Autotuning Arbeiten wie der berühmte Surf Seeker VW Microbus, die aus einem normalen Fahrzeugmodell ein Cartoon Comic Auto machen, sind überaus aufwändig. Global gibt es aber durchaus einige Designer, die sich dieser Aufgabe widmen. Die Autos sehen hinterher tatsächlich so aus, wie sie häufig in Comics dargestellt werden. Vorlagen, wie beispielsweise der bekannte Film Cars, geben einen guten Eindruck dessen, was möglich ist. Die Umbauten müssten selbstverständlich auch komplett vom TÜV abgenommen werden wenn sie hierzulande im Straßenverkehr genutzt werden sollen. Alle Änderungen an den Fahrzeugen müssten in den Papieren deshalb eingetragen sein. Immerhin müssten die Autos dem verkehrstüchtigen Stand entsprechen.
Wie kommt es zum Cartoon Umbau?
Zunächst werden Entwürfe gezeichnet, damit das Endergebnis schon einmal auf dem Papier, oder am PC, festgehalten ist. Zumindest dann, wenn die ultimative Vorlage nicht direkt aus einem Comic übernommen werden soll und vielleicht schon detailgetreu vorliegt. Sodann beginnen die Arbeiten am Auto. Denn alle Arbeiten müssen nicht nur im Außenbereich stattfinden. Auch der Innenbereich des Autos sollte zum Cartoon Style passen und oftmals machen es die aufwändigen Änderungen außen unumgänglich auch die Kabine entsprechend anzupassen. Für den Umbau planen Profis einige Monate oder sogar Jahre Umbauzeit ein. Immerhin muss das komplette Auto in vielen Bereichen anders aufgebaut werden, damit es zu einem Comic Car wird.
Wie werden die Umbauten im Detail vorgenommen?
Ziel der Umbauten ist es, im Fahrzeug Design eine Comicoptik zu erzielen. Hierzu muss das Design auch optisch spielerische Elemente erhalten. Eigenartige Fenster, verrückte Scheinwerfer, lustige Kühlergrills usw. Verwendet wird hierzu die ursprüngliche Karosserie des Basismodells. Zu den Änderungen an der Hülle kommen dann beispielsweise ein kürzerer oder längerer Radstand um die interessante Cartoon-Optik des Fahrzeugs zu erreichen. Fast immer sind die Cartoon-Fahrzeuge dabei „kleiner“ als die Serie. Und das gilt auch für die Kabine. Die Innenausbauten werden gern aus Holz gefertigt da, das einfacher ist, besonders falls es nicht beim Ersten mal klappt. Und im Innenraum sollte dann auch eine passende Polsterung angebracht werden. Diese sollte sich dem Comic Thema anpassen und wird zumeist separat von Spezialisten durchgeführt. Außen können einige Teilbereiche verchromt werden um den „Bling-Bling“ Effekt eines gezeichneten Autos zu erhalten. Auch diese Arbeiten sollten unbedingt Spezialisten machen wenn es gut werden soll. Weiterhin muss im Außenbereich eine passende Lackierung vorgenommen werden. Hier sollte man dann auf besonders knallige Farben mit unterschiedlichen Kombinationen zurückgreifen. Denn fast immer ist ein Comic Fahrzeug bunt und fröhlich.
der Cartoon Car Umbau als Hingucker
Für die Scheinwerfer können als Blickpunkt auch besonders freundliche Formen gewählt werden, die die Front vielleicht sogar wie ein Gesicht aussehen lassen. Auf speziellen Fach- und Tuningmessen werden hierzu diverse Ausfertigungen vorgestellt. An bereits fertiggestellten Modellen können sich Interessierte auch gleich Anregungen holen. Die Hilfestellungen auf den Fachmessen ist enorm, da hier passende Tuningteile für gängige Fahrzeugmodelle, beispielsweise von VW, erhalten werden können. Zudem finden sich zahlreiche Anbieter zentral an einem Ort. Fazit: Ein Fahrzeug Tuning zu einem Cartoon Car ist grundsätzlich möglich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind aber überaus aufwändig und können Monate oder Jahr in Anspruch nehmen. Den finanziellen Aspekt sprechen wir hier lieber gar nicht an! Ist ein cartoon car gut gemacht ist nahezu jedes Bauteil ein Einzelstück und in langer Handarbeit gefertigt. Immerhin wird ein Fahrzeug im Außen- und Innenbereich nahezu komplett neu gebaut. Die Kosten sind pauschal also nicht wirklich zu erfassen. Als Hobbyumbau ist ein Cartoon Car eine sehr schöne, optisch ansprechende und seltene Variante. Die Umsetzung ist von einem Laien aber nahezu unmöglich.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Cartoon Cars (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Comicauto, Comicfahrzeug, Cartoon Custom Creations, Cartoon Cars, Cartoon styled, Comic Cars, Hot Wheels Cars, Surf Seeker, Zeichentrickautos, Cartoon builds, anime cars) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.