Tipp: Alufelgen wieder schnell zum Glänzen bringen!

Glänzende Alufelgen sind für Autoliebhaber ein Muss. Damit Sie sich in Zukunft nicht mehr so oft mit Dreck und eingebranntem Bremsstaub beschäftigen müssen, haben wir für Sie einige Hausmittel zusammengetragen, mit denen Sie Alufelgen reinigen können. Brillant glänzende Alus rücken Ihr Auto in ein besseres Licht. Doch damit die Alufelgen immer sauber sind und glänzen, müssen Sie etwas Zeit investieren und sie regelmäßig von Schmutz und Bremsstaub befreien. Vor allem Bremsstaub, welcher durch die Hitze beim Bremsen gerne auf den Felgen haften bleibt, kann meist nur schwer entfernt werden. Dank einigen Hausmitteln bekommen Sie diese Problematik aber deutlich besser in den Griff. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel welche Hausmittel, das sind, und wie Sie diese verwenden sollten:

Wie Sie Alufelgen richtig reinigen!

Grundsätzlich können die Felgen natürlich auch mit einem herkömmlichen Felgenreiniger gesäubert werden. Dazu müssen Sie die Felgen zunächst mit einem Hochdruckreiniger gründlich abspritzen oder mit einem nassen Schwamm reinigen. Anschließend können Sie den Felgenreiniger aufsprühen und einige Minuten einwirken lassen. Zum Schluss fahren Sie mit einer Bürste oder einem Baumwolltuch über die Alufelgen und fertig. Vor der Überwinterung sollten die Felgen noch zusätzlich mit einer speziellen Felgenversiegelung einsprüht werden. Folgende Beiträge befassen sich mit den eben genannten Themen:

Welcher Felgenreiniger ist der Richtige?

Felgenreiniger mit einem hohen Säureanteil sind schlecht für Alufelgen. Besser geeignet sind hingegen Allzweckreiniger aus dem Fachhandel, welche meist ausreichen, um die Felgen von Schmutz zu befreien. Entscheidend ist aber das richtige Mittel für die richtigen Felgen zu verwenden. Lassen Sie die Finger von Reinigern mit Aceton, da diese den Lack angreifen.

Geheimtipp: Alufelgen mit Backofenspray reinigen!

Statt mit einem speziellen Reiniger können Felgen auch mit einfachen Hausmitteln auf Hochglanz gebracht werden. Ganz einfach und schnell geht die Reinigung, wenn Sie einen Backofenspray verwenden. Sobald der gröbste Schmutz von den Felgen entfernt wurde, können Sie die Felgen trocknen und anschließend das Spray auftragen. Der Backofenreiniger sollte für 15 bis 30 Minuten einwirken. Danach müssen die Felgen nur noch mit einem Schlauch abgespritzt oder einem nassen Schwamm abgewischt werden. Folgende Beiträge befassen sich mit den eben genannten Themen:

Reinigen Sie die Felgen mit Zahnpasta!

Überraschenderweise können Sie mit Zahnpasta nicht nur Ihre Zähne, sondern auch die Felgen Ihres Autos reinigen. Die Zahnpasta darf aber keine Reibeteilchen enthalten, wenn Sie diese auch zum Reinigen von Alufelgen verwenden möchten. Zum Reinigen der Felgen einfach die Zahnpasta mit einem Tuch über die Felgen reiben. Sie werden sehen, dass sich der Schmutz schnell löst und sich mit der Zahnpasta vermischt. Während der Reinigung den Schwamm am besten immer wieder in sauberes Wasser tauchen und ausdrücken. Dabei darf der Schwamm weder zu nass noch zu trocken sein. Nach der gründlichen Reinigung spülen Sie die Felgen einfach mit klarem Wasser ab. Folgende Beiträge befassen sich mit den eben genannten Themen:

Lesen Sie auch:  Pirelli stellt Collezione-Reifen für den Ferrari 288 GTO vor

weitere Tipps und Tricks, die Aluminiumfelgen zu reinigen:

