VerschiedenesAutonomes Fahren im BMW-Werk: Ein Blick in...

Autonomes Fahren im BMW-Werk: Ein Blick in die Zukunft

Hightech trifft Effizienz: Neufahrzeuge fahren von selbst

Die BMW Group revolutioniert ihre Produktionsprozesse: Im Werk Dingolfing und bald auch an anderen Standorten übernimmt die automatisierte Fahrtechnologie das Bewegen von Neufahrzeugen auf dem Werksgelände.

Nach einer mehr als einjährigen Testphase ist das System jetzt dank CE-Zertifizierung im Serienbetrieb angekommen.

Effizienz trifft Zukunftstechnologie

Fahrzeuge wie der BMW 5er und 7er sowie der MINI Countryman fahren jetzt fahrerlos auf über 1 Kilometer Strecke – möglich durch Europas größte LIDAR-Infrastruktur, modernste Cloud-Technologie und präzise Sensorik. Dieses System steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch den Aufwand in der Logistik. Bis 2025 sollen Werke wie Regensburg und Oxford folgen. Bereits heute sind 90 % der in Leipzig gefertigten Modelle dafür gerüstet.

Die Technologie wird schrittweise weiterentwickelt und könnte künftig auch auf Prüf- und Distributionsflächen Anwendung finden. Besonders spannend: Ein Teil der Technik stammt von der Schweizer Firma Embotech, einem Partner aus BMWs Start-up Garage. Die BMW Group zeigt, wie Fortschritt aussieht, und ebnet den Weg für autonome Zukunftsanwendungen. Weitere spannende Details gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: BMW

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel