Auto modifiziert? Wann ist die Änderungsabnahme erforderlich?

Bei einigen nachträglichen baulichen Veränderungen am Auto ist die Änderungsabnahme durch einen Prüfer vorgeschrieben. Klassiker, die solche eine Abnahme erforderlich machen, sind unter anderem eine Tieferlegung, ein Chiptuning, die Verwendung von Sportauspuffanlagen und Sonderrädern, der Anbau von Spoilern oder einer Anhängerkupplung, manchmal die Folierung der Scheiben, der Einsatz anderer Scheinwerfer usw. Die Prüfung gewährleistet, dass die Betriebserlaubnis erhalten bleibt, wenn die Teile ordnungsgemäß verbaut wurden.

Rechtsgrundlagen für die Änderungsabnahme

Die Rechtsgrundlagen sind in der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) geregelt. Die Veränderungen werden in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Der Fahrzeughalter muss für die Änderungsabnahme Prüfzeugnisse wie ABE und ABG (Teilegenehmigungen der Hersteller) und das Teilegutachten des akkreditierten technischen Dienstes (TÜV, GTÜ, DEKRA, KÜS etc.) vorlegen. Die unverzügliche Durchführung der Änderungsabnahme ist nach dem Tuning gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt bestimmte Änderungen, die in nationalen Fahrzeug-ABE oder auch in EG-Typgenehmigungen schon bewilligt wurden. EG- und UN/ECE-Genehmigungen können für bestimmte Fahrzeugteile ebenfalls die Vorschriftsmäßigkeit der technischen Änderung belegen. Wenn solche Zeugnisse nicht vorliegen bzw. keine Änderungsabnahme erfolgt ist, erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Auch die Durchführung der Änderungsabnahme durch einen aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) ist gesetzlich vorgeschrieben.

Einige Beispiele für die Notwendigkeit der Änderungsabnahme

Der Klassiker der Bodenfreiheit nach einer Tieferlegung ist in der StVZO entgegen einer landläufigen Meinung nicht in Zentimetern definiert. Es gelten vielmehr allgemeine Vorgaben, die der § 30 StVZO (allgemeine Bau- und Betriebsvorschriften) formuliert. Diese schreiben unter anderem vor, dass das Fahrzeug und Verkehrseinrichtungen beim Überfahren von Schlaglöchern, Bodenwellen, Prüfgruben, Hebebühnen oder abgesenkten Bordsteinen nicht beschädigt werden dürfen. Die mangelnde juristische Vorgabe ersetzen sachverständige Gremien durch Richtwerte, die im VdTÜV- Merkblatt 751 aufgeführt sind. Demnach soll das tiefergelegte Fahrzeug mit einem Fahrer und vollem Kraftstofftank immer noch berührungsfrei ein Hindernis von 80 mm Höhe und 800 mm Breite überfahren können. Da aber die Rechtsgrundlage fehlt, sind Abweichungen in begründeten Einzelfällen durchaus zulässig.

Lesen Sie auch:  Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

Für einen Schaden würde der Fahrer aber haften. Beim beliebten Chiptuning ist auf Qualität zu achten. Die Abgaswerte müssen aber anschließend den gesetzlichen Normen entsprechen, die Bremsanlage muss der höheren Leistung standhalten. Im Bereich der zusätzlichen Leuchten sind Umbauten verboten, die vor allem nachts zu verwirrenden Signalbildern führen. Sie gelten bei der HU als EM (erheblicher Mangel), das Fahrzeug erhält keine Prüfplakette. Daher sollten Fahrer sich vor solchen Umbauten beraten und anschließend die Änderungsabnahme durchführen lassen. Bei der Beleuchtung werden unter anderem gern beleuchtete Firmenschilder, gelbe, nach vorn wirkende Leuchten oder Rückstrahler, beleuchtete „Michelin-Männchen„, mit umlaufendem Licht leuchtende Namensschilder/Symbole oder Punktstrahler mit blauem bzw. andersfarbigem Licht moniert. Alles das ist nicht erlaubt! War eine Änderungsabnahme erfolgreich so erhält man ein Formblatt, das die Rechtmäßigkeit zur öffentlichen Nutzung im Straßenverkehr und die Verkehrssicherheit vom Fahrzeug bestätigt.

Elektrische LED-Trittbretter – was gibts da eigentlich?

elektrische Trittbretter tuning 4 310x165 Info: Elektrische LED Trittbretter was gibts da eigentlich?

Vermessung und Verbesserung der Achsgeometrie

Achsgeometrie Achsvermessung Tuning 310x165 Tipp: Vermessung und Verbesserung der Achsgeometrie

Infos zur allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)

Momo Sportlenkrad Tuning 310x165 Tipp: Infos zur allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Ford-Software geknackt: Endlich wieder echtes Chiptuning möglich!

Die Tuning-Community kann aufatmen: Nach langer Wartezeit ist es nun endlich gelungen, das bislang gesperrte ECU (Motorsteuergerät) moderner Ford-Modelle zu knacken. Besonders betroffen war seit...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...