Mehr Sound, aber illegal – das Leerräumen vom Auspuff!

Ein kraftvoller und harmonischer Auspuffklang trägt maßgeblich zum Fahrerlebnis, besonders von getunten Fahrzeugen, bei. Die Klangkulisse des Fahrzeugs kann durch verschiedene Modifikationen am Auspuff „verbessert“ werden. In diesem Artikel werden wir uns auf die Möglichkeiten zur Entleerung des Auspuffs konzentrieren, um eine bessere Klangkulisse zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass solche Modifikationen möglicherweise nicht legal oder sicher sind. Es ist daher ratsam, sich vor Durchführung solcher Änderungen über die Legalität zu informieren. Besonders in Deutschland sind die folgenden Änderungen in der Regel nicht zulässig.

den Auspuff „leerräumen“

Der Schalldämpfer ist dafür verantwortlich, den vom Motor erzeugten Lärm zu reduzieren. Durch Entfernen oder Modifizieren des Schalldämpfers kann der Klang des Auspuffs deutlich verändert werden. Hier sind einige Optionen:

  1. Straight Pipe: Der Schalldämpfer wird komplett entfernt und durch ein gerades Rohr (Straight Pipe) ersetzt. Dies führt zu einem lauteren und aggressiveren Klang, kann aber auch unerwünschten Nachbarschaftslärm verursachen und gegen lokale Lärmvorschriften verstoßen.
  2. Schalldämpfer-Modifikationen: Wenn Sie den Schalldämpfer nicht vollständig entfernen möchten, können Sie stattdessen Modifikationen wie das „Aufbohren“ oder das „Entfernen der Innereien“ vom Dämpfer vornehmen, um den Klang zu beeinflussen. Denken Sie aber daran, dass diese Modifikationen eventuell auch die Funktion des Schalldämpfers beeinträchtigen und zu 99 % ebenfalls illegal sind.

  • Entfernen von Katalysatoren

Ein Katalysator ist ein Abgasreinigungssystem, das Schadstoffe in weniger schädliche Gase umwandelt. Durch das Entfernen oder Modifizieren des Katalysators (der Katalysatoren), besonders vom unbeliebten OPF, kann der Auspuffklang beeinflusst werden. Dies führt jedoch auch zu einer Erhöhung der Schadstoffemissionen, was in vielen Ländern ebenfalls illegal ist und zu Geldstrafen oder Fahrzeugstilllegung führen kann.

  • Entfernen von Resonatoren

Der Resonator ist ein weiteres Bauteil des Abgassystems, das die Schwingungen im Abgasströmungskanal reduziert, um unerwünschte Geräusche zu minimieren. Durch Entfernen des Resonators kann der Auspuffsound verbessert werden, jedoch auf Kosten einer höheren Geräuschentwicklung.

  • Installation von Tuning-Auspuffanlagen

Es gibt viele Aftermarket-Auspuffanlagen, die speziell entwickelt wurden, um den Klang des Fahrzeugs zu verbessern. Diese Anlagen ermöglichen verschiedene Klangprofile und Leistungsstufen und sind oft legal und sicher. Achten Sie darauf, eine Sportauspuffanlage zu wählen, die für Ihr Fahrzeugmodell und Ihren persönlichen Geschmack geeignet ist und zudem eine ABE, ein Teilegutachten oder eine EG-Genehmigung besitzt.

Lesen Sie auch:  Abgasrückführungsventil (AGR-Einheit) deaktivieren!

Fazit

  • Die Entleerung des Auspuffs kann den Klang des Fahrzeugs verbessern, aber es ist wichtig, die möglichen rechtlichen und sicherheitstechnischen Nachteile zu berücksichtigen. Das Entfernen oder Modifizieren von Schalldämpfern, Katalysatoren und Resonatoren kann die Fahrzeugleistung und die Klangkulisse beeinflussen, aber auch gegen Umweltschutz- und Lärmschutzbestimmungen verstoßen.
  • Um auf der sicheren Seite zu bleiben und dennoch einen verbesserten Sound zu erzielen, empfehlen wir, sich für eine legale Sportauspuffanlage zu entscheiden, die speziell für das entsprechende Fahrzeug entwickelt ist. Diese Anlagen sind oft von hoher Qualität, optimieren sogar die Leistung und bieten ein ansprechendes Klangprofil, ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen.
  • Bevor Sie selbst Änderungen am Auspuff vornehmen, sollten Sie immer die geltenden Gesetze und Vorschriften im Land checken, um sicherzustellen, dass die geplanten Modifikationen legal sind. Ferner ist es ratsam, die Arbeit von einem Fachmann oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um die bestmögliche Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass die Klangkulisse des Fahrzeugs nicht das einzige Kriterium für ein gutes Fahrerlebnis ist. Die Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit sind ebenso wichtige Faktoren, die bei der Entscheidung für oder gegen Auspuffmodifikationen berücksichtigt werden sollten. In jedem Fall ist es ratsam, sich vorher umfassend über die verschiedenen Optionen zu informieren.

Tachoangleichung analog & digital: die Infos zum Thema!

Pollenfilter im Auto regelmäßig austauschen – die Infos!

THG-Quote nutzen und mit dem E-Auto bares Geld verdienen!

Nächsten Monat: 2023 Tuning World Bodensee startet!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...