Kaum ein Detail ist bei den BMW M-Fahrzeugen so beliebt wie das Carbon Dach. Ok, abgesehen vom Motor natürlich^^! Ursprünglich gestartet mit dem BMW M3 CSL E46 im Jahr 2003 ist die Bedeutung mit jedem M-Fahrzeug ein Stückchen größer geworden. Und das ist natürlich auch nicht an der M-GmbH in Dingolfing vorübergezogen die nun eine Weltneuheit präsentiert. Die herkömmliche Methode die beliebten M-Streifen in den Farben Estorilblau, Velvetblue und Imolarot aufzukleben oder zu lackieren ist ab sofort Geschichte. BMW integriert die Streifen nun direkt in die Carbonfasern des Dachs.
Zierstreifen direkt im CFK-Gewebe
Und zu sehen war das bereits mit der Präsentation der BMW M4 Edition ///M Heritage (2020) vor gut einem Monat. Der kleine Hinweis, dass man „die Zierstreifen direkt in das CFK-Gewebe integriert hat“ ist aber bisher irgendwie untergegangen. Nun wissen wir es! Die neue Methode ist natürlich deutlich haltbarer und sogar kostengünstiger gegenüber den altbekannten Sonderanfertigungen. Auch ist ein Verblassen/Ausbleichen nicht mehr relevant und darüber hinaus bleibt die schöne Carbon Struktur der Fasern komplett erhalten. Und natürlich ist die Technik nicht nur auf einem Fahrzeugdach anwendbar sondern auf nahezu allen Carbon Bauteilen.
Oder interessiert Euch speziell die M-GmbH (+ M Performance Parts)?