BMW Operating System 8 bald mit Android Automotive OS!

Ab März 2023 erweitert die BMW Group ihr Betriebssystem „BMW Operating System 8“ und integriert neben der aktuellen „Linux“ basierten Variante erstmals „Android Automotive OS“ (AAOS) als zweiten Technologiepfad in bestimmten Baureihen. Das gab Stephan Durach, Senior Vice President Connected Company und Development Technical Operations bei der BMW Group, auf dem Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg bekannt. „Wir integrieren das Beste aus allen Welten. Das können Eigenentwicklungen, Open-Source- oder kommerzielle Softwareprodukte sein. Wie auch immer die spezifische Lösung aussieht.

das BMW Operating System 8

Wir stellen sicher, dass unsere Kunden immer ein einzigartiges und maßgeschneidertes digitales BMW Erlebnis in ihrem Fahrzeug haben“, so der Chefentwickler für das digitale Fahrerlebnis, Stephan Durach. Die unterschiedlichen Softwareplattformen ermöglichen eine individuelle Ausprägung des Infotainment-Systems. Darüber hinaus ist das erweiterte Betriebssystem in unterschiedlichen Fahrzeugbaureihen einsetzbar. Die Kunden profitieren von passgenauen, individuellen und erweiterten digitalen Funktionen und Angeboten. Das erweiterte „BMW Operating System 8“ wird wie bisher mit dem BMW Remote Software Upgrade – „over the air“ regelmäßig aktualisiert.

Lesen Sie auch:  Gebrauchtwagen Garantien: Wichtige Tipps für Käufer!

Elektroauto-Tuning ist weit mehr als nur FFF!

Kennzeichen reservieren – der schnelle Weg zum begehrten Wunschkennzeichen

Mit Kindern im Auto unterwegs: Tipps für entspannte Autofahrten

Mikrofasertücher & Polierpads für die Autopflege: so werden sie gewaschen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...