Mal ganz ehrlich, braucht man heutzutage überhaupt noch eine Spielkonsole? Schließlich gibt es mittlerweile Hunderte oder sogar Tausende von Spielen, die ganz einfach im Browser auf dem PC oder auch Handy ausgeführt werden können. Diese Spiele benötigen keinen Download und sind dazu auch noch komplett kostenlos. Alles, was der Spieler braucht, ist eine aktive Internetverbindung und ein einigermaßen modernes Gerät, um die Titel ausführen zu können.
Natürlich sprechen wir dabei nicht von Spielautomaten wie Razor Shark online, sondern von „echten“ Videospielen. Ja, man kann heute komplette Videospiele direkt im Browser genießen, für die man früher eine eigene Konsole gebraucht hätte. Einige der besten Browser-Spiele 2020 stellen wir heute vor. Diese Titel sollte jeder Gamer unbedingt ausprobiert haben.
1. Plants vs. Zombies
Das Genre der Tower Defense Spiele ist ungemein beliebt und hat bereits unzählige verschiedene Ableger hervorgebracht. Der Spielablauf ist bei diesen Titeln genauso einfach wie genial: der Spieler hat eine bestimmte Menge an Ressourcen, mit denen er Türme oder Einheiten aufstellen kann, um ankommende Massen von Gegnern zu besiegen. Die meisten Tower Defense Spiele sind sehr einfach zu lernen und daher für Gelegenheitsspieler absolut perfekt.
Wer ein besonders beliebtes Spiel dieser Art ausprobieren möchte, der sollte unbedingt ein Auge auf den Klassiker Plants vs. Zombies werfen. Dabei handelt es sich um eines der populärsten Tower Defense Spiele aller Zeiten. Wie der Name schon vermuten lässt, tritt der Spieler mit verschiedenen Pflanzen gegen eine Armee von Zombies an. Das Spiel macht einfach nur süchtig und ist ideal für eine lange Fahrt im Bus oder Zug. Das Beste dabei? Man kann Plants vs. Zombies mittlerweile komplett kostenlos im Browser spielen, und das ganz ohne Download.
2. RuneScape
Während die meisten Browser-Spiele sehr einfach aufgebaut sind und meist mit einfachen Fingergesten auf dem Handy gespielt werden können, ist RuneScape um einiges komplexer. Bei diesem Titel handelt es sich nämlich um ein vollwertiges MMORPG, das einfach so im Browser gespielt werden kann.
Die Spielansicht folgt dem Titelhelden von oben, und der Spieler kann in der riesigen Welt unzählige Abenteuer erleben. Genau wie bei anderen Spielern des Genres, wie zum Beispiel World of Warcraft, hat RuneScape eine treue Gemeinde an Spielern, die den Titel erst so richtig lebendig werden lässt. Für jeden Fan von Rollenspielen ist dieser Titel Pflicht!
3. Pokémon Showdown
Die Serie der Pokémon-Spiele ist nicht erst seit dem unglaublichen Erfolg des AR-Spiels Pokémon Go auf der ganzen Welt ein riesiger Hit. Auch davor hatten die Titel rund um eine Gruppe von Monstern ein regelrechtes Kultphänomen. Auch wenn die meisten Titel der Serie für Spielkonsolen veröffentlicht wurden, gab es auch ein Spiel, das direkt im Browser gespielt werden kann.
Bei Pokémon Showdown muss der Spieler nicht extra eine große Spielwelt erkunden, um dort Monster zu finden. Stattdessen dreht sich das Spiel komplett um die Kämpfe. Daher ist der Titel ideal für ein schnelles Spiel zwischendurch, ohne viel Zeit investieren zu müssen.
