Engine Block Filler – für das leistungsgesteigerte Triebwerk!

Motortuning geht häufig mit der Erhöhung der PS-Zahl einher und die Steigerung der Pferdestärken testet die Bauteile des Triebwerks enorm. Besonders der Motorblock wird beim Tuning extrem belastet. Doch wer High-Performance-Tuning möchte, und schon mit Blockversteifungsplatten und Co. arbeitet, der kann auf einen bekannten Trick zurückgreifen, um dem Motorblock noch mehr Stärke zu verleihen. Denn eine zusätzliche Motorblockverstärkung ist auch mit einem sogenannten Blockfiller möglich. Nachfolgend wird die Methode näher erläutert.

Blockfiller – was ist das?

Ein Blockfiller wird auch als Engine Block Filler bezeichnet und erhöht die Haltbarkeit des Motorblocks. Das ist für Tuner interessant, die Motoren auf hohe PS-Zahlen drücken und die volle Motorleistung auch regelmäßig ausnutzen möchten. Der Motorblock wird bei viel PS auf eine harte Probe gestellt und ist enormen Belastungen ausgesetzt. Das zeigt sich beispielsweise an deutlichen Vibrationen, die im Motor auftreten. Gleichzeitig wird im Motor eine enorme Hitze und ein großer Druck (in den Zylindern) produziert. Um den Motorblock zu stärken und Vibrationen bei PS-starken Motoren zu reduzieren, kann der Motorblock mit Engine Block Fillern gefüllt werden. Die Blockfiller sind in der Regel aus verschiedenen Mixturen zusammengesetzt und sorgen dafür, dass der Tuner das Potenzial seines Fahrzeuges mit ruhigem Motorblock besser ausnutzen kann.

Engine Block Filler – für getunte Autos interessant

Wenn der Motorblock nicht ein einziger solider Block ist, dann hat er verschiedene Löcher und Passagen, die Schwachpunkte darstellen, an denen Vibrationen und Druck greifen können. Ein Engine Block Filler ist genau für diese Motorblöcke geeignet und im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Die Hersteller und Vertriebsgeschäfte geben in den Produktbeschreibungen an, wie die Blockfiller gemischt und eingesetzt werden können und worauf man achten sollte.

Blockfiller – zum Mixen mit Wasser erhältlich

Engine Block Filler sind beispielsweise in ca. 4-Liter-großen-Containern erhältlich (ca. 1 Gallone). Je nach Produkt und Beschreibung können die Container mit Wasser gefüllt und gemischt werden. Wie mit den Blockfillern genau verfahren werden muss und ob eine bestimmte Mixtur oder ein bestimmtes Wasservolumen eingefüllt werden muss, das sollte den jeweiligen Produktbeschreibungen entnommen werden. Die Mixturen werden einfach in die Motorblöcke gefüllt, vor der Bearbeitung. Blockfiller verhindern beispielsweise, das dünne Zylinderwände reißen und reduzieren unerwünschte Vibrationen. Grundsätzlich ist es kaum etwas anderes als wenn man mit Zement ein Loch in einer Mauer verschließt. Das Prinzip der Blockfiller ist ganz ähnlich.

Lesen Sie auch:  Einstiegshilfe für den Vierbeiner - Die Hunderampe für das Auto

Engine Block Filler – worauf beim Kauf achten?

Der Blockfiller sollte einfach zu nutzen sein und keine komplizierte Mixtur vom Nutzer verlangen. Zwei Komponenten sollten ausreichen und das Mischungsverhältnis sollte leicht verständlich sein. Es ist wichtig, dass der Engine Blockfiller nur von Fachgeschäften bezogen wird. Es muss unbedingt auf die Gebrauchsanweisung geachtet werden. Den Sicherheits- und Nutzungshinweisen sind unbedingt Folge zu leisten. Schließlich soll das Triebwerk halten und nicht aufgrund vom Blockfiller in die Luft fliegen! Die Blockfiller sind für getunte Motoren gedacht, die durch hohe PS-Zahlen extremen Belastungen ausgesetzt sind. Für ein Serientriebwerk besteht keine Notwendigkeit. Im Gegenteil, hier kann sich der Einsatz sogar negativ auswirken. Vor dem Kauf eines Blockfillers sollten die Kundenrezensionen gelesen werden. Auch in Tuningforen kann sich der interessierte Tuner Rat zum Thema Engine Block Filler holen. Des Weiteren sind im Internet auch Videos zu dem Thema zu finden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Motorblockverstärkung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Bedplate, Blockfiller, Engine Block Filler, Motorfüller, Triebwerkfüller, Block Filler, Blockfüller) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Die In-Line-Handschaltung von Mutante oder Vendo

Verschaltschutz Liberty Gear Handschaltschutz 3 310x165 Die In Line Handschaltung von Mutante oder Vendo

Typisch verrücktes Amerika – das Dancing Bed für den Pickup!

Dancing Bed Rack Dancing Tuning 310x165 Typisch verrücktes Amerika das Dancing Bed für den Pickup!

Stand off Injectors / Topfeed Injection – was ist das?

Side feed Injector 4 e1584347233674 310x165 Stand off Injectors / Topfeed Injection was ist das?

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:04:44

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...