Kultiges Tuning-Gadget: Der Antennenball am Fahrzeug!

Moderne Autos besitzen Antennen mit integriertem GPS und präsentieren – wenn überhaupt – nur noch die sogenannte Shark-Fin auf dem Autodach. Wer sein älteres Auto ohne Shark Fin tunen möchte und ein stylishes Gadget für seine herkömmliche Radioantenne sucht, für den ist ein sogenannter Antennenball vielleicht interessant.

Antennenball – was ist das?

Ein Antennenball wird aus Styropor oder geschäumten Kunststoff gefertigt. Auch Plastikvarianten sind im Handel erhältlich. Der Ball für die Antenne hat tatsächlich eine Kugelform und wird auf die Spitze der Antenne gesteckt. Der Antennenball ist bereits seit den 1960ern bekannt und stammt ursprünglich aus den USA. Der Antennenball wurde damals als Werbemittel eingesetzt und mit Firmenlogos versehen. Verschiedene Firmen nutzten den Antennenball seither als Werbefläche. Auch jetzt gibt es noch solche Versionen mit Werbung. Deutlich beliebter sind die Bälle aber in bunten Farben oder mit eigenen Logos und Sprüchen verziert.

Antennenball – interessant für Zubehörindustrie

Die KFZ-Zubehörindustrie hat den Antennenball ebenfalls entdeckt und bietet den Artikel als Gag und Gadget für das Auto an. Im Handel steht ein breites Produktsortiment zur Verfügung. Verschiedenste Themen können mit dem Antennenball abgedeckt werden. Der interessierte Tuner erhält den Artikel beispielsweise mit Smiley-Motiven oder mit aufgedruckten Flammen. Auch Varianten mit beliebten Baseballteams, Fussballclubs bis hin zur Fahrzeugmarke sind im Handel erhältlich. Ein Antennenball ist zum individuellen Tuning des Autos geeignet und kann dem Auto farblich angepasst werden oder einfach als spaßiges Gadget dienen, das als Blickfang fungiert.

Wie werden Antennenbälle angebracht?

Die Montage von Antennenbällen ist denkbar einfach. Der Artikel wird einfach auf die Antennenspitze gedrückt. Da die Antennenspitze dicker ist, als der Rest der Antenne, hält der Ball problemlos. Es sollte allerdings beachtet werden, dass mit einem Antennenball nicht so schnell auf der Autobahn gefahren werden sollte. In den USA sind bestimmte Speed Limits vorhanden, die für einen befestigten Antennenball günstig sind. In Deutschland ist das glücklicherweise „noch“ nicht der Fall, dass kann aber zur Folge haben, das jenseits von 160 km/h der Ball davon fliegt. Wer einen Antennenball auf seiner Autoantenne befestigt hat, der sollte die Teleskopantenne nicht voll ausziehen. Bei voll ausgezogener Teleskopantenne besteht die Gefahr, dass die Antenne durch den Antennenball aufgrund des langen Winkels verbiegt. Gerade bei schnellen Fahrzeugen und den Höchstgeschwindigkeiten in Deutschland ist mit einem Antennenball Vorsicht geboten.

Lesen Sie auch:  Update: Google Maps mit innovativem Wetter-Feature!

Worauf beim Kauf achten?

Der Antennenball sollte aus haltbaren Materialien hergestellt sein und sollte nicht allzu schwer sein. Die Warnhinweise und Produktbeschreibung zu einem Antennenball sollte unbedingt gelesen und beachtet werden. Der Antennenball sollte so angebracht werden, dass die Antenne auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt und nicht abbricht. Es ist auch ratsam, einen wetterfesten Artikel zu erwerben, der nicht gleich nach der ersten Fahrt beschädigt ist. Die Hersteller geben die Eigenschaften der Artikel in der Regel an. Je größer der Antennenball ist, desto schwerer ist er und desto mehr, Angriffsfläche hat der Wind. Somit steigt die Gefahr vom Verbiegen oder Abbrechen der Antenne entsprechend an. ist das Fahrzeug mit einer elektrischen Antenne ausgerüstet, die sich komplett einfährt, so ist die Nutzung in der Regel nicht möglich.

Antennenball – ein Gadget und Hingucker

Ein Antennenball ist mit Flammenmotiven, Smileys und anderen Kreationen erhältlich. Der Tuner hat eine große Auswahl an Artikeln zur Verfügung und kann den Antennenball ganz nach seinen Wünschen wählen. Der Antennenball ist ein stylishes und witziges Gadget, dass das getunte Auto weiter individualisiert und als Hingucker fungiert. Zum klassisch runden Antennenball gesellen sich übrigens unzählige andere Formen wie Köpfe, Fahnen/Flaggen, Weihnachtsmänner, Handzeichen bis hin zu lustigen Tieren und Fabelwesen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Antennenball (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Antennendekoration, Antennenmännchen, Dekoball, Spaßball) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Damit im Auto nichts verschwindet – das Lückenkissen!

AntiDrop Lückenkissen Ritzenfüller e1581058541965 310x165 Damit im Auto nichts verschwindet das Lückenkissen!

Ellenator Fahrzeuge – Alles wissenswerte für den Umbau!

ellenator Umbau Auto tuning e1581054665737 310x165 Ellenator Fahrzeuge Alles wissenswerte für den Umbau!

Kein Quietschen mehr – Grafitpaste-/Öl am Fahrzeug!

Grafitpaste Graphitpaste Bremse Auto Tuning 310x165 Kein Quietschen mehr Grafitpaste /Öl am Fahrzeug!

Eine solide Grundlage – Karosserieteile am Auto Verzinnen!

Verzinnen Karosserielöten Weichlöt e1580801577503 310x165 Eine solide Grundlage Karosserieteile am Auto Verzinnen!

Nasssumpfschmierung – Alternative zur Trockensumpfschmierung?

Slammed 1972 Chevrolet Blazer Tuning Airride Motorswap 1 310x165 Nasssumpfschmierung Alternative zur Trockensumpfschmierung?

Der Allrounder in der Werkstatt – die Keramikpaste!

Keramikpaste Plastilube Bremse Auto Tuning 310x165 Der Allrounder in der Werkstatt die Keramikpaste!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...