Möglichst geringere Kosten für den Austausch des Querlenkers? So gehts!

Der Austausch eines Querlenkers kann je nach Fahrzeug und Arbeitsaufwand eine kostspielige Reparatur sein. Doch es gibt verschiedene Wege, wie Sie die Kosten für die Instandsetzung reduzieren können, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen. Ein Querlenker ist ein wesentlicher Bestandteil des Fahrwerks, der die Räder in der richtigen Position hält und somit für Sicherheit und Fahrkomfort sorgt. Hier erfahren Sie, wie Sie geringere Kosten für den Austausch des Querlenkers erzielen können.

Austausch des Querlenkers

  • Vergleich der Angebote: Beginnen Sie mit einer umfassenden Recherche und holen Sie mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Werkstätten ein. Die Preise können je nach Anbieter nämlich deutlich variieren. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der angebotenen Dienstleistung und die verwendeten Ersatzteile.
  • Wahl der Ersatzteile: Es gibt in der Regel die Wahl zwischen Originalteilen des Herstellers (OEM-Teilen) und Aftermarket-Teilen. Aftermarket-Teile sind oft günstiger und können eine gleichwertige Qualität besitzen. Informieren Sie sich jedoch gründlich über die Reputation der Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Komponenten erhalten.

Einfach selbst einbauen?

  • Selbstmontage: Wenn Sie über die notwendigen Kenntnisse und das richtige Werkzeug verfügen, können Sie erwägen, den Querlenker selbst zu wechseln. Online finden sich zahlreiche Anleitungen und Video-Erklärungen, die den Prozess detailliert aufschlüsseln. Beachten Sie jedoch, dass diese Option nicht für alle empfehlenswert ist, da fehlerhafte Einbauten zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen können.
  • Zeitpunkt der Reparatur: Falls möglich, planen Sie die Reparatur für einen Zeitpunkt ein, an dem Werkstätten Sonderaktionen oder Rabatte anbieten. Viele Werkstätten haben bestimmte Zeiten im Jahr, in denen sie spezielle Angebote für Wartungsarbeiten und Reparaturen anbieten.

Stehen andere Arbeiten auf dem Plan?

  • Kombination mit anderen Reparaturen: Wenn Ihr Fahrzeug ohnehin für eine Inspektion oder eine andere Reparatur in der Werkstatt ist, erkundigen Sie sich, ob ein Kombi-Rabatt möglich ist. So können Sie eventuell die Arbeitskosten reduzieren, wenn mehrere Arbeiten gleichzeitig durchgeführt werden.
  • Fachkundige Beratung: Bevor Sie sich für den Austausch entscheiden, lassen Sie den Querlenker von einem Fachmann überprüfen. In einigen Fällen kann eine Reparatur oder Instandsetzung ausreichend sein, was die Kosten im Vergleich zum Kompletttausch senken würde.
  • Garantie und Kulanzleistungen prüfen: Überprüfen Sie, ob für Ihr Fahrzeug noch Garantieansprüche bestehen, die die Kosten für den Austausch des Querlenkers abdecken könnten. Ebenso kann eine Kulanzleistung des Herstellers möglich sein, vor allem, wenn es sich um einen bekannten Mangel handelt.
Lesen Sie auch:  Info: Was ist das H.E.L.P. System von ESS aus den USA?

Fazit: Der Austausch des Querlenkers muss nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden sein. Durch eine gute Planung, den Vergleich von Angeboten und die Wahl der richtigen Ersatzteile können Sie geringere Kosten erzielen und gleichzeitig die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs gewährleisten.

  • Definition Querlenker: Bindeglied zwischen Karosserie und Radlager, quer zur Fahrtrichtung an Hinter- und Vorderachse befestigt.
  • Funktion: Begrenzt Radbewegungsfreiheit, führt schwenkbare Radträger vertikal, überträgt und gleicht Querkräfte aus.
  • Kosten für einen Querlenker: Zwischen 10 und 250 EUR das Stück.
  • Set-Angebot: Komplettes Set mit Querlenker und weiteren Komponenten, oft schon unter 100 €.
  • Einbaukosten: je nach Aufwand zwischen 100 und 400 EUR.
  • Achsvermessung: Notwendig bei Komplettaustausch, kostet zwischen 30 und 120 EUR.
  • Zusätzliche Spureinstellung: Kann Gesamtkosten auf bis zu 250 € erhöhen.
  • Ursachen für Defekte: Verschleiß von geschweißten Blechen und Querlenkergummis, Unfallschäden.
  • Symptome eines defekten Querlenkers:
    • Schwammiges Fahrverhalten
    • Unpräzise, verzögerte Lenkung
    • Schwierigkeiten bei Kurvenfahrten
    • Knarr- und Quietschgeräusche, lautes Poltern bei Bodenwellen
    • Einseitiger starker Reifenverschleiß an Vorderrädern
    • Fahrzeug verzieht beim Bremsen
    • Spur wird nicht eingehalten, Auto bricht aus

Was macht die Differentialsperre? Wir kennen die Funktion!

Optimal für das Autofahren: Auto-Apps!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...