Beyond Adventure Trans-Africa: Einmaliges Offroad-Erlebnis durch Afrika

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Beyond Adventure hat die nächste Runde seiner einmaligen TRANS-SERIES gestartet – diesmal geht es quer durch das südliche Afrika.

Vom 1. Juni an führt die Tour in 19 Tagen durch Namibia, Angola, Simbabwe, Sambia und Botswana.

Beyond Adventure Trans-Africa

Insgesamt stehen über 6.000 km auf dem Programm – keine Asphaltstraßen, sondern echtes Gelände: Sandpisten, trockene Flussbetten, harte Trails und spektakuläre Natur. Gefahren wird mit speziell umgebauten Porsche-Modellen, darunter RS-C, RS-R, RS-6, CS, CS-R und fünf RS-Varianten. Alle Fahrzeuge wurden für das extremste Terrain abgestimmt – robust, geländegängig und zuverlässig.

Keine Wiederholung, kein Rennen

Was die TRANS-SERIES besonders macht: Jede Tour ist ein Unikat. Keine Wiederholung, keine Seriennummer – jede Route wird einmal geplant und nie wieder gefahren. Das Ziel ist nicht Geschwindigkeit, sondern Erlebnis, Herausforderung und Teamgeist.

Lesen Sie auch:  Engine Block Filler - für das leistungsgesteigerte Triebwerk!

Auswahl statt Buchung

Teilnehmen darf nur, wer zur Gruppe passt. Jan Kalmar, Gründer von Beyond Adventure, wählt die Teilnehmer persönlich aus. Gesucht werden keine Einzelkämpfer, sondern echte Teamplayer mit der richtigen Haltung.

Unterstützung und Komfort

Trotz der extremen Bedingungen wird auf Sicherheit und Komfort geachtet. Es gibt logistische Unterstützung, gute Unterkünfte und eine klare Struktur – aber eben kein geführter Sightseeing-Trip, sondern ein echtes Offroad-Abenteuer mit Anspruch.

Porsche unter Extrembedingungen

Dass Porsche-Modelle mit dabei sind, ist kein Zufall. Die Kombination aus Sportlichkeit und Zuverlässigkeit macht sie zu idealen Begleitern auf dieser Route. Es geht darum, Grenzen zu verschieben, aber nicht auf Komfort zu verzichten. Alle weiteren Infos gibt’s direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kalmar Automotive

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein