VerschiedenesAlfa Romeo Giulia GTA beim Auftakt zur...

Alfa Romeo Giulia GTA beim Auftakt zur Formel-1-Weltmeisterschaft dabei

Ikonische Logos GTA und GTAm zieren die Overalls von Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi, die als Fahrer des Teams Alfa Romeo Racing ORLEN beim Großen Preis von Bahrain am kommenden Wochenende starten. Alfa Romeo Giulia GTA und Alfa Romeo Giulia GTAm, die leistungsstärksten Serienfahrzeuge in der Historie der Marke, sind Projekte der technischen Partnerschaft zwischen Alfa Romeo und dem Schweizer Traditionsrennstall Sauber. Beide Sondermodelle erinnern an die Alfa Romeo Giulia GTA von 1965.

Alfa Romeo Giulia GTA

Performance und Rennsport sind Teil der DNA von Alfa Romeo. Der Sieg im Mai 1950 beim allerersten Formel-1-Rennen der Geschichte war nur ein Highlight in der Historie der Marke mit dem ikonischen Biscione-Wappen. Der spätere Weltmeister Nino Farina gewann in Silverstone den Großen Preis von Europa am Lenkrad des Alfa Romeo Gran Premio Tipo 158, besser bekannt als Alfetta. Rund 71 Jahre später, am kommenden Sonntag (28. März), eröffnet der Große Preis von Bahrain die FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2021.

Alfa Romeo Racing ORLEN schickt die neuen Boliden vom Typ C41 mit dem gegenüber vergangenem Jahr unveränderten Fahrerduo Antonio Giovinazzi (Italien) und Kimi Räikkönen (Finnland) ins Rennen. Die Overalls des Nachwuchsfahrers aus Martina Franca und des Weltmeisters von 2007 zieren zwei legendäre Logos: GTA und GTAm. Sie stehen für zwei High-Performance-Sondermodelle der aktuellen Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, deren Bezeichnung eine Hommage an die Alfa Romeo Giulia Gran Turismo Alleggerita von 1965 ist. Unter den Kürzeln GTA und GTAm feierte der Tourenwagen seinerzeit unzählige Siege auf den Rennstrecken in aller Welt.

Lesen Sie auch:  Luxusfahrzeuge – man gönnt sich ja sonst nichts!

Das Projekt Alfa Romeo Giulia GTA/GTAm hat stark von der Partnerschaft mit dem Schweizer Team Sauber profitiert, der Mannschaft hinter Alfa Romeo Racing ORLEN. Sauber Engineering lieferte beispielsweise Know-how für die Entwicklung von Prototypen und die Fertigung von Karosseriekomponenten aus Kohlefaser, die bei Alfa Romeo Giulia GTA/GTAm für die Aerodynamik eines Rennwagens sorgen. Zu diesen Komponenten zählen der vordere Stoßfänger, die Seitenschweller, der Diffusor unter dem hinteren Stoßfänger sowie der dezente Heckspoiler der Alfa Romeo Giulia GTA und der große Heckflügel der Alfa Romeo Giulia GTAm.

Auch Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen haben sich aktiv in das Projekt eingebracht. Die beiden Formel-1-Fahrer absolvierten Abstimmungsfahrten auf dem Alfa Romeo Testgelände in Balocco (Italien). Sie konzentrierten sich dabei auf die spezifischen Lösungen zu Aerodynamik und Fahrverhalten. Sie analysierten eingehend alle Modifikationen, die an beiden Sondermodellen vorgenommen wurden, und berichteten dem Ingenieursteam über ihre Eindrücke. Formel-1-Fahrer und Techniker arbeiteten gemeinsam daran, die Feinabstimmung der Fahrzeugdynamik zu optimieren. Einen Eindruck vom Balocco-Test von Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen im leistungsstärksten Alfa Romeo Serienfahrzeug aller Zeiten vermittelt dieses Video:

Fanatec GT World Challenge Europe: 2 x BMW M6 GT3!

Walkenhorst BMW M6 GT3 7 310x165 Fanatec GT World Challenge Europe: 2 x BMW M6 GT3!

manthey-racing-motorsport-338284/“>Manthey-Racing gelingt der Aufstieg vom Motorsport-Team zum Partner

manthey-racing-motorsport-338284/“>Manthey Racing Motorsport Team Partner 310x165 Manthey Racing gelingt der Aufstieg vom Motorsport Team zum Partner

extreme-e-cupra-338296/“>CUPRA präsentiert die Extreme E bei ProSiebenSat.1

extreme-e-cupra-338296/“>Daniel Abt CUPRA Extreme E 3 310x165 CUPRA präsentiert die Extreme E bei ProSiebenSat.1

Alfa Romeo Giulia GTA beim Auftakt zur Formel-1-Weltmeisterschaft dabei

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel