Backward ist der englische Ausdruck für „rückwärts“. Ein Backward Car besitzt eine simple Eigenschaft, die es zum Hingucker werden lässt. Das Fahrzeug hat sein Fahrgestell verkehrt herum aufgebaut und das Heck fungiert quasi als Front. Während einer normalen Tour in Fahrtrichtung sieht ein Backward Car so aus, als würde es permanent rückwärts fahren. Backward Cars sind beispielsweise auf Bildern und in Videos im Internet zu sehen aber selten Realität. Es gibt viele digital erstellte Fahrzeuge, die dem Betrachter Spaß vermitteln sollen und nicht ernst gemeint sind.
Virtuelle und reelle Backward Cars
Die Karosserie eines Fahrzeuges verkehrt herum aufzubauen und aus dem Heck den Frontbereich zu machen, ist ein extrem aufwendiges Unterfangen. Am Computer geht es dagegen schnell. Im Internet sind Fotos und Tutorials zu finden, die zeigen, wie ein Backward Car einfach virtuell erzeugt wird. Anstelle eines technisch anspruchsvollen Kfz-Aufbaus wird die Dachpartie des Fahrzeuges mit einem geeigneten Fotoprogramm gedreht und fertig. Solche Fotos sind beliebt und verbreiten sich über soziale Kanäle.
Ein ganz anderes und extrem aufwendiges Unterfangen als die digitale Bildbearbeitung ist die reale Erzeugung eines Backward Cars. Viele Fahrzeuge, die als Backward Cars aufgebaut wurden, können in diversen Videoclips auf YouTube angesehen werden und auch wir haben ein solches Video entdeckt. Zum Aufbau gehörte es, die Truck-Karosserie verkehrt herum aufzusetzen und den Truck so aussehen zu lassen, als würde er permanent rückwärts fahren.
Backward Cars – im Stillstand kaum ein Unterschied
Wenn ein Backward Car parkt, dann ist von außen kaum ein Unterschied zum herkömmlichen Aufbau erkennbar. Im Fall vom oben eingefügten Video kann bei dem Pickup nur durch einen Blick in das Interieur der Unterschied sofort erkannt werden. Im Gegensatz zum Standard-Chevy hat das Backward Car die Pedale, Sitze und das Lenkrad, nämlich spiegelverkehrt verbaut. Je nach Umbau fungieren die vorherigen Frontlichter (Signallichter) dann als Bremsleuchten. Generell müssen unzählige kleine Details beachtet werden, bis ein solches Fahrzeug fertig umgebaut ist. Und wer sich etwas näher mit dem Serienfahrzeug auskennt, der wird die Details auch schnell erkennen können. Für den Laien ist das aber schwer.
Backward Car – woanders legal?
Im Fall vom Fahrzeug aus dem Video, wird erzählt, dass der Fahrzeugbauer die lokalen Behörden und Versicherungen überzeugt hat und sein Fahrzeug legal und mit Versicherung anmelden konnte. In Deutschland sind solche Umbauten aber nicht bekannt und auch nicht als legal oder im Straßenverkehr fahrbar eingestuft. Warum der Chevy zu einem Backward Car umgebaut wurde, das ist nicht bekannt. Sicher aber einfach aus Spaß. Denn wirklich nützlich ist das Fahrzeug nicht mehr. Vielleicht ist aber in der Zukunft mehr von Backward Cars zu sehen. Als Eyecatcher auf einem Tuning-Treffen sicher eine nette Abwechslung.
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Backward Car (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Backward Fahrzeug, Rückwärtsfahrzeug, Rückwärtsauto, Rückwärts Fahrzeug, Rückwärts Auto, Backward-facing, vehicle backwards, Forward Backward Car, Rear-facing car) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.