BILSTEIN B6: So lässt sich das Handling von Transportern verbessern!

Seit der Mercedes Sprinter Mitte der 90er Jahre die Klasse der Kleintransporter revolutionierte, boomt das Segment. Begleitet wurde diese Entwicklung durch enorme Zuwächse in der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienste). Bei Handwerkern, Geschäften, Speditionen und im Personenverkehr ist die Nachfrage ebenfalls groß. Die Fahreigenschaften werden immer PKW-ähnlicher, doch einige Achillesfersen bleiben. Auch Stoßdämpferhersteller BILSTEIN hat Optimierungspotenzial festgestellt. Im Fahrversuch hat das Unternehmen deshalb seinen verbesserten Serienersatzstoßdämpfer B6 für zahlreiche Fahrzeugmodelle zielgruppengerecht adaptiert. Dieses eintragungsfreie Produkt bietet deutlich mehr Dämpfkraft als das Serienteil. Die ausgewogene Abstimmung sorgt dennoch für viel Komfort und das perfekte Fahrgefühl. So können sich Transporter trotz ihres konstruktionsbedingt hohen Schwerpunkts, teilweise heikler Lastwechselreaktionen und erhöhter Seitenwindempfindlichkeit kaum aufschaukeln oder unvermittelt ausbrechen – was die Unfallgefahr reduziert.

das „Rückgrat von Handwerk und Logistik“ stärken

Denn rein funktional betrachtet ist der Stoßdämpfer ein Schwingungsdämpfer, der dafür sorgt, dass die durch die Federung hervorgerufenen Schwingungen kontrolliert abgebaut werden. Welche Fahrzeugmodelle und -versionen der B6 abgedeckt, verrät der BILSTEIN-Online-Katalog. Je nach den modellspezifischen Anforderungen ist der BILSTEIN B6 für Vorder-, Hinter- oder beide Achsen verfügbar. „Bei Kleintransportern klafft die ,Schere‘ zwischen Leergewicht und voll beladenem Fahrzeug besonders weit auseinander. Hinzu kommen Dachlasten wie Leitern, Latten oder Leitungsrohre, die den Fahrzeugschwerpunkt verschieben. Aber auch Anhänger üben große Hebelkräfte aus und sorgen für variierende Achslasten. Und dann gibt es neben Kastenwagen schließlich noch Pritschenfahrzeuge, Koffer- und Sonderaufbauten, was alles fahrphysikalische Auswirkungen hat“, ergänzt Rainer Popiol, Leiter des Schulungszentrums BILSTEIN Academy.

Lesen Sie auch:  Cars Lightning McQueen von Pixar: das sind die Autos aus dem Film!

mehr Komfort und Handling

Oft kommt der Originaldämpfer bei voller Beladung an seine Grenzen und kann nicht mehr in jeder Situation ein sicheres, komfortables und agiles Fahrverhalten gewährleisten. Bei schlechten, kurvigen Straßen spitzt sich die Situation weiter zu. Dasselbe gilt für hohe Geschwindigkeiten: Immerhin gilt für Kleintransporter bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht kein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Und 160 oder sogar 170 km/h sind bei den stärkeren Motorvarianten problemlos drin. Neben dem Gewinn an Sicherheit verbessern sich durch den BILSTEIN B6 Komfort und Handling sowie generell die Aufbaubewegungen. Da Transporterfahrer oft ganze Arbeitstage am Steuer verbringen, sind das entscheidende Mehrwerte. Ausgeruhte und entspannte Lenker sind zufriedener, aufmerksamer und konzentrierter. Die Investition in den BILSTEIN B6 lohnt sich somit gleich aus mehreren Perspektiven. Steht sowieso ein Dämpfertausch an, entstehen durch das Upgrade zudem kaum Mehrkosten. Bildnachweis: Thyssenkrupp Bilstein GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...