  • nutze kraftvolle Reiniger wie Backofenspray
  • trage nach der Reinigung eine schützende Versiegelung auf
  • richtigen Reiniger wählen
    – Felgenreiniger, um Staub und Schmutz zu beseitigen
    – Felgen-Reinigungsspray reicht in der Regel aus (für die Pflege von Aluminiumfelgen, Dose sollte für drei bis vier Reinigungen reichen)
  • Tipp: mittels Auftragen herkömmlicher Felgenreiniger kann die Felge beschädigt werden
  • nutze Backofenspray für hartnäckige Fette und Flecken (Ofenreiniger)
    – Spray auftragen
    – Dreck löst sich in wenigen Minuten auf
    – Ofenreiniger gibt es für ein paar Euro in allen Supermärkten und Drogerien
  • Essig und Zitronensaft als Reinigungsoptionen
    – destilliertes Wasser in eine Sprühflasche geben und weißen Essig oder Zitronensaft dazu
    – sprühe die Mischung auf die Felgen
  • Tipp: besonders dreckige Felgen abbauen und mit Haushaltsreiniger für 10 bis 20 Minuten einweichen
  • Reiniger effektiv nutzen
    – Rad vorwaschen
    – bestenfalls mit einem Schlauch und Hochdruckaufsatz oder verstellbarer Düse
    – Rad mit Reinigungsprodukt besprühen
    – Radnaben mit Kunststoffabdeckungen vorher entfernen
    – Reinigungsmittel ein bis zwei Minuten einwirken lassen
    – alle Räder in einem Durchgang einsprühen
    – schrubbe und spüle sie nacheinander ab
    – säubern mit weichborstiger Bürste (in kleinen Kreisen)
    – alternativ mittels Felgenbürste oder Felgenpinsel reinigen (alternativ alte Zahnbürste)
    – Bürste alle paar Minuten in einem Eimer mit warmem Wasser reinigen
    – Räder gründlich abspülen
    – Räder mit Mikrofasertuch trockenwischen (von oben nach unten)
  • saubere Felgen mit einer Versiegelung schützen
    – nutze Versiegelungsprodukte für Aluminiumfelgen
    – das Produkt muss ausweislich für Alufelgen geeignet sein
    – Felgenversiegelungen gibt es als Spray und als Wachs
  • Tipp: Hochglanzversiegelung nutzen
    – Versiegelung mit Auto-Polierpad auf die Felgenoberfläche auftragen
    – bei einer Sprühversiegelung, die Dose etwa 15 Zentimeter entfernt halten und gleichmäßig einsprühen
    – weichen Autoschwamm oder Mikrofasertuch als Hilfe nutzen (wenn kein Polierpad zur Verfügung steht)
    – Versiegelungsmasse für 30 Minuten aushärten lassen
    – arbeite immer im Freien oder einer offenen Garage
    – Felgen mit Mikrofasertuch polieren (kleine kreisende Bewegungen über die Oberflächen)
  • Aluminiumfelgen alle ein bis zwei Wochen (oder so oft wie möglich) reinigen
  • keine Bürsten mit harten Borsten oder Stahlwolle nutzen

Verpflegung im Auto – Das solltest du dabei haben

Verpflegung Auto Essen Fahrzeug 310x165 Verpflegung im Auto Das solltest du dabei haben

Mit einfachen Mitteln die Reichweite des Elektro-Autos erhöhen!

One Pedal Driving Elektroauto 310x165 Mit einfachen Mitteln die Reichweite des Elektro Autos erhöhen!

Welche Autokennzeichen gibt es in Deutschland? Info!

KFZ Kennzeichen Carbon Look 1 310x165 Welche Autokennzeichen gibt es in Deutschland? Info!

1 Kommentar

  1. Danke für die ausführliche Auskunft, wie man Alufelgen korrekt reinigt! Für meinen VW möchte ich meine alten Felgen abmontieren und neue Alufelgen kaufen. Dafür werde ich mich an einen Anbieter für qualitative Alufelgen mit großem Sortiment wenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...