AMG Marketingkampagne „After work“ mit Lewis Hamilton!

Was macht der siebenfache Formel 1-Weltmeister nach einer erfolgreichen Saison? Ganz klar – er bleibt seiner Begeisterung für die Formel 1-Technologie treu und steigt direkt in den Erprobungsträger des Hypercars Mercedes-AMG Project ONE um. Lewis Hamilton testet in der neuen Marketingkampagne „After work“ den aktuellen Projektstand und bringt sein Know-how aus der Königsklasse des Motorsports in die finale Entwicklungsphase des Hypercars ein. Denn 2021 startet Mercedes-AMG elektrisch durch. Der zweisitzige Supersportwagen bringt erstmals modernste und effizienteste Formel 1-Hybrid-Technologie nahezu eins zu eins von der Rennstrecke auf die Straße. Darüber hinaus werden weitere elektrifizierte Modelle und das neue AMG Technologielabel E PERFORMANCE eingeführt. Die neue Marketingkampagne „After work“ von Mercedes-AMG, wird ab sofort auf YouTube, Social-Media-Kanälen und ausgewählten internationalen TV-Sendern ausgestrahlt.

AMG Marketingkampagne „After work“

Ich kann es immer noch kaum glauben, dass es bald ein Hypercar mit Formel 1-Motor geben wird. Mit dem Motor haben wir 2015 die Weltmeisterschaft gewonnen, ich habe lange bei seiner Entwicklung unterstützt. Für die Dreharbeiten zur aktuellen Kampagne habe ich das Project ONE fahren können und ich bin sehr stolz auf die außergewöhnliche Leistung, die Mercedes-AMG in dieses Projekt investiert hat. Dieses Auto ist absolut einzigartig”, so Lewis Hamilton im Rahmen des Filmdrehs mit dem auffällig getarnten Entwicklungsträger des Mercedes-AMG Project ONE.

Project ONE als große Herausforderung

Die Entwicklung des Project ONE war eine sehr große Herausforderung, der wir uns als Team gestellt haben und nun zünden wir die nächste Stufe zur Straßenfreigabe. Wir werden mit diesem Fahrzeug unsere Position als Performance Luxury Marke stärken. Zudem unterstreicht das Project ONE mehr denn je die bestehende Nähe von der Formel 1 und Mercedes-AMG: Wir haben die gleichen Motorsportgene und setzen auf den direkten Technologietransfer. Die spezielle Tarnung des Project ONE gibt darüber hinaus einen ersten Ausblick auf unsere elektrifizierte Antriebszukunft, die 2021 beginnt. Die Farbe Rot wird bei unserem neuen Technologielabel E PERFORMANCE eine zentrale Rolle spielen“, so Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.

Faszinierende Mischung aus Performance, Effizienz und atemberaubendem Fahrerlebnis

Das Project ONE setzt die Messlatte des derzeit technisch Machbaren auf ein neues Niveau. Die Umsetzung der aufwändigen Entwicklung erfolgt im engen Schulterschluss mit den Formel 1-Experten von Mercedes-AMG High Performance Powertrains im englischen Brixworth und dem Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Team in Brackley. Das hocheffiziente Hybrid-Aggregat und die elektrifizierte Vorderachse sorgen für eine faszinierende Mischung aus Performance und Effizienz. Mit über 740 kW (1.000 PS) Systemleistung und mehr als 350 km/h Höchstgeschwindigkeit fährt dieses Hypercar genauso, wie es aussieht: atemberaubend. Der High Performance Plug-in-Hybridantrieb umfasst eine intelligent miteinander vernetzte Einheit aus einem Verbrennungsmotor und insgesamt vier Elektromaschinen, zwei davon treiben die Vorderräder an und ermöglichen so einen variablen Allradantrieb.

Lesen Sie auch:  Optimal - VW Phaeton auf ICW Wheels & H&R Spurverbreiterungen

Der 1,6-Liter-V6-Hybrid-Benzinmotor mit Direkteinspritzung und elektrisch unterstützter Single-Turboaufladung stammt aus dem Mercedes-AMG Petronas Formel 1-Rennwagen. Die vier obenliegenden Nockenwellen werden über Stirnräder angetrieben. Das in Mittelmotorposition vor der Hinterachse eingebaute Verbrenner-Triebwerk dreht mühelos bis zu 11.000/min. Für längere Haltbarkeit und die Verwendung von handelsüblichem Super plus Benzin statt Rennkraftstoff bleibt es jedoch bewusst unter dem Formel-1-Drehzahllimit.

Nicht nur der Antrieb, sondern auch das Push-Rod-Fahrwerk und die aufwändige Aerodynamik sind ohne das Formel 1-Knowhow undenkbar. Die charakteristischen Merkmale reichen von der flachen Frontpartie mit großen Lufteinlässen über die lang gezogene Heckflosse bis hin zum kraftvollen Heck mit den aktiven Aero-Elementen.

Identität als Performance Luxury Marke wird gestärkt

Unter dem neuen Technologielabel E PERFORMANCE startet Mercedes-AMG im nächsten Jahr mit der Elektrifizierung des Portfolios durch und ist damit bereit für die nächste Stufe der Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig wird die Verbindung mit der Formel 1 intensiviert, um der Identität als Performance Luxury Marke stärker Rechnung zu tragen. Das Project ONE ist ein klares Zeichen dafür, wie Mercedes-AMG mit innovativen Technologien den Affalterbacher Spirit in faszinierende, einzigartige Produkte überträgt.

Über die Marketingkampagne „After work“

Im Zentrum der Kampagne steht ein Film, der Lewis Hamilton mit dem Project ONE zeigt und direkt nach dem letzten Formel 1-Rennen der Saison am 13. Dezember 2020 weltweit in ausgewählten, reichweitenstarken TV‑Sendern und auf den Mercedes-AMG Social-Media-Kanälen Facebook, Youtube und Instagram ausgestrahlt wird. Anschließend folgen verschiedene Cut Downs auf den Social-Media-Plattformen.

AMG Marketingkampagne „After work“

1 Kommentar

  1. Ich wollte schon immer mehr wissen über Mercedes. Ich denke, das ist etwas, über das jeder mehr wissen sollte. Ich werde diesen Artikel auch mit meinem Onkel teilen. Das interessiert ihn auch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...