Habt ihr schon einmal vom Tuning-Begriff „Carolina Squat“ (auch Cali Lean, California Lean oder Squatted Trucks genannt) gehört? Nein? Wir bisher auch nicht. Und er ist auch noch relativ neu in der Tuning-Szene. Er kommt aus dem Bereich vom Offroad-Sport mit speziellen Fahrzeugen. Gemeint sind die Baja Trophy Trucks mit Langhubfederung. Also mit einem Fahrwerk, das besonders viel Federweg mitbringt, um die Sprünge der Offroader bestmöglich abzufedern. Verwendet werden solche Fahrwerke in Fahrzeuge wie Dünenbuggys, den erwähnten Baja-Fahrzeugen oder auch bei den sogenannten „Rock Crawlern„. Also bei Fahrzeugen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, über Stock und Stein zu kraxeln. Und abseits diverser Wettbewerbe ist dieser Trend nun scheinbar auch auf der Straße angekommen. Und zwar speziell im Bundestaat North Carolina, was auch die Bezeichnung Carolina Squat ein wenig erklärt. Aber auch in South Carolina, Louisiana und Georgia
Carolina Squat: nur die Show zählt
Der Trend besteht aber nicht darin eine Langhubfederung zu verbauen, sondern er besteht in einem ganz besonderen Set-up. Die Wettbewerbsfahrzeuge sind nämlich in der Regel an der Hinterachse mit deutlich weniger Federweg ausgerüstet als vorn. Das schaut komisch aus, schützt aber insbesondere die stark belastete Vorderachse, da beim Springen und der anschließenden Landung zuerst die Hinterräder den Boden berühren und die Wucht vom Aufprall etwas abfedern. Und genau das machen auch die Carolina Squat Enthusiasten. Sie heben die Vorderachse teils überdimensional an und senken zeitgleich die Hinterachse stark ab. Doch die Fahrzeuge sind nicht dafür gedacht, über irgendein Hindernis zu springen, sondern alles ist nur Show und wird in der Regel noch mit riesigen Rädern und weiteren Modifikationen kombiniert.
Wird der Trend bald verboten?
Doch genau dagegen möchte nun der Bundesstaat North Carolina mit einem Gesetzentwurf vorgehen um dem „Trend“ ein Ende zu setzen. Der Entwurf sieht vor, dass die Vorderradaufhängung maximal drei Zoll angehoben werden darf, wenn gleichzeitig das Heck um mehr als zwei Zoll abgesenkt wird. Warum genau man das Gesetz erlassen möchte, das ist aktuell aber unbekannt.
Wir gehen aber davon aus, dass die allgemeine Sichtbarkeit und der Scheinwerferwinkel eine Rolle spielen. Allerdings würde es uns nicht wundern, wenn die Tuning-Szene mit speziell konfigurierbaren Scheinwerfern gegenhält. Bleibt aber noch immer das Thema der Sichtbarkeit für den Fahrer. Denn es gab scheinbar schon diverse Auffahrunfälle aufgrund der extremen Unübersichtlichkeit nach vorn. Info: Auch wenn diese Art von Tuning Carolina Squat genannt wird, hat der Trend seinen Ursprung im mexikanischen Bundesstaat „Baja California“. Dort findet auch die legendäre Baja 1000 statt. Im Gegensatz zu den Performance-Offroadern müssen die getunten Straßenfahrzeuge aber keine rauen Offroad-Pisten mit über 200 km/h bewältigen.
Update 03.2022: Gouverneur Glenn Youngkin hat ein Gesetz unterzeichnet, dass den Carolina Squat Style verbietet. In North Carolina gilt das sogar schon seit 12.2021.
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Carolina Squat (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Cali Lean, California Lean, hockender Pickup, hockender Truck, Squat-Effekt, Squatted Trucks, Squatting Trucks, Truck Lean, Truck Squat, truck squat modification kit) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.