Info: Was ist eigentlich das verrückte Backward Car?

Backward ist der englische Ausdruck für „rückwärts“. Ein Backward Car besitzt eine simple Eigenschaft, die es zum Hingucker werden lässt. Das Fahrzeug hat sein Fahrgestell verkehrt herum aufgebaut und das Heck fungiert quasi als Front. Während einer normalen Tour in Fahrtrichtung sieht ein Backward Car so aus, als würde es permanent rückwärts fahren. Backward Cars sind beispielsweise auf Bildern und in Videos im Internet zu sehen aber selten Realität. Es gibt viele digital erstellte Fahrzeuge, die dem Betrachter Spaß vermitteln sollen und nicht ernst gemeint sind.

Virtuelle und reelle Backward Cars

Die Karosserie eines Fahrzeuges verkehrt herum aufzubauen und aus dem Heck den Frontbereich zu machen, ist ein extrem aufwendiges Unterfangen. Am Computer geht es dagegen schnell. Im Internet sind Fotos und Tutorials zu finden, die zeigen, wie ein Backward Car einfach virtuell erzeugt wird. Anstelle eines technisch anspruchsvollen Kfz-Aufbaus wird die Dachpartie des Fahrzeuges mit einem geeigneten Fotoprogramm gedreht und fertig. Solche Fotos sind beliebt und verbreiten sich über soziale Kanäle.

Ein ganz anderes und extrem aufwendiges Unterfangen als die digitale Bildbearbeitung ist die reale Erzeugung eines Backward Cars. Viele Fahrzeuge, die als Backward Cars aufgebaut wurden, können in diversen Videoclips auf YouTube angesehen werden und auch wir haben ein solches Video entdeckt. Zum Aufbau gehörte es, die Truck-Karosserie verkehrt herum aufzusetzen und den Truck so aussehen zu lassen, als würde er permanent rückwärts fahren.

Backward Cars – im Stillstand kaum ein Unterschied

Wenn ein Backward Car parkt, dann ist von außen kaum ein Unterschied zum herkömmlichen Aufbau erkennbar. Im Fall vom oben eingefügten Video kann bei dem Pickup nur durch einen Blick in das Interieur der Unterschied sofort erkannt werden. Im Gegensatz zum Standard-Chevy hat das Backward Car die Pedale, Sitze und das Lenkrad, nämlich spiegelverkehrt verbaut. Je nach Umbau fungieren die vorherigen Frontlichter (Signallichter) dann als Bremsleuchten. Generell müssen unzählige kleine Details beachtet werden, bis ein solches Fahrzeug fertig umgebaut ist. Und wer sich etwas näher mit dem Serienfahrzeug auskennt, der wird die Details auch schnell erkennen können. Für den Laien ist das aber schwer.

Lesen Sie auch:  Crate Engine Dodge Hellcat Redeye V8 ab sofort bestellbar!

Backward Car – woanders legal?

Im Fall vom Fahrzeug aus dem Video, wird erzählt, dass der Fahrzeugbauer die lokalen Behörden und Versicherungen überzeugt hat und sein Fahrzeug legal und mit Versicherung anmelden konnte. In Deutschland sind solche Umbauten aber nicht bekannt und auch nicht als legal oder im Straßenverkehr fahrbar eingestuft. Warum der Chevy zu einem Backward Car umgebaut wurde, das ist nicht bekannt. Sicher aber einfach aus Spaß. Denn wirklich nützlich ist das Fahrzeug nicht mehr. Vielleicht ist aber in der Zukunft mehr von Backward Cars zu sehen. Als Eyecatcher auf einem Tuning-Treffen sicher eine nette Abwechslung.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Backward Car (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Backward Fahrzeug, Rückwärtsfahrzeug, Rückwärtsauto, Rückwärts Fahrzeug, Rückwärts Auto, Backward-facing, vehicle backwards, Forward Backward Car, Rear-facing car) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Antireflexbeschichtung / Autoscheiben entspiegeln möglich?

Antireflexbeschichtung Autoscheiben Windschutzscheibe spiegel entspiegeln 1 310x165 Antireflexbeschichtung / Autoscheiben entspiegeln möglich?

Positiver Radsturz vs. negativer Radsturz – was beachten!

McLaren 765LT Einzelstueck McLaren Special Operations MSO 5 310x165 Positiver Radsturz vs. negativer Radsturz was beachten!

Carolina Squat: neuer Begriff in der Szene mit Problemen!

Carolina Squat Cali Lean Squat Effekt Tuning 6 e1622785361154 310x165 Carolina Squat: neuer Begriff in der Szene mit Problemen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...