Der Online-Einkauf von Auto-Ersatzteilen wird unter Endverbrauchern immer beliebter und ist mittlerweile ein fixer Bestandteil des Konsumverhaltens. Während in der Vergangenheit meist nur Bücher online bestellt wurden, ist der Online-Einkauf mittlerweile für unzählige Produkte die erste Wahl. Während Ersatzteile für Autos bislang nur in Fachgeschäften oder Werkstätten erworben wurden, floriert der Kauf von Ersatzteilen über das Internet mittlerweile wie nie zuvor. Der Kauf von Ersatzteilen über das Internet ist für Werkstattbetreiber jedoch schon länger ein fixer Alltagsbestandteil.
Online-Verkauf von Auto-Serviceteilen
Und das zieht sich durch die komplette Liste. Egal ob Auspuff oder Wischwasserzusatz. Fast alles wird bestellt. Bei den Top 10 der Auto-Ersatzteile, die in Deutschland über das Internet erworben werden, stehen an erster Stelle Bremsscheiben, gefolgt von Zündkerzen und Ölfiltern. Auf den weiteren Plätzen finden sich Bremsbeläge, Luftfiltereinsätze, Pollenfilter, Stoßdämpfer, Scheibenwischerblätter, Motoröl und Kraftstoff-Filter.
hohe Nachfrage zeigt sich bei Serviceteilen
Abgesehen von Bremsscheiben, werden in Deutschland vor allem Serviceteile, wie Zündkerzen oder verschiedene Filter zunehmend online gekauft. Ein wichtiger Faktor für die steigenden Online-Einkäufe ist natürlich die Corona-Krise. Durch die Ausgangsbeschränkungen können viele spontane Erledigungen nicht mehr gemacht werden. Zudem bietet der Online-Einkauf teils recht große Preisersparnisse und das Sortiment ist viel umfangreicher als im stationären Handel. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die schnelle Verfügbarkeit der Produkte im Online-Handel.
Obwohl Werkstätten von den Schließungen bislang nicht betroffen waren, haben viele Autofahrer durch die Krise mehr Freizeit und suchen nach zusätzlichen Beschäftigungen. Dadurch haben Sie wieder Ihren Spaß am Basteln und am Selfmade-Tuning am eigenen Auto entdeckt. Neben dem Spaß am Basteln spielt aber auch der Preis eine wichtige Rolle. Da viele Deutsche mit finanziellen Einbußen konfrontiert sind, versuchen Sie natürlich Probleme am Auto erst selbst zu lösen, bevor Sie in die Werkstatt fahren und möglicherweise viel Geld ausgeben müssen. Und oftmals gelingt das bei kleineren Arbeiten wie dem Ölwechsel, dem Wechsel vom Pollenfilter, dem Tausch der Bremsbeläge oder dem Tönen der Scheiben auch.
auch Felgen und Karosserie-Bauteile sind IN
Auch ein neuer Radsatz oder eine Spoilerlippe können schnell in Eigenregie verbaut werden. Danach ist höchstens noch die Abnahme beim Prüfer notwendig. Die klassische Werkstatt braucht man für solche Arbeiten jedenfalls nicht. Allerdings besteht unter den Kunden oftmals ein recht großer Beratungsbedarf. Aus diesem Grund sollte man nur dann online bestellen, wenn per Chat, E-Mail oder Telefon ein fachkundiger und umfassender Kundenservice vorhanden ist, welcher zur Zufriedenheit der Kunden beiträgt. Dennoch sollte man immer nur dann selbst am Auto schrauben, wenn auch genügend Fachkenntnisse vorhanden sind. Denn ohne entsprechende Kenntnisse sollten beispielsweise keine Arbeiten an den weiter oben erwähnten Bremsbelägen durchgeführt werden.
revolutionaer-effizientere-produktivitaet-durch-traktor-tuning-343396/“>Revolutionär: Effizientere Produktivität durch Traktor-Tuning revolutionaer-effizientere-produktivitaet-durch-traktor-tuning-343396/“> |
DOTZ Suzuka blaze. Eine Besonderheit in Silber frontpoliert. |