4. Slither.io
Wer erinnert sich nicht an den Klassiker Snake auf den ersten Handys von Nokia? So ähnlich funktioniert das Browser-Spiel Slither.io. Anstatt jedoch nur in der Länge zu wachsen, wird die Schlange des Spielers mit der Zeit auch immer länger, wenn sie die Punkte auf dem Spielbildschirm frisst. Auch sonst bietet dieses unterhaltsame Spiel viele neue Features, die das alte Spielsystem auffrischen und in die moderne Zeit verfrachten. Natürlich ist auch Slither.io komplett im Browser spielbar.
5. Frogger Classic
Sogar noch älter als Snake war das Arcade-Spiel Frogger, das bereits in den 80er-Jahren in Spielhallen auf der ganzen Welt zu finden war. Trotz des hohen Alters macht dieses Spiel aber auch heute noch genauso viel Spaß wie damals, was die Browser-Version Frogger Classic eindrucksvoll unter Beweis stellt. Anstatt einer langen Hintergrundgeschichte oder aufwendigen Effekten, liegt der Fokus hier komplett auf dem Spielspaß – und der ist bei Frogger Classic immer noch höher als bei vielen modernen Videospielen.
6. BrowserQuest
Den sechsten Platz in unserer Liste belegt das wunderschön gezeichnete BrowserQuest. Bei diesem Adventure begeben Sie sich mit einem Krieger auf eine abenteuerliche Reise voller Schätze, Monster und anderer Gefahren. Das Spiel erinnert ein bisschen an die alten Zelda-Spiele für den Super NES, was definitiv als Kompliment zu werten ist.
BrowserQuest ist kostenlos im Browser spielbar, und das sowohl auf mobilen Geräten wie auch auf dem PC. Allerdings ist die Steuerung des Spiels auf dem PC um einiges besser, daher sollte man diese Version bevorzugen. Genau wie RuneScape, ist auch BrowserQuest ein wirklicher Pflichttitel für jeden Fan von Adventure-Spielen. Vor 20 Jahren wäre es wohl kaum vorstellbar, dass man ein solch tolles Spiel kostenlos genießen kann.
7. Extreme Asphalt Car Racing:
Im Browser-Game „Extreme Asphalt Car Racing“ hämmert man im Browser über gelungene Rennstrecken und man baut sich im Laufe des Spiels einen beneidenswerten Fuhrpark auf. Das Rennspiel ist nicht nur komplett kostenlos, es läuft wie die oben erwähnten Games auch direkt im Browser und das sogar mit 3D-Grafik. Einen Download muss man also nicht durchführen und obendrein muss auch kein Account erstellt werden um richtig Gas geben zu können.
Selbst Beschleunigung muss man übrigens nicht. Das zum Teil auch getunte Auto (Alufelgen, Fahrwerk, Heckspoiler) fährt von ganz allein geradeaus. Nur in den Kurven musst du richtig Lenken und auch den anderen Verkehrsteilnehmern musst du schnell auszuweichen um Zusammenstöße zu vermeiden.
8. Speed4Life:
Hier geht es richtig ab. Hier kann man sich als Racing-Star einen unsterblichen Namen machen. Dazu gibt es einen kleinen Fuhrpark an getunten Fahrzeugen. Du fährst mit diesen Autos Rennen und erlebst die absolute Power von einem V8-Kompressor mit Chiptuning und über 500 PS unter der Haube. Das Game Speed4Life erzählt die stereotype Geschichte der Kinoerfolge „Fast and Furios“ als Neuauflage. Nur hier ist man nicht der Betrachter, sondern die Hauptfigur des Geschehens.
In Speed4Life kann man virtuell den Weg vom Tellerwäscher zum Millionär zu schaffen. Doch dafür sollte man sich mit Autos auskennen und wissen, wie sie in einem Browsergame zu bedienen sind. Tuning ist in diesem Spiel der Schlüssel zum ultimativen Racing-Sieg. Alle der Kontrahenten haben ihre Fahrzeuge getunt. Hier verhilft so manches Extra dem Auto zu ein wenig mehr Schub und Beschleunigung.
Üble Gerüche aus der Klimaanlage! Was tun, wenn die Lüftung stinkt? |