Bremen Classic Motorshow wird 2021 zum Online-Event!

Bedingt durch die anhaltende Corona-Krise wird die Bremen Classic Motorshow 2021 als Online-Event stattfinden. Trotz aller Restriktionen soll das Publikum einen Vorgeschmack auf das 2022 wieder vor Ort ausgetragene Event bekommen. Wenn Sie Oldtimer-Fan sind, dann sollten Sie sich am 6. Februar 2021 nichts vornehmen. Denn an diesem Tag wird die Bremer Classic-Motorshow von 15 bis 20 Uhr online übertragen. Somit können Oldtimer-Fans fast wie gewohnt ins neue Jahr starten, wenn auch nur digital.

Alle Details zur Online-Messe:

Die heuer online stattfindende Bremer Motorshow basiert laut einem Projektleiter der Messe Bremen auf einem zwei Säulen-Prinzip. Während bei einem Online-Marktplatz Fahrzeuge, Ersatzteile und Sammlerstücke gehandelt werden können, findet parallel dazu ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Präsentationen von Fahrzeugen, sowie zahlreichen Vorstellungen und Vorträgen statt. Für die Online-Übertragung wurden sogar Teile der Messe Bremen in digitaler Form aufbereitet, um den Zusehern ein noch authentischeres Erlebnis bieten zu können.

Wenn Sie nun Lust auf die anstehende Ausgabe der Bremer Classic bekommen haben und live dabei sein möchten, können Sie direkt über die Homepage der Veranstalter ohne Registrierung und kostenlos von zuhause aus teilnehmen. Im Zuge der Veranstaltung sollen die Zuseher aber auch interaktiv eingebunden werden, indem ihre Fragen via Chat oder per Telefon (+49 (0) 421 3505 – 525) ausführlich beantwortet werden. Das aktuelle Programm kann man schon ab nächster Woche online einsehen. Mit Frank Ruge und dem Oldtimer-Urgestein Johannes Hübner (Preisträger des „Goldenen Kolbens“ 2017) stehen auch schon die Moderatoren der Veranstaltung fest.

Online-Marktplatz bleibt bis zum 1. Mai geöffnet

Im Gegensatz zur Messe, welche nur als 1 Tages Online-Event abgehalten wird, bleibt die Online-Börse für Fahrzeuge und Ersatzteile bis 1. Mai geöffnet. Alle Aussteller haben die Möglichkeit ihre Inserate kostenfrei einzustellen. Aber neben den Ausstellern kommen auch die Besucher auf ihre Kosten, da sie online stöbern und auf Schnäppchenjagd gehen können. Dies ist laut Veranstalter auch der größte Unterschied zu anderen Online-Plattformen. Alle Inserate bleiben wie bereits erwähnt bis 1. Mai 2021 online, außer sie finden einen Käufer.

Plattform bietet auch Platz für „Junge Klassiker“

In die Online-Version der Bremer Classic Motorshow wurden auch zwei weitere Fixpunkte der jährlichen Präsenz-Messe integriert. Denn auch online werden die vom TÜV geprüften „Jungen Klassiker“ und Modelle der „Young Generation„, also Fahrzeuge aus den 1970er bis 1990er-Jahren präsentiert. Aus beiden Kategorien werden je drei Fahrzeuge vorgestellt, welche die Zuseher auch direkt online kaufen können.

Lesen Sie auch:  Roof-Scoop - wenn die Lufthutze auf dem Dach sitzt.
BMW E39 M5 Serienzustand

Vorgeschmack auf die Jubiläums-Messe 2022

Eine Vorschau auf eine bereits für dieses Jahr geplante Sonderschau soll dem Publikum schon jetzt einen Messebesuch 2022 schmackhaft machen. Bei der Sonderschau mit dem Titel „Biedermann & Brandstifter“ sollen neben einem Renault 5 und einem Renault 5 Turbo auch ein Mercedes-Benz 190 und ein 190 Evo der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Sonderschau knüpft an das bereits 2020 auf der Messe hoch gelobte Thema „Rivalen“ an und soll auch nächstes Jahr für Begeisterung sorgen. 2022 werden aber im Unterschied zu 2020 Rivalen innerhalb einer Marke bzw. eines Typs präsentiert. Auch eine zweite Vorschau auf eine 2022 zum Thema Werksmotorräder von DKW und NSU stattfindende Sonderschau ist bereits als fixer Programmpunkt eingeplant. Diese beiden Sonderschauen können Zuseher dann live auf der Bremer Classic Motorshow 2022 erleben. Unter Fans ist die Vorfreude auf „Biedermann & Brandstifter“ und „Deutsche Meister – Europameister – Weltmeister“ schon jetzt immens.

„Goldener Kolben 2021“ wird online vergeben

Die Online-Ausgabe der Bremer Classic Motorshow wäre aber nicht komplett ohne die Verleihung des „Goldenen Kolbens„, welcher seit 2006 jährlich vom Forum für Fahrzeuggeschichte (F-kubik) an eine Persönlichkeit vergeben wird, welche sich durch ihr Schaffen besondere Verdienste in puncto Fahrzeuggeschichte verdient hat. In diesem Jahr wird der Preis an Matthias Kaluza, einem bekannten Gestalter von Museen und Ausstellungen, vergeben werden. Angereichert wird das Programm rund um die Preisverleihung durch eine Gesprächsrunde zum Thema „Marktbeobachtung bzw. Marktendenzen für 2021„, sowie durch einen Expertenvortrag zum Thema zeitgenössisches Autotuning von Modellen aus den 70er, 80er und 90er-Jahren. Ein weiteres Highlight im Zuge der Preisverleihung wird die Präsentation von exklusiven Fahrzeugen und Motorrädern, wie einem Maybach DS8 Zeppelin oder eines Fiat 85 sein.

BMW Team RLL Projekt Titelverteidigung!

BMW Team RLL Titelverteidigung 2021 10 310x165 BMW Team RLL und das Projekt Titelverteidigung 2021!

Frauen entdecken Car Wrapping als Ausdruck ihrer Persönlichkeit

SIGNal WRAPPING.COM Audi E Tron Sportback 3 310x165 Frauen entdecken Car Wrapping als Ausdruck ihrer Persönlichkeit

Alcantara als Innenraumausstattung? Das muss man wissen!

THE WHITE WING PROJECT Lamborghini Aventador Neidfaktor Tuning 18 310x165 Alcantara als Innenraumausstattung? Das muss man wissen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...