Das Lenkrad: Es ist der Teil des Autos, mit dem man am meisten interagiert. Es ist die physische Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Für viele ist es jedoch mehr als nur ein funktionaler Bestandteil: Es kann auch ein Ausdruck von Stil und Individualität sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Lenkradbezug kaufen möchten, um dem Auto eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig den Komfort zu steigern. Ein Lenkradbezug ist oft die Lösung für Lenkräder, die schon etwas in die Jahre gekommen sind oder deren Material sich als besonders rutschig erweist – insbesondere in stressigen Fahrsituationen.
Der beste Lenkradbezug?
Es gibt jedoch einiges zu beachten, bevor man sich für den Bezug entscheidet. Der Markt liefert wie immer eine Fülle an Materialoptionen, von Kunststoff über Leder bis zu Lammfell. Neben der Optik, die von schlicht bis ausgefallen variieren kann, spielen aber auch haptische Aspekte eine wichtige Rolle. Ein guter Lenkradbezug kann den Komfort erhöhen und bei extremen Wetterbedingungen vor Hitze oder Kälte schützen. Interessanterweise muss man beim Kauf nicht unbedingt tief in die Tasche greifen, um Qualität zu erhalten. Viele der Bestseller-Modelle auf Plattformen wie Amazon & Co. sind bereits für weniger als 20 EUR erhältlich.
Nicht die Sicherheit vergessen!
Während der Stilfaktor hoch sein mag, darf die Sicherheit niemals kompromittiert werden. Hier kommt nämlich die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ins Spiel, die klar festlegt, dass die Lenkeinrichtung des Fahrzeugs stets „leichtes und sicheres Lenken“ gewährleisten muss. Das bedeutet, dass der gewählte Lenkradbezug fest sitzen und nicht rutschen darf. Ein lockerer oder zu glatter Bezug kann nicht nur das Fahren gefährlich machen, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben. Es gibt Fälle, in denen ein unsachgemäß montierter oder ungeeigneter Lenkradbezug während der Hauptuntersuchung als Mangel festgestellt wurde.
Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, dass die Zulassung des Fahrzeugs eingezogen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Lenkradbezug eine wunderbare Möglichkeit ist, das Interieur des Autos optisch aufzuwerten und den Fahrkomfort zu erhöhen. Er kann alten, speckigen und abgenutzten Lenkrädern neues Leben einhauchen oder ein ab Werk bereits sehr rutschiges Lenkrad griffiger machen. Doch bei all den optischen Überlegungen sollte die Sicherheit stets an erster Stelle stehen.