Corvette-Tuning – fast 70 Jahre Individualität gehören dazu

Die Corvette hat viele Fans. Der Sportwagen wurde in den 1950er Jahren zum ersten Mal auf den Markt gebracht und blickt seither auf eine stolze Vergangenheit zurück. Zur Chevrolet Corvette gehören mittlerweile sieben Generationen (C1 bis C7 und die Rennfahrzeuge C5-R, C6.R ider C6 Z06-R GT3). Viele Corvette-Besitzer modifizieren ihre Fahrzeuge mittels Autotuning, um die Vette zu verändern und an ihre individuellen Bedürfnisse perfekt anzupassen. Bei den Veränderungen kann es sich um optische Modifikationen des Designs handeln, doch auch Maßnahmen, die die Leistung der Corvette steigern sollen, fallen unter diesen Begriff und sind ein überaus beliebtes Werkzeug. Was dabei als Verbesserung gilt, ist in der Regel sehr weit gefasst. Zum Beispiel gehören zum Corvette-Tuning auch Veränderungen, die die Akustik der Sportauspuffanlage und andere Aspekte betreffen.

traumhaftes Fahrzeug mit Suchtpotential

Tuning ist individuell und am Ende entscheidet das jeder für sich selbst. Die erste Generation der Vette ist die Corvette C1 die Anfangs mit dem „Blue Flame“-Sechszylinder-Reihenmotor aus einem Lastwagen mit einem Hubraum von 3,8 Litern an den Start ging. Sie ist 1953 erschienen und hat besonders viele Fans. Bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1962 erlebte das Auto verschiedene Änderungen. Nicht alle C1-Exemplare besitzen dabei den selben Motor. Es gab noch einen „Small-Block“-V8 mit zunächst 4,3 Litern Hubraum (195 PS) und später einen V8 der eine Höchstgeschwindigkeit von 150 mph (241 km/h) möglich machte. 1957 kam dann ein 4,6 Liter-V8-Triebwerk mit neuer Benzineinspritzung und 208 kW (283 PS). Die Palette reichte im Jahr 1958 vom V8 mit 169 kW (230 PS) bis zum 213 kW (290 PS) Achtzylinder samt moderner Benzineinspritzung. 1962 gab es sogar einen 5,3-Liter-V8 in der C1. Dann war Schluß und es kam der Nachfolger als C2. Die Corvette C2 schloss an die C1 an und beschäftigte die Produktionsstätten nur fünf Jahre lang, weshalb die C2 im Vergleich zu anderen Autos als relativ selten gilt.

Lesen Sie auch:  Autobegleiter der 70er bis 90er - Wackeldackel und Co.

unverwechselbare Formensprache

Die C3 übertraf die Produktionsdauer der beiden Vorgängermodelle und wurde bis in die 1980er Jahre hinein knapp 15 Jahre lang hergestellt. In den 80er und 90er Jahren erschienen die Corvette C4 und die große C5 – letztere sogar bis 2004. Im Folgejahr erschien dann die C6. Die aktuelle Generation ist die Corvette C7, die seit 2013 hergestellt wird aber schon bald durch die Mittelmotor C8 abgelöst werden wird. Heute gehört die Corvette zu General Motors, aber in Europa war sie ursprünglich als Chevrolet Corvette bekannt. Der Name geht auf die Bezeichnung für ein Kriegsschiff zurück. Beim Autotuning spielt es natürlich eine wichtige Rolle, um welches Modell es sich genau handelt. Einige kommerzielle Tuner wie Hennessey Performance oder auch GeigerCars, die das Fahrzeugtuning professionell betreiben, bieten explizit Corvette-Tuning an, da jedes Auto und jede Baureihe ihre Besonderheiten hat.

Frenching / Tunneln – Was sind „frenched“ Autoteile?

Frenching frenched tuning autoteile e1557374811707 310x165 Frenching / Tunneln Was sind frenched Autoteile?

Für die ganze besonders Optik – Tuning mit Moon Caps

Moon Caps VW Käfer tuning Retro mooncaps 310x165 Für die ganze besonders Optik Tuning mit Moon Caps

Der Kotflügelpeilstab – ein Relikt aus alten Zeiten

PARKTRONIC Peilstab tuning w140 310x165 Der Kotflügelpeilstab ein Relikt aus alten Zeiten

Tuning Zeitschriften: Magazine rund ums Autotuning

Tuning Magazin Tuning Zeitschrift tuningblog 310x165 Tuning Zeitschriften: Magazine rund ums Autotuning

G-Power – ein Tuner und Trendsetter für BMW & Mercedes

G Power BMW M2 Competition G2M BiTurbo F87 Tuning 3 310x165 G Power ein Tuner und Trendsetter für BMW & Mercedes

Leak: 2019 Mercedes-Benz AMG CLA 45 4Matic (C118)

2019 Mercedes Benz AMG CLA 45 4Matic C118 310x165 Leak: 2019 Mercedes Benz AMG CLA 45 4Matic (C118)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Honda Civic Type R „Best Lap“ – Abschied mit Vollgas!

Die Honda Civic Type R verabschiedet sich vom europäischen Markt – und das mit einem auf 99 Exemplare limitierten Sondermodell namens „Best Lap“, exklusiv...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...