BMW Panoramic Vision: Neues Head-Up Display bald in Serie!

Das neue BMW Head Up-Display heißt BMW Panoramic Vision und geht mit den ersten Modellen der NEUEN KLASSE in Serie. Das bestätigte Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, während seiner Rede anlässlich der Jahreskonferenz 2023. Für die NEUE KLASSE, deren Name Bezug auf die wegweisenden Modelle des Unternehmens in den 60er-Jahren nimmt, entwickelt die BMW Group derzeit eine vollkommen neue technologische Plattform für Elektrofahrzeuge, die neue Standards bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Design setzen werden. Das neue Head-Up Display mit seiner Projektion über die gesamte Breite der Windschutzscheibe, schafft eine einzigartige Interaktions- und Informationsfläche für alle Insassen.

BMW Panoramic Vision

Frank Weber, Vorstand Entwicklung bei der BMW AG, beschreibt die wesentlichen Vorteile dieses revolutionären, neuen Head-Up Displays so:„Die Frontscheibe wird mit unserem neuen BMW Panoramic Vision zu einem einzigen großen Display, mit dem sich völlig neue Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Fahrzeuge ergeben. Sei es, dass der Fahrer selbst entscheidet, welche Informationen er im Sichtfeld einblenden möchte oder dass alle Insassen alle Inhalte sehen können. Durch die revolutionäre Projektion und das deutlich übersichtlichere Cockpit ergibt sich ein beeindruckendes neues Raum- und Fahrgefühl. Wir heben unser bewährtes Motto „eyes on the road – hands on the wheel“ damit noch einmal auf ein neues Level.”

Die neuartige Projektionstechnik erlaubt erstmals für alle Passagiere sichtbare Anzeigen über die gesamte Breite der Windschutzscheibe. Das BMW Panoramic Vision spiegelt die für Fahrer und Passagiere relevanten Informationen mit hoher Licht- und Kontraststärke auf einen dunkel beschichteten Bereich am unteren Rand der Frontscheibe. So entsteht ein enorm scharfes und jederzeit sichtbares Bild über die volle Breite der Windschutzscheibe. Zudem befinden sich die je nach Fahrsituation wesentlichen Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Eyes on Road – Hands on the Wheel. Die Fahrerorientierung im Fokus.

Im neuen BMW iDrive Bedien-System für die NEUE KLASSE steht das BMW Panoramic Vision für den BMW typischen Ansatz der Fahrerorientierung. Als erster Automobilhersteller entwickelte die BMW Group das Cockpit für ein besonders intensives, sicheres und konzentriertes Fahrerlebnis. Bordcomputer mit Digitalanzeigen gab es erstmals in der BMW 7er-Reihe der 1980er-Jahre. Wie kein anderes Bediensystem zuvor reduzierte das erste BMW iDrive im Jahr 2001 umfassend Schalter und Knöpfe und sorgte so für ein modernes aufgeräumtes Interieur. Kurz darauf folgte der erste Serieneinsatz von BMW Head-up-Displays. Das neue Head-Up Display BMW Panoramic Vision setzt die Erfolgsgeschichte wegweisender Innovationen der BMW Group nun für die NEUE KLASSE fort.

Lesen Sie auch:  Gaspedal-Tuning von DTE Systems - jetzt mit App-Steuerung

BMW Panoramic Vision und BMW iDrive in der NEUEN KLASSE.

Mit dem BMW Panoramic Vision entwickelt die BMW Group das umfassende Bedienkonzept BMW iDrive konsequent weiter. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierte das Unternehmen Anfang des Jahres mit seinem Visionsfahrzeug BMW i Vision Dee wie ein erweitertes Head-up-Display in Zukunft auch für das Anzeigebedienkonzept und ein immersives Nutzererlebnis genutzt werden kann. Die Studie zeigt die Verschmelzung von Realität und virtueller Welt, indem die Windschutzscheibe zu einer Projektionsfläche wird. In den Fahrzeugen der NEUEN KLASSE wird diese Technologie jetzt als Serienversion, dem BMW Panoramic Vision, Realität.

Auf der IAA Mobility 2023 in München wird die BMW Group weitere Schritte und neue Details auf dem Weg zur NEUEN KLASSE vorstellen.

  • Neben dem BMW Panoramic Vision werden weitere neue Bedien- und Informationselemente von BMW iDrive in der NEUEN KLASSE präsentiert. Bildnachweis: BMW

Akrapovič Abgasanlage für Cupra Formentor VZ5

Lamborghini LB744: In der Leichtigkeit liegt die Kraft!

fahrleistungen-bmw-alpina-b5-gt-455470/“>Fahrleistungen des BMW ALPINA B5 GT!

fahrleistungen-bmw-alpina-b5-gt-455470/“>

BLE-Sensoren: Alles zu Teslas Eigenart beim Reifendruck messen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...