2025 Airbus H140 – Maßstab für leichte Mehrzweckhubschrauber

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Airbus H140 erweitert das Portfolio der leichten zweimotorigen Hubschrauber von Airbus Helicopters und setzt neue Standards in puncto Leistung, Sicherheit und Komfort.

Entwickelt für Rettungsdienste, den Passagiertransport sowie die Privat- und Geschäftsluftfahrt, überzeugt er mit modernen Technologien und durchdachtem Design.

Innovationen für maximale Effizienz

Der H140 bringt eine Reihe an technischen Neuerungen mit sich. Ein besonderes Highlight ist der T-förmige Heckausleger mit optimiertem Fenestron, der die Geräuschentwicklung reduziert. Zudem sorgt der lagerlose Fünfblatt-Hauptrotor für weniger Vibrationen und eine geringere Wartungsanfälligkeit.

Angetrieben wird der Hubschrauber von zwei leistungsstarken Safran Arrius 2E 700-Triebwerken, die eine erstklassige Nutzlastreichweite bieten. Diese werden von einem zweikanaligen digitalen Motorsteuerungssystem mit voller Autorität verwaltet, das selbst bei einem Triebwerksausfall eine hohe Leistungsreserve gewährleistet.

Durchdachtes Kabinendesign für mehr Komfort

Der Innenraum des Airbus H140 wurde speziell auf Komfort und Flexibilität ausgelegt. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 6 Passagiere und punktet mit großen Fenstern für eine bessere Sicht.

Die großen Schiebetüren und die Hecklademöglichkeit erleichtern den Zugang – besonders wichtig für Rettungseinsätze. Verschiedene Krankentragensysteme, darunter auch Intensivpflegeeinheiten und Transportinkubatoren, lassen sich problemlos integrieren.

Lesen Sie auch:  Leckeres aus dem Klassiker - der Umbau zur Feldküche!

Sicherheit und moderne Avionik

Der Airbus H140 ist mit dem bewährten Helionix-Avioniksystem ausgestattet, das bereits in Modellen wie dem H135 oder H160 zum Einsatz kommt. Dank 4-Achsen-Autopilot und einem innovativen Cockpit-Layout wird die Arbeitsbelastung des Piloten reduziert und die Flugsicherheit erheblich erhöht.

Geringere Betriebskosten durch optimierte Wartung

Auch wirtschaftlich kann der H140 überzeugen. Ein neues Wartungskonzept ermöglicht längere Inspektionsintervalle und reduziert sowohl die Betriebs- als auch Wartungskosten erheblich. Das macht den Hubschrauber nicht nur effizienter, sondern auch attraktiver für kommerzielle Betreiber.

Fazit

Mit seiner Kombination aus modernster Technologie, hoher Effizienz und durchdachtem Design setzt der Airbus H140 neue Maßstäbe in seiner Klasse. Die Markteinführung für den Rettungsdienst ist für das Jahr 2028 geplant. Alle weiteren Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Airbus | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein