Air Duct Lüftungskanal: mehr Kühlluft für das Triebwerk!

Ein Air Duct ist ein Lüftungskanal, im automobilen Kontext wird dieser im Rahmen vom Tuning verwendet und in das Fahrzeug an verschiedenen Punkten im Frontbereich eingebaut. Die Lufteinlässe (Luftführungskanäle) ermöglichen eine kontinuierliche Versorgung des Motors mit Frischluft und dem darin enthaltenen Sauerstoff, welcher für eine gute Verbrennung essenziell wichtig ist. Und Air Ducts erzielen neben einem oftmals sehr ansehnlichen optischen Effekt auch zum Teil eine leistungssteigernde Wirkung. Im deutschen Sprachgebrauch haben sich die Begrifflichkeiten Lufthutzen und Lufteinlässe für Air Ducts auch etabliert.

Funktionsweise – Air Duct

Air Ducts lassen sich folglich in die Liga der Ansaugsysteme kategorisieren, durch die Verwendung dieser Einbauteile kann eine signifikante Steigerung der Motorleistung erzielt werden. Ein Air Duct kann zur Leistungssteigerung mit einer Airpipe verbunden werden, diese wiederum führt die eingesaugte bzw. eingeströmte Luft direkt in den Motor und in die dortige Verbrennungskammer. Die serienmäßig verbauten Luftleitungen führen zwar ebenfalls zum Motor, weisen jedoch in der Regel einen deutlich geringeren Durchmesser auf als die nach- und aufrüstbaren Airpipes.

zur verbesserten Kühlung geeignet

Eine reine Verwendung des Air Ducts ohne weiterleitendes Rohsystem gewährleistet das stetig verbesserte Einströmen des Fahrtwindes, welcher für eine kontinuierliche Kühlung des Motors sorgt. Überdies hinaus erfolgt eine permanente Frischluftversorgung, welche jedoch nicht direkt in den Motor geleitet wird, diesem jedoch im umgebenden Motorraum zur Kühlung zur Verfügung steht. Die Lufthutzen werden beispielsweise auch direkt in die Motorhaube eingelassen und nicht nur in der Frontschürze verbaut. Auch damit kann eine sofortige Luftversorgung bereits bei geringen Geschwindigkeiten erfolgen.

Zulassungen

Die Verwendung eines Air Ducts muss als bauliche Veränderung in den Fahrzeugschein eingetragen werden und durch eine Prüforganisation abgenommen werden. Dies gründet in der Notwendigkeit, für den Einbau unter anderem die Motorhaube ausscheiden zu müssen, um die Hutze einzusetzen. Erfahrungsgemäß stellt die Abnahme einer ordnungsgemäßen Verbauung aber kein Problem dar, einen Garanten auf die Zulässigkeit kann jedoch nicht erteilt werden.

Lesen Sie auch:  Extreme Tieferlegung verbaut? Dann Achsversatzplatten nutzen!

Die Lufteinlässe können sowohl modellzugehörig als auch universell ausgelegt sein. Bei der Verwendung der Modell-zugehörig ausgelegten Air Ducts ist vom Hersteller das Augenmerk auf Funktion und Design gelegt, sodass diese sich gut in die bestehenden Strukturen des Fahrzeuges eingliedern und gleichwohl einen hohen Nutzen erfüllen. Universell ausgelegte Air Ducts sind hingegen nicht auf die individuellen Modelle ausgelegt und können mitunter nicht mit dem Fahrzeugdesign übereinstimmen bzw. sich in dieses fügen. Die Funktionalität sollte aber deshalb nicht beeinträchtigt sein. Und prinzipiell kann man, je nach Einbauposition, damit auch die Bremsanlage kühlen.

Herstellungsmaterial

Die Air Duct sind oftmals aus dem leichten und widerstandsfähigen Carbon gefertigt; zur weiteren Verarbeitung und Veredelung wird das Carbon mit einer schützenden Schicht Klarlack überzogen. Durch die Veredelung kann eine hohe Resistenz gegen Kratzer und anderen Umwelteinflüsse erzeugt werden. Aber auch einfacher Kunststoff bis hin zu GFK kann als Material verwendet werden.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Air Ducts (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Airducts, Lüftungskanal, Lüftungskanäle, Brake Air Ducts, Luftversorgungs-Leitungen, Luftversorgungsleitungen, air intake duct, Luftführungskanal, Scoops, vents, ducts) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Umbaumöglichkeiten: Schaltgestänge auf Schaltseile!

Schaltgestaenge Schaltseile Umbau Seilzuggetriebe e1625660203920 310x165 Umbaumöglichkeiten: Schaltgestänge auf Schaltseile!

Bergepunkte als Retter in der Not! Auch zum Nachrüsten!

Bergepunkte nachruesten Bergeoesen Recovery points Tuning 7 310x165 Bergepunkte als Retter in der Not! Auch zum Nachrüsten!

Mit Militärreifen sicher durch jedes Terrain und Gelände!

Militaerreifen Armeereifen Gelaendereifen Tuning nachschneiden e1626673322865 310x165 Mit Militärreifen sicher durch jedes Terrain und Gelände!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...