl zurück. Noch ein Vorteil ist, dass die Verstärkung individuell und auf das Modell abgestimmt werden kann. So können auch Motorengeräusche imitiert werden, die normalerweise von diesem Fahrzeugmodell nicht zu erwarten wären. Das Active Vibration System für das Auto gibt dem Tuningobjekt den letzten Schliff und bewirkt sicherlich, dass es zu einem Hingucker beziehungsweise Hinhörer wird.

Nachteile vom Active Vibration System?

Ein Nachteil vom Active Vibration System für das Auto ist der finanzielle Aufwand. Das System, inklusive Einbau und Einstellung, gibt es nicht umsonst. Die Kosten variieren je nach verwendeten System und je nach Einbauaufwand teilweise extrem. Noch ein Nachteil ist, dass dieses System je nach Lautstärke nicht unbedingt für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist und eigentlich nur zu Schauzwecken verwendet werden darf. Prinzipiell ist es nämlich kaum etwas anderes wie die verbotenen Soundmodule der unzähligen Anbieter. Das System ist eigentlich nur deshalb vorhanden damit die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates Nr. 540/2014 umgesetzt wird. Sie besagt das Hybridelektro- und reine Elektrofahrzeuge bis hin zu Brennstoffzellenautos ein akustisches Warnsignal (Acoustic Vehicle Alerting Systems, kurz AVAS) besitzen müssen zum Schutz von Fußgängern. Das AVAS System muss im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis etwa 20 Kilometer pro Stunde und beim Rückwärtsfahren automatisch aktiv sein und ein Dauer-Schallzeichen erzeugen. Der bis kürzlich erlaubte leicht erreichbare Schalter zur Aktivierung beziehungsweise Deaktivierung ist von der UNECE jetzt als unzulässig erklärt.

Lesen Sie auch:  Mit Kindern im Auto unterwegs: Tipps für entspannte Autofahrten

Einbau des Active Vibration System – vorher fragen

Beim Einbau des Active Vibration System für das Auto ist darauf zu achten, dass das System an dem Stromkreis des Wagens korrekt angebracht wird. Dabei darf es nicht zu Kurzschlüssen kommen. Weiterhin ist darauf zu achten, dass die höchstzulässige Lautstärke des Systems nicht überschritten wird. Auch ist darauf zu achten, dass das System exakt auf den Motor und dessen Drehzahl abgestimmt wird. Beim Einbau eines solchen Systems ist darauf zu achten, dass es eine Straßenzulassung (was eigentlich nicht der Fall ist) hat. Im Zweifelsfall sollte man sich vorweg bei einer TÜV- oder einer DEKRA-Prüfstelle beraten lassen. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Active Vibration System (weitere Bezeichnungen/Stichworte: AVE System, Acoustic Vehicle Alerting Systems, AVAS) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Frontkameras für dein Fahrzeug, mehr Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr

Frontkamera rundum Kamera Nachrüsten Tuning e1569588601448 310x165 Frontkameras für dein Fahrzeug, mehr Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr

Zum Nachrüsten! Eine elektrische Heckklappe für Deinen PKW?

elektrische Heckklappe nachrüsten Tuning e1568629413100 310x165 Zum Nachrüsten! Eine elektrische Heckklappe für Deinen PKW?

TORQAMP: der elektrische Turbo, für mehr Power im Auto

TORQAMP elektro Turbolader elektro Supercharger Tuning 310x165 TORQAMP: der elektrische Turbo, für mehr Power im Auto

Wissenswertes über Verstärkungsfedern für das Auto

Verstärkungsfedern Zusatzfedern Tuning 310x165 Wissenswertes über Verstärkungsfedern für das Auto

Ladungssicherung – So bist Du auf der sicheren Seite

Ladungssicherung Transportsicherung Tuning 2 e1568619969683 310x165 Thema Ladungssicherung So bist Du auf der sicheren Seite

Mischbereifung – was ist sinnvoll, was ist sicher?

Vossen HF 2 Darwin Pro Bodykit Mercedes AMG GT Tuning 61 310x165 Info: Die Mischbereifung was ist sinnvoll, was ist sicher?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:10:42

2026 Mercedes CLA Shooting Brake: Elektro-Kombi mit Sternenhimmel!

Mercedes bringt seinen ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt – den CLA Shooting Brake 2026. Vorgestellt wurde das Modell mit EQ-Technologie, das auf derselben MMA-Plattform...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...