Audi hat es kapiert: keine Fake-Auspuffrohre mehr!

Seit Jahren hat Audi oftmals Endrohr-Attrappen zurückgegriffen. Doch das stieß – verständlicherweise, wie meiner Meinung nach auch die Fake-Soundgeneratoren – bei vielen auf Kritik. Besonders auffällig war es beim Diesel wie dem S5, wo die verchromten Endrohre nur in ein Stück Plastik mündeten und sogar geschlossen waren. Und ähnlich unschön ist auch das Heck von SQ5 und S6. Doch die Zeit ist vorbei.

keine Fake-Auspuffrohre mehr

Audi hat offiziell bestätigt, dass zukünftige Autos mit der Premium Platform Combustion (PPC) bestückt sein werden und echte nEndrohre haben. Die Entscheidung basiert auf einem großen Kundenfeedback, das deutlich macht, dass die Käufer die Attrappen nicht wollen. Das wurde von einem Audi-Sprecher in einem Interview mit Auto Express gesagt.

Bereits gestern, bei der Präsentation des neuen A5 und der S5-Derivate, wurde verkündet, dass die sichtbaren Endrohre wieder echte Endrohre sind. Es bleibt aber abzuwarten, ob auch kleinere Fahrzeuge auf der MQB-Plattform folgen werden. Wenn Audi ein einheitliches Design über die gesamte Produktpalette hinweg anstrebt, sollten auch die billigen Modelle echte Endrohre haben.

Lesen Sie auch:  Tachoangleichung analog & digital: die Infos zum Thema!

Und verschiedene weitere auf PPC-Basis sind bereits in Planung, darunter der Q5, der A7 und der Q7. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese in ihren S-Versionen keine Fake-Endrohre mehr haben werden.

Langfristig wird Audi auf elektrische Antriebe umstellen.

Die Ingolstädter planen, bis 2033 komplett elektrisch zu sein. Die Produktion von Verbrennern könnte je nach Nachfrage in China aber noch länger fortgesetzt werden. Mit der Entscheidung, echte Endrohre zu nutzen, hat Audi auf das Kundenfeedback reagiert und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Die Änderung wird von vielen begrüßt und markiert einen richtigen Wandel in der Designphilosophie des Unternehmens.

revolt Tragbares EV-Ladekabel für E-Autos

Revolutionäre Batterie von Geely? 1-Mio-LFP-Akku!

Der richtige Weg: Autoindustrie baut mehr Verbrenner!

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...