Habt Ihr schon vom CARISTA Bluetooth OBD2 Adapter gehört? Nein? Dann solltet Ihr jetzt aufmerksam weiterlesen. Das Teil ist eine absolute Bereicherung für nahezu jeden Autofahrer. Der CARISTA Bluetooth OBD2 Adapter ermöglicht es jedem, sein Auto selbst zu überprüfen, zum Beispiel nach Motorstörungen. So lässt sich das Geld für die Analyse des Fehlers in der Fachwerkstatt sparen. Doch nicht nur das. Oftmals tauchen Fehler nur sporadisch oder zum Teil einmalig auf. Dennoch bleibt die Fehlerwarnung entweder im Instrumentenkombi erhalten oder der Fehler ist zumindest im Fehlerspeicher des Fahrzeuges weiterhin abgelegt.
Carista Bluetooth OBD2 Adapter
CARISTA bietet ohne den Besuch der Fachwerkstatt die Option, diese Fehlercodes einfach selbst zu analysieren und bei Bedarf zu löschen. Der OBD-Adapter hat einen Standard-Bluetooth-Adapter zur Verbindung mit dem Handy und findet innerhalb weniger Sekunden die Ursache für die Anzeige der Warnleuchte im Fahrzeug. Darüber hinaus gibt es eine kostenlose App, die schnell die wichtigsten Informationen bekannt gibt. Zu empfehlen ist aber in jedem Fall die „Pro“ Version für 43,99 € im Jahr. Sie hat eine 30-tägige Testzeit und enthält alle Funktionen. Kompatibel ist der CARISTA Adapter mit allen Fahrzeugen ab dem Jahr 1996 bis heute. Für amerikanische Fahrzeuge ist das System ab 2001/2004 bis heute nutzbar.
Doch CARISTA kann nicht nur Fehler finden und löschen. Der Adapter hat noch deutlich mehr Funktionen, die uns wirklich beeindrucken. Zunächst ist das Verbinden der App (verfügbar für Android und iOS) mit dem OBD Adapter kinderleicht und lässt keine Fragen aufkommen. Dann zeigt das System mit verschiedenen Menüpunkten, dass sich das eigene Fahrzeug auf Wunsch sogar personalisieren lässt. Darüber hinaus erlaubt es, eine herstellerspezifische Diagnostik durchzuführen. Und die App wird regelmäßig aktualisiert. Erst kürzlich gab es ein Update mit mehr Optionen zur Individualisierung für BMW E6x, E7x, E8x, E9x. Die App ermöglicht seither die Visualisierung der Einparkdistanz und Berganfahrhilfe für den VW Golf 7, den Audi A3 8V und weitere Fahrzeuge.
die OBD2 Service / Diagnostik
Ihr habt den Öl-Service am Fahrzeug selbst durchgeführt? Dann könnt Ihr das Serviceintervall direkt selbst zurückstellen. Oder die Fahrzeugbatterie war zu alt und aufgrund einer Unterspannung gibt es Fehlermeldungen? Kein Problem. Die Fehler könnt Ihr jetzt selbst auslesen und zurücksetzen. Die App zeigt dabei den Fehlercode und seine Bedeutung. Im Notfall könnt Ihr damit direkt in der Werkstatt vorfahren und konkret das Problem nennen. Sehr nützlich ist auch die Funktion zur Prüfung, ob das Auto potenziell einen Abgastest bestehen würde.
Fahrzeugpersonalisierung
Für uns ein kleines Highlight: Mit der CARISTA App und dem Adapter ist die Auto-Elektronik ganz einfach nach dem persönlichen Geschmack personalisierbar. CARISTA kann in der Software des Fahrzeugs nicht nur LESEN, sondern auch SCHREIBEN. Ein kleiner Haken in der aktuellen App ist die Tatsache, dass viele Funktionen nur für Audi, BMW, Mini, Lexus, Seat, Skoda, Toyota oder VW nutzbar waren. Die genauen Modelle sind aber in der Beschreibung aufgeführt. Somit ist darauf VOR dem Kauf hingewiesen! Für uns hatte das zur Folge, dass wir endlich bei unserem Audi A3 8P Facelift das Tagfahrlicht aktivieren konnten. Das war bei zwei freien Werkstätten misslungen, darunter sogar eine große Kette. Grund war, dass kein Zugriff auf das entsprechende Steuerteil möglich war. CARISTA kann das ohne Probleme! Sogar im Bordcomputer ist die TFL-Funktion nun aktivierbar oder deaktivierbar. In der App lässt sich einfach die Art des Tagfahrlichts wählen. Darüber hinaus ermöglicht sie viele weitere Einstellungen (siehe Video).
Herstellerspeziefische Diagnostik
Ihr wollt mit CARISTA die spezifische Diagnostik und Checks des Fahrzeugs selbst durchführen? Überhaupt kein Problem! Ihr konfiguriert kinderleicht, ABS, Belichtungseinstellungen, Komfortfunktionen und Fehlercodes für die in der App aufgelisteten Fahrzeuge von Audi, BMW, Mini, Lexus, Seat, Skoda, Toyota und VW.
Wir haben es natürlich ausprobiert
Im Video
Wir haben noch viele weitere Testberichte auf tuningblog.eu. Folgend ein kleiner Auszug: