Wechseln der Bremsflüssigkeit? Regelmäßige Wartung ist Pflicht!

Der korrekte Ölstand, ein ausreichend gefüllter Tank oder der ordnungsgemäße Luftdruck in den Reifen wird von vielen Autofahrern genau im Auge behalten. Aber wie sieht es mit der Bremsflüssigkeit aus? Die gesamte Bremsanlage im Fahrzeug ist schließlich überlebenswichtig. Und damit sie auch ordnungsgemäß funktioniert, müssen nicht nur die mechanischen Teile wie Bremsscheiben und Bremsbeläge regelmäßig getauscht werden. Die Bremsflüssigkeit ist in den vom Hersteller angegebenen Intervallen auch regelmäßig zu wechseln.

in der Regel alle 2 Jahre

In der Regel ist der Wechsel bei den meisten Fahrzeugen alle zwei Jahre nötig. Und da sich in der Bremsanlage auch Verschmutzungen absetzten können, ist es zu empfehlen, dass gesamte System gleich durchzuspülen. Wenn eine längere Fahrt in den Urlaub geplant ist, sollten im Zweifelsfall die Technik des Fahrzeugs generell und besonders das Bremssystem überprüft werden. Auch in der Zeit zwischen den Intervallen sollte ab und zu mal überprüft werden, wie viel Bremsflüssigkeit sich noch im Ausgleichsbehälter im Motorraum befindet. Dieser Check bietet sich dann an, wenn routinemäßig das Motoröl und die Kühlflüssigkeit überprüft werden. Grundsätzlich handelt es sich um ein geschlossenes System. Ein sinkender Flüssigkeitsstand ist deshalb ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

Lesen Sie auch:  Mehr Stabilität mit einer Domstrebe / Federbeinbrücken

Auch zwischen den Wartungsintervallen können Beschädigungen am System auftreten oder Leitungen können mit der Zeit porös werden und somit für den Verlust der Bremsflüssigkeit verantwortlich sein. Wenn so etwas festgestellt wurde, sollte der Fehler schnell von einer Werkstatt behoben werden. Das gilt aber nicht nur für kaputte Bremsleitungen, sondern für jegliche Fehler und Auffälligkeiten an der Bremsanlage. Es ist essenziell, wenn man den Termin zum Wechsel der Bremsflüssigkeit einhält oder bei aufkommenden Problemen tätig wird.

Und die Flüssigkeit kann auch Feuchtigkeit aus der Luft anziehen und binden. Dies wird als hygroskopische Eigenschaft bezeichnet und sorgt dafür, dass die Bremsflüssigkeit an Hitzebeständigkeit verliert. Bei starker Beanspruchung der Bremsanlage, wie etwa bei Talfahrten mit hohen Bremstemperaturen, können sich Gasblasen in der Bremsflüssigkeit bilden. Aufgrund des hohen Drucks in der Bremse können sich diese Gasblasen komprimieren und im schlimmsten Fall dafür sorgen, dass die Bremswirkung nicht mehr vorhanden ist.

1000 Sonderanfertigungen & Veredelungen von Mulliner

Mulliner 1000th Commission 1 0001 1000 310x165 1000 Sonderanfertigungen & Veredelungen von Mulliner

Tipp: Alufelgen wieder schnell zum Glänzen bringen!

Zahnpasta Felgen reinigen 1 e1618986839743 310x165 Tipp: Alufelgen wieder schnell zum Glänzen bringen!

Druckeinheiten PSI, BAR & Co.: so werden sie umgerechnet!

Bar bar PSI umrechnen Luftdruck reifen 310x165 Druckeinheiten PSI, BAR & Co.: so werden sie umgerechnet!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...