BYD integriert DJI-Drohnen in seine Elektroautos!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der chinesische Automobilhersteller BYD, der mittlerweile der weltweit größte Produzent von Elektrofahrzeugen ist, geht den nächsten Schritt in Sachen Technologieintegration.

In Zusammenarbeit mit DJI, dem führenden Drohnenhersteller mit einem Marktanteil von fast 70 %, sollen künftig mehr BYD-Fahrzeuge mit einer integrierten Drohnenoption ausgestattet werden.

BYD integriert DJI-Drohnen

Diese Drohnen sind nicht nur für Luftaufnahmen gedacht, sondern auch für Fahrzeugaufzeichnung und Umgebungserfassung. Damit könnte BYD eine neue Ära der Fahrzeugüberwachung und Dokumentation einläuten – ob für Offroad-Abenteuer, Sicherheitszwecke oder einfach spektakuläre Fahraufnahmen aus der Luft.

Vorstellung des neuen Systems am 2. März

Die offizielle Präsentation dieses innovativen Features findet am 2. März statt. BYD hat bereits einen ersten Teaser veröffentlicht, in dem es heißt: „Mit Augen, die auch denken können, fangen wir jeden Moment der Reise ein“. Das deutet darauf hin, dass die Drohne nicht nur Aufnahmen macht, sondern auch in die Fahrzeugsoftware integriert ist.

BYD ist kein Neuling auf diesem Gebiet. Bereits beim U8 Off-road Master Edition, einem luxuriösen SUV mit einem Preis von über 138.000 EUR, wurde eine solche Technologie verbaut. Hier dient sie primär dazu, dem Fahrer eine bessere Übersicht über die Umgebung zu bieten – ein entscheidender Vorteil für ein Fahrzeug, das für schwieriges Terrain konzipiert ist.

Lesen Sie auch:  Ab Donnerstag - die 2023 Tuning World Bodensee startet!

Drohnensystem bald auch in günstigeren Modellen

Die Partnerschaft mit DJI soll es BYD ermöglichen, diese Technologie in mehr Fahrzeugen zu verbauen – und zwar nicht nur in teuren Modellen wie dem U8 Off-road. Das könnte einen echten Mehrwert für viele Fahrer bringen, insbesondere im wachsenden Markt für autonomes Fahren und digitale Assistenzsysteme.

Erst kürzlich hat BYD sein eigenes autonomes Fahrsystem „God’s Eye“ vorgestellt, das kostenlos in den Elektrofahrzeugen des Herstellers verfügbar sein wird. Im Gegensatz dazu verlangt Tesla für seine FSD-Technologie eine Gebühr, obwohl diese in der Praxis noch nicht vollständig ausgereift ist.

Konkurrenzkampf wird weiter verschärft

Mit Features wie dem DJI-Drohnensystem und kostenloser autonomer Fahrtechnologie könnte BYD seine Position weiter stärken und Teslas Marktanteile angreifen. Zudem hat Tesla gerade ein überarbeitetes Model Y in China vorgestellt, was den Konkurrenzkampf auf dem Markt weiter verschärfen dürfte.

Alle weiteren Infos zum neuen DJI-Drohnensystem in BYD-Fahrzeugen gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein