Carolina Squat: neuer Begriff in der Szene mit Problemen!

Habt ihr schon einmal vom Tuning-Begriff „Carolina Squat“ (auch Cali Lean, California Lean oder Squatted Trucks genannt) gehört? Nein? Wir bisher auch nicht. Und er ist auch noch relativ neu in der Tuning-Szene. Er kommt aus dem Bereich vom Offroad-Sport mit speziellen Fahrzeugen. Gemeint sind die Baja Trophy Trucks mit Langhubfederung. Also mit einem Fahrwerk, das besonders viel Federweg mitbringt, um die Sprünge der Offroader bestmöglich abzufedern. Verwendet werden solche Fahrwerke in Fahrzeuge wie Dünenbuggys, den erwähnten Baja-Fahrzeugen oder auch bei den sogenannten „Rock Crawlern„. Also bei Fahrzeugen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, über Stock und Stein zu kraxeln. Und abseits diverser Wettbewerbe ist dieser Trend nun scheinbar auch auf der Straße angekommen. Und zwar speziell im Bundestaat North Carolina, was auch die Bezeichnung Carolina Squat ein wenig erklärt. Aber auch in South Carolina, Louisiana und Georgia

Carolina Squat: nur die Show zählt

Der Trend besteht aber nicht darin eine Langhubfederung zu verbauen, sondern er besteht in einem ganz besonderen Set-up. Die Wettbewerbsfahrzeuge sind nämlich in der Regel an der Hinterachse mit deutlich weniger Federweg ausgerüstet als vorn. Das schaut komisch aus, schützt aber insbesondere die stark belastete Vorderachse, da beim Springen und der anschließenden Landung zuerst die Hinterräder den Boden berühren und die Wucht vom Aufprall etwas abfedern. Und genau das machen auch die Carolina Squat Enthusiasten. Sie heben die Vorderachse teils überdimensional an und senken zeitgleich die Hinterachse stark ab. Doch die Fahrzeuge sind nicht dafür gedacht, über irgendein Hindernis zu springen, sondern alles ist nur Show und wird in der Regel noch mit riesigen Rädern und weiteren Modifikationen kombiniert.

Lesen Sie auch:  Wenn die Show zum Albtraum wird: BMW E36 M3 LS-V8 crasht heftig!

Wird der Trend bald verboten?

Doch genau dagegen möchte nun der Bundesstaat North Carolina mit einem Gesetzentwurf vorgehen um dem „Trend“ ein Ende zu setzen. Der Entwurf sieht vor, dass die Vorderradaufhängung maximal drei Zoll angehoben werden darf, wenn gleichzeitig das Heck um mehr als zwei Zoll abgesenkt wird. Warum genau man das Gesetz erlassen möchte, das ist aktuell aber unbekannt.

Wir gehen aber davon aus, dass die allgemeine Sichtbarkeit und der Scheinwerferwinkel eine Rolle spielen. Allerdings würde es uns nicht wundern, wenn die Tuning-Szene mit speziell konfigurierbaren Scheinwerfern gegenhält. Bleibt aber noch immer das Thema der Sichtbarkeit für den Fahrer. Denn es gab scheinbar schon diverse Auffahrunfälle aufgrund der extremen Unübersichtlichkeit nach vorn. Info: Auch wenn diese Art von Tuning Carolina Squat genannt wird, hat der Trend seinen Ursprung im mexikanischen Bundesstaat „Baja California“. Dort findet auch die legendäre Baja 1000 statt. Im Gegensatz zu den Performance-Offroadern müssen die getunten Straßenfahrzeuge aber keine rauen Offroad-Pisten mit über 200 km/h bewältigen.

Update 03.2022: Gouverneur Glenn Youngkin hat ein Gesetz unterzeichnet, dass den Carolina Squat Style verbietet. In North Carolina gilt das sogar schon seit 12.2021.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Carolina Squat (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Cali Lean, California Lean, hockender Pickup, hockender Truck, Squat-Effekt, Squatted Trucks, Squatting Trucks, Truck Lean, Truck Squat, truck squat modification kit) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

VW ODIS- die bekannte Volkswagen Fahrzeugdiagnose!

ODIS VW Volkswagen Diagnose Interface Geraet Tuning 310x165 VW ODIS die bekannte Volkswagen Fahrzeugdiagnose!

Unterbodenverkleidung nachrüsten für Langlebigkeit!

Unterbodenverkleidung Schutzverkleidung Tuning nachruesten 2 310x165 Unterbodenverkleidung nachrüsten für Langlebigkeit!

Antireflexbeschichtung / Autoscheiben entspiegeln möglich?

Antireflexbeschichtung Autoscheiben Windschutzscheibe spiegel entspiegeln 1 310x165 Antireflexbeschichtung / Autoscheiben entspiegeln möglich?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...