Ratgeber zum batteriebetriebenen Autoschloss-Enteiser!

Was ist eigentlich ein batteriebetriebener Autoschloss-Enteiser? Es handelt sich dabei um ein kleines, leichtes und nützliches Teil, dass der Autofahrer im Winter zu schätzen lernt, wenn sein Fahrzeug noch ein herkömmliches Türschloss besitzt und mit dem Schlüssel geöffnet werden muss. Doch was genau ist der Nutzen eines batteriebetriebenen Autoschloss-Enteisers? Wie es so ist, gibt es auch hier verschiedene Modelle. Die meisten aber haben einen Heizstift, welcher ein- und ausfahrbar ist. Dieser Heizstift wird in das vereiste Schloss gesteckt, wo er mit seiner Hitze das Eis um Schloss taut. Viele Modelle haben noch eine LED-Lampe verbaut, was im Dunklen die Sicht auf das vereiste Schloss erleichtert. Das Eis taut schnell und sauber ab, ohne zu verschmieren, wie es bei chemischen Mitteln in Form vom herkömmlichen Türschlossenteisern oftmals passiert. Und der Heizstift kühlt auch schnell wieder ab, so kann man ihn ohne Verbrennungsgefahr einstecken. In der Regel sind die Modelle so klein und leicht, dass sie im Winter am Schlüsselbund befestigt werden können.

Gibt es rechtliche Bedenken?

Eigentlich eine blöde Frage, aber Nein. Der Autoschloss-Enteiser ist natürlich nicht dafür gedacht, um das Auto zu öffnen, sondern nur, um dem eigentlichen Schlüssel die Möglichkeit zu geben, das Fahrzeug aufzuschließen. Der batteriebetriebene Autoschloss-Enteiser hat keine Schließfunktion, was bereits am Heizstift zu erkennen ist. Die typische Formgebung von einem Schlüsselbart besitzt er nicht.

Gibt es etwas zu bedenken?

Eigentlich, Nein. Der batteriebetriebene Autoschloss-Enteiser wird einfach aktiviert und wenn er einsatzbereit ist, steckt man ihn in das vereiste Schloss. Dort schmilzt dann das Eis. Das Tauwasser läuft dann aus dem Schloss. Eventuell muss der Vorgang mehrmals wiederholt werden, da das Wasser bei besonders niedrigen Temperaturen vielleicht direkt wieder gefriert, wenn es mit dem eiskalten Metall in Berührung kommt.

Für welche Fahrzeuge ist ein batteriebetriebener Autoschloss-Enteiser?

  • Der Autoschloss-Enteiser ist überall da einsetzbar, wo auch ein Schlüssel in ein Schloss passt. Es gibt allerdings schon genügend moderne Fahrzeuge, die kein klassisches Schloss mehr haben.

Warum nutzt man einen batteriebetriebenen Autoschloss-Enteiser?

  • Das Auto sollte auf den Winter vorbereitet werden. Dazu gehören auch die Schlösser. Mit Grafitspray oder einem speziellen Pflegeöl, kann vorab verhindert werden, dass das Schloss einfriert. Dazu sollte man darauf achten, dass in der kalten Jahreszeit kein Wasser ins Auto kommt, beispielsweise beim Waschen. Sollte es trotzdem vorkommen, dass das Fahrzeugschloss einfriert, ist ein batteriebetriebener Autoschloss-Enteiser vielleicht die Rettung.
Lesen Sie auch:  Video: Golden Sahara II ein autonomes Fahrzeug von 1958!

Kann man einen Autoschloss-Enteiser einbauen?

  • Es gibt Fahrzeuge, die haben einen beheizbaren Rückspiegel, eine beheizbare Heckscheibe und auch eine heizbare Frontscheibe ist keine Seltenheit. Sogar beheizte Scheibenwischer gibt es. Für den Hersteller wäre es eigentlich simpel machbar. Die Frage ist aber, ob es sich lohnt? Gerade in unseren Breiten sind die Winter oft eher mild. Und wenn es so eine leichte Lösung gibt, wie einen batteriebetriebenen Autoschloss-Enteiser oder ein herkömmliches Spray, warum komplizierte Technik ins Auto verbauen?
  • Möglich ist vieles. Man bräuchte nur einen Energielieferanten und etwas, dass sich auf Befehl aufheizt. Am besten integriert man die Funktion in den Autoschlüssel. Nicht unmöglich, aber schwierig, es soll ja nichts anbrennen. Ein mobiles Teil, dass man im Winter an den Schlüsselbund hängt, ist erfolgreicher und einfacher.

Welche Varianten gibt es?

  • Es gibt zwar verschiedene Modelle, aber die Funktion ist grundsätzlich immer gleich. Etwas, das warm wird, führt man in das Schloss ein und dann schmilzt das Eis, dass bisher die Funktion vom Schloss verhindert hat.

Die Vorteile:

  • Es funktioniert einfach und schnell, solange die Batterien geladen sind. Es treten, abgesehen vom geschmolzenen Eis, keine Flüssigkeiten aus wie es beim flüssigen Schlossenteiser bekannt ist.

Die Nachteile:

  • Keine Funktion wenn die Batterie nicht geladen ist. Ab und an (je nach Hersteller) zu klobige Form und deshalb nur schwer in das Schloss einzuführen. Die Gefahr, im Schloss etwas zu verbiegen, besteht.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff batteriebetriebener Autoschloss-Enteiser (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: batteriebetriebener Türschloss-Enteiser, Türschlossenteiser elektrisch, Enteiser elektrisch, Auto-Türschloss Enteiser) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Lohnt sich ein Zweitwagen (Winterauto) für den Winter?

Winterauto zweitwagen Wintermobil Auto fuer den Winter 310x165 Lohnt sich ein Zweitwagen (Winterauto) für den Winter?

Mit einer APP die Beschleunigungszeiten vom Auto messen?

Rasser Tacho tuningblog.eu 310x165 Mit einer APP die Beschleunigungszeiten vom Auto messen?

Was ist beim Autoschmuck für die Hochzeit alles erlaubt?

hochzeitsauto Blumenschmuck heirat strafe bussgeld 2021 310x165 Was ist beim Autoschmuck für die Hochzeit alles erlaubt?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:02:42

Elektro-Scooter mit Kraft & Köpfchen: 2025 Nerva EXE II im Check!

Der Nerva EXE II ist ein neuer Elektro-Scooter aus Spanien, der sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer der Führerscheinklasse A1 sowie an Autofahrer mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:47

Vanmoof S6 und S6 Open: Neustart mit zwei E-Bikes läuft an!

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ist nach seiner Insolvenz im Jahr 2023 wieder zurück – und zwar mit zwei neuen Modellen: dem S6 und dem...